Vorbehandlung
Mit einer guten Vorbehandlung der Oberfläche gelingen alle Arbeiten, die im Anschluss durchgeführt werden, sehr viel leichter. Durch sie lässt sich eine gute Grundlage schaffen, um Möbel, Wände, Zäune und andere Bauteile im Anschluss zu streichen und ein optimales Ergebnis zu erreichen.
Die Vorbehandlung unterscheidet sich bei den einzelnen Materialien bzw. Objekten. Grundsätzlich gehören zur Vorbereitung jedoch das Säubern, Ausbessern, Abbeizen oder Schleifen der Fläche und ihre Grundierung bzw. Imprägnierung.
Holz: Speziell bei Holz sollte besonderes Augenmerk auf die Vorbehandlung gelegt werden. Neben dem Schleifen, Bürsten, Ausbessern von Fehlstellen und Grundieren bzw. Imprägnieren kann es auch notwendig sein das Holz im Außenbereich zu Entgrauen oder von Moos und Algen zu entfernen.
Metall: Zur Vorbehandlung bei Metall gehört u.a. das Reinigen und Entfetten, Entrosten, Schleifen und Grundieren.
Mauerwerk: Fehlstellen, Löcher und Risse spachteln sind wichtige Vorarbeiten bevor Sie streichen können. Je nach Untergrundbeschaffenheit sind die Wände und Fassaden zu grundieren.