Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Möbel streichen mit Kreidefarbe

Du möchtest deine alten Möbel mit Kreidefarbe streichen? Du bist auf der Suche nach einer umweltfreundlichen und kostengünstigen Lösung, die auch noch dazu schnell und einfach anzuwenden ist? Dann kommt die umweltfreundliche Farbe genau richtig! Kreidefarbe ist eine großartige Möglichkeit, um alte Möbel neu zu streichen. Die Farbe überzeugt durch ultramattes finish und kann ganz einfach aufgetragen werden. Mit Kreidefarbe verwandelst du alte Möbel in wenigen Schritten in neue Schmuckstücke.

Möbel mit Kreidefarbe streichen – Das braucht man!

Zum Möbelstreichen mit Kreidefarbe braucht man außer der Farbe nur Pinsel, Roller, Farbwanne und Schleifmittel. Durch den sehr matten Look eignet sie sich hervorragen für den Vintage-, Nostalgie- und Retrolook. Du brauchst zum Streichen keine zusätzliche Grundierung und Klarlack zum Schutz als finalen Anstrich. 

Wähle deine Lieblingsfarbe aus der Alpine Selection! Kreidefarbe für Möbel gibt es in grau, grün, blau, weiß, beige, gelb, blau, rot – also auf jeden Fall in deinem gewünschten Farbton. 

Kreidefarbe eignet sich für Möbel besonders gut, nicht zuletzt auf Grund ihrer Umweltfreundlichkeit: Sie ist frei von Chemikalien und enthält keine giftigen Substanzen und weist einen hohen natürlichen Rohstoffanteil von über 70% auf. Daher ist sie ideal zum Streichen von Möbeln in Räumen, in denen Kinder und Haustiere leben. Ein weiterer Pluspunkt für die Umwelt ist die recycelbare Verpackung der Farbdose.

Anleitung wie man Möbel mit Kreidefarbe richtig streicht

Kreidefarbe ist eine vielseitige und robuste Farbe, die für fast jeden Untergrund geeignet ist. Ob Holz, Metall oder Kunststoff – es kann alles damit gestrichen werden. Zudem führt sie zu einem matten, aber schönen Finish. Auch wenn du mit dunklen Farben arbeitest, wird das Endergebnis immer noch matt bleiben.

Tipps_Moebel_streichen_Kreidefarbe_Schrit1

Schritt 1: Türen und Schubladen entfernen

Bevor du mit dem Streichen starten kannst, entferne die Schubladen, montiere die Möbelknöpfe ab und schraube die Türen ab.

Tipps_Moebel_streichen_Kreidefarbe_Schrit2_Schleifen

Schritt 2: Möbelstück schleifen

Das Möbelstück von Staub und Schmutz befreien und mit Schleifpapier oder Schleifschwamm (Körnung 150-180) anschleifen, damit die Kreidefarbe besser hält. Den Schleifstaub entfernen.

Tipps_Moebel_streichen_Kreidefarbe_Schrit3_Erster_Anstrich

Schritt 3: Erster Anstrich mit Kreidefarbe

Dose öffnen und gut aufrühren. Farbroller sowie Pinsel sollten griffbereit sein: Verwende für die größeren Flächen, wie Seitenwände oder Fronten, einen Roller. So entsteht ein gleichmäßiger Anstrich und die Möbel lässt sich schnell und einfach auftragen. 

Für Kanten und schwer zugängliche Stellen einen Pinsel für Lacke auf Wasserbasis verwenden. 

Unser Tipp: Für eine bessere Deckkraft den Lack im „Kreuzgang“ auftragen, also abwechselnd längs und quer streichen. Möbelstück für circa 5 – 6 Stunden trocknen lassen.

Tipps_Moebel_streichen_Kreidefarbe_Schritt4_Zwischenschliff

Schritt 4: Zwischenschliff

Bevor du die Kreidefarbe ein zweites Mal aufträgst, kannst du nochmal kurz leicht über das Möbelstück schleifen. Der Zwischenschliff beseitigt Lacknasen, also unschöne Tropfen. .

Tipps_Moebel_streichen_Kreidefarbe_Schritt5_Zweiter_Anstrich

Schritt 5: Möbelstück ein zweites Mal streichen

Ein zweiter Anstrich sorgt für das perfekte Streichergebnis. Du gehst wie beim ersten Anstrich vor. Verwende den Roller für größere Flächen und für Kanten und schwer erreichbare Stellen den Pinsel. 

Nach dem Anstrich die Arbeitsgeräte mit ausreichend Wasser reinigen und trocknen lassen. Übrige Farbreste zurück in die Dose leeren und gut verschließen. Leere Gebinde ausspülen und fachgerecht entsorgen.

Tipps_Moebel_streichen_Kreidefarbe_Schritt6_Montage

Schritt 6: Montage 

Als letzten Schritt kannst du die Schubladen wieder einsetzen und wieder alles montieren. Mit neuen Möbelknöpfen verpasst du der alten Kommode ein zusätzliches Upgrade. Oder du kannst auch die alten Knöpfe neu streichen.

Tipps_Moebel_streichen_Kreidefarbe_final

Fertig ist dein Möbelstück im Vintage-Look

Die Idee, alte Möbel mit Kreidefarbe zu streichen, macht Spaß und lohnt sich auf alles Fälle. Es ist eine perfekte Möglichkeit, alten Möbeln einen neuen Look zu verleihen. Mit den richtigen Produkten und erzielst du großartige Ergebnisse. Und das Beste daran? Alte Möbel sind nicht nur besonders geschmackvoll, sondern auch noch umweltfreundlich! Wenn du mehr über das Streichen von alten Möbeln mit Kreidefarbe im angesagten Shabby-Look erfahren möchtest, empfehlen wir dir unseren Beiträge zu diesem Thema. Ein Möbelstück ist dir nicht genug? Dann streich doch auch Wand- und Deckenelemente aus Holz mit der Kreidefarbe.

ADLER Kreidefarbe - Wohnraum-Trendfarbe für Holz, Möbel, Türen, AS 24/5 Moorenzian, Grau, 750ml
ADLER Kreidefarbe ist eine hochwertige, umweltschonende und nachhaltige Farbe, die perfekte Deckkraft und ein ultramattes Finish erzielt. Sie ist geruchsarm, blockfest, leicht zu verarbeiten und eignet sich für die dekorative Gestaltung von Möbeln und Wohnräumen. Die vielseitige und robuste Farbe ist universell einsetzbar und für fast jeden Untergrund geeignet. Ob Holz, Metall oder Kunststoff – es kann alles damit gestrichen werden. Zudem führt Kreidefarbe zu einem matten, aber schönen Finish. Auch wenn du mit dunklen Farben arbeitest, wird das Endergebnis immer noch matt bleiben. Alle Vorteile im Überblick: Kreidefarbe für Holz, Metall und Kunststoff Stumpfmatte, mineralische Oberfläche  Hoher Anteil an natürlichen Rohstoffen (über 70%)  Einfache Anwendung und schnelle Trocknung  Für erhöhte Oberflächenbeständigkeit mit Möbel-Parkett Holzlack überlackierbar Retro-Chic leicht gemacht mit Kreidefarben Verpasse deinen alten Möbeln, Türen, Decken und Wänden einen stumpfmatten Vintage-Look. Du brauchst zum Streichen nur die Farbe und keine zusätzliche Grundierung, einen Schutzlack oder andere Produkte. Nach einer Vorbehandlung durch Schleifen und Reinigen trägt man die Farbe zweimal auf. Wer sich am trendigen Shabby-Chic-Look probieren möchte, greift ebenfalls zur DIY-Farbe. Wie es funktioniert, zeigen wir in unserem Video! Möbel mit Kreidefarbe streichen – Kurze Anleitung: Du kannst deinen Möbelstücken in nur wenigen Schritten einen tollen Vintage-Look verpassen. Möbelstück vorher anschleifen, danach abstauben. Dann kannst du auch schon zum Pinsel greifen. Kreidefarbe aufrühren in eine Farbwanne füllen und los geht´s! Für große Flächen verwendest du einen Roller. Schwer erreichbare Stellen, wie Ecken und Kanten streichst du mit einem Pinsel. Ersten Anstrich ca. 6 Stunden trocknen lassen und danach kann der zweite Anstrich aufgetragen werden. Dein Möbelstück soll doch ein bisschen mehr glänzen oder wird höher beansprucht? Dann trag nach der zweiten Schicht Kreidefarbe zusätzlich einmal den farblosen Möbel- und Parkettlack auf. Wähle deinen Lieblingston aus unserer Kreidefarbe Farbpallete Mach’s noch schöner. Unsere wasserbasierte und hochdeckende Kreidefarbe in deinem Lieblingston zaubert auf fast allen Oberflächen einen Vintage-Look in matter Eleganz. Und das umweltschonend. Ob Kreidefarbe in Weiß, Braun, Blau, Grau, besondere gedeckte, kräftige oder pastellige Farbtöne in der ADLER Alpine Selection wirst du bestimmt fündig. green-Label – Die Auszeichnung für besonders nachhaltige ADLER-Produkte Die wasserbasierte, matte Kreidefarbe für den Innenbereich zeichnet sich durch den hohen Anteil an natürlichen Rohstoffen von über 70% aus. Sie ist frei von Chemikalien und enthält keine schädlichen Substanzen. Daher ist sie ideal zum Streichen von Möbeln sowie Wand- und Deckenverkleidungen. Ein weiterer Pluspunkt für die Umwelt ist die recycelbare Verpackung der Farbdose. Außerdem ist das Produkt geruchsarm, umweltschonend, schweiß- & speichelecht und weist zudem lt. Französischer Verordnung die Klasse A+ auf Emissionen von flüchtigen Schadstoffen auf. Daher verdient dieses Produkt die Auszeichnung mit dem ADLER green-Label. Mit dem Label ADLER green werden besonders nachhaltige Produkte ausgezeichnet, welche den höchsten Ansprüchen des Umweltschutzes entsprechen, die Gesundheit der Anwender in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig durch eine lange Lebensdauer zur Ressourcenschonung beitragen. Alle ADLER green-Label Produkte sind ohne Zusatz von allergenen Stoffen sowie synthetischen Nanomaterialien formuliert. Sie sind weichmacherfrei und enthalten keine sensibilisierenden und hautätzenden Rohstoffe, die Organe schädigen können. Mehr Informationen zu unseren nachhaltigen Produkten hier! Mehr Informationen zu unseren nachhaltigen Produkten hier! Häufig gestellte Fragen (FAQ) Was ist der Vorteil von Kreidefarbe? Eine Kreidefarbe ist ein besonders umweltschonendes Produkt. Durch die Herstellung auf Basis von Rohstoffen, die überwiegend nachwachsend sind, ist sie besonders nachhaltig und enthält keine gefährlichen Substanzen und ist frei von chemischen Holzschutzmitteln. Die Verwendung in Innenräumen ist also kein Problem und auch für Spielzeug von Kindern kann sie verwendet werden, da die Farbe schweiß- und speichelecht ist.   Für was benutzt man Kreidefarbe? Der beliebteste Anwendungsbereich ist das Streichen von Möbeln aus Holz. Man kann die Farbe aber auch zum Streichen von Kunststoff oder Metall verwenden. Prima Ergebnisse erzielt man auch, wenn man Vertäfelungen an Wänden und Decken damit streicht.
Varianten ab 19,60 €*
32,10 €*
Flachpinsel Ultimo Wasser+Lösemittel, 000304 HW, Farblos, 0Stück
Profiqualität für alle Farben und Lacke auf Wasserbasis und Lösemittelbasis,  Größe: erhältlich in 30, 40, 50, 60 und 80 mm Breite
Varianten ab 5,40 €*
15,90 €*
Profi-Farbwanne Lackierschale Kunststoff lösemittelbeständig - in zwei Größen
Hochwertige Farb- und Lackschale aus bruchsicherem und lösemittelbeständigem Kunststoff. Die Farbwanne ist für Lösemittel- und Wasserlacke geeignet und ermöglicht die optimale Aufnahme von Farben und Lacken Lackierwalzen oder Farbwalzen. Die Lackwanne ist gerippt, stapelbar und aufhängbar. Größe: erhältlich in 160 x 310 mm und 220 x 230 mm Farbton: blau Alle Vorteile im Blick: Zur optimalen Aufnahme von Lacken und Farben  Bruchsicher und lösemittelbeständig Gerippt, stapelbar und aufhängbar
2,60 €*
Schleifschwamm schwarz Körnung 100- 220 Handpad, 000301 HW, Farblos, 0g
Dieses universell einsetzbare Handpad eignet sich für das Schleifen von Profilen, Kanten und Falzen. Er kann für den Lackzwischenschliff, das Glätten vor und nach allen Grundierungen sowie für den Holzfeinschliff verwendet werden. Die Packung enthält 50 Stück. Erhältlich in Körnung 100, 150 und 220, Maße: 100 x 70 x 25 mm.
50,00 €*

Fragen & Antworten zu unserem Projekt

Du möchtest auch deine Möbel mit Kreidefarbe streichen? Gerne beantworten wir Deine Fragen. Schreib uns! 

Welche Möbel kann man mit Kreidefarbe streichen?

Mit Kreidefarbe kann man Stühle, Kommoden, Kästen, Tische, Regale und andere Möbel streichen. Man kann beschichtete oder unbeschichtete Möbel mit der umweltfreundlichen Farbe streichen. Idealerweise streicht man ein Möbelstück, auf das vorher noch keine andere Beschichtung aufgetragen wurde. Altbeschichtungen sollte man vorher entfernen. Danach lässt sich die Kreidefarbe problemlos auftragen. 

Welcher Untergrund für Kreidefarbe?

Kreidefarbe lässt sich auch viele verschiedene Untergründe auftragen. Ob Holz, Metall oder Kunststoff – es kann alles damit gestrichen werden. Zudem führt Kreidefarbe zu einem matten, aber schönen Finish. Auch wenn du mit dunklen Farben arbeitest, wird das Endergebnis immer noch matt bleiben.

Zeig uns dein ADLER-Projekt und bekomme 10€ geschenkt!

Wir sind gespannt auf dein Projekt. Schick uns dein Projekt per Mail oder markiere uns auf Instagram.  Als kleines Dankeschön schenken wir dir 10,00 € für den nächsten Einkauf im ADLER Farbenmeister-Onlineshop. Alle Informationen hier!
 Viel Spaß bei deinen ADLER-Projekten! Dein ADLER-Team

Schritt für Schritt zum Heimwerker-Erfolg

Hilfe