Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Massivholz-Kommode

Möchtest du dein altes, lieb gewonnenes Möbelstück aus Massivholz restaurieren und es in neuem Glanz erstrahlen lassen? Dann musst du zuerst die alten Lackschichten mit dem  ADLER Abbeizer Rote Krähe Extrem - Lackentferner für Holz, Metall, Mauerwerk entfernen. Wie leicht das funktioniert, zeigen wir dir.

Massivholz-Kommode abbeizen – Das braucht man!

Alte Lackschichten können mit dem  ADLER Abbeizer Rote Krähe Extrem - Lackentferner für Holz, Metall, Mauerwerk schnell und einfach entfernt werden. Der Abbeizer Rote Krähe Extrem ist zur Entfernung von 1-Komponentenlacke wie Kunstharzlacke, Acryllacke, Dispersionen und Kunstharzputze auf Holz, Metall und Mauerwerk.


Das brauchst du für
dein Projekt

  1. Abbeizer Rote Krähe
  2. Pinsel 
  3. Plastikfolie
  4. Spachtel oder Farbabziehschaber

Anleitung wie man Massivholz-Kommoden richtig abbeizt

In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfährst du ganz genau, wie du deine geliebten Massivholzkommoden abbbeizen und renovieren

Schritt 1: Den Abbeizer auftragen

Schüttle den  ADLER Abbeizer Rote Krähe Extrem - Lackentferner für Holz, Metall, Mauerwerk kräftig und fülle ihn in einen Eimer. Trage ihn mit Hilfe eines Pinsels satt und gleichmäßig auf.

Zusätzlicher Tipp: Decke die bestrichenen Flächen mit einer Plastikfolie ab und drücke die Folie fest auf das eingestrichene Holz. Der Abbeizer trocknet so weniger schnell an und kann intensiver wirken. Die nötige Einwirkdauer hängt vom Altlacksystem und dessen Schichtdicke ab. Das kann zwischen 30 Minuten und mehreren Stunden betragen.

Schritt 2: Die Lackschicht durch abschaben entfernen

Ziehe wieder deine Handschuhe an und entferne die Folie. Nun schabe vorsichtig, ohne das Holz zu verletzen, die Lackschicht mit einem Spachtel oder Farbabziehschaber ab.

Zusätzlicher Tipp: Die abgeschabten Lackschichten gibst du in einen Eimer. Entsorge diese bitte umweltbewusst über das örtliche Sondermüllsammelsystem. Mit dem ersten Abbeizen hast du den Großteil des Lacks entfernt. Wenn nötig, wiederhole den Vorgang. Reinige anschließend die abgebeizten Flächen mit einem kleinen Schwamm und sauberem Wasser. Lasse dein Möbelstück gut trocknen, aber stellen es dazu nicht in die Sonne: Das Holz könnte sich verziehen.

Schritt 3: Schleife die Oberfläche ab

Durch das Abbeizen und Abwaschen haben sich die Holzfasern aufgestellt. Glätte sie, indem du die Flächen mit Schleifpapier in der Körnung 180 schleifst. Für größere Flächen eignet sich ein Exzenterschleifer. Ecken, Kanten und kleinere Fläche schleifst du am besten per Hand. Kleinere Lackrückstände, zum Beispiel bei den Ecken und Kanten, werden durch das Schleifen zusätzlich entfernt. Alte intakte Kit-Stellen, wirst du später nach dem Lackieren nicht mehr sehen. Jetzt kannst du dein Möbelstück nach Lust und Laune neu lackieren.

ADLER Abbeizer Rote Krähe Extrem - Lackentferner für Holz, Metall, Mauerwerk
Der Abbeizer Rote Krähe Extrem ist zur Entfernung von 1-Komponentenlacke wie Kunstharzlacke, Acryllacke, Dispersionen und Kunstharzputze auf Holz, Metall und Mauerwerk. Bei 2K-Lacken sind Versuche empfehlenswert. Je nach Art und Stärke des abzubeizenden Anstriches lösen sich Dispersionsfarben nach 30 Minuten bis 4 Stunden, Lackfarben nach mehreren Stunden. Eventuell über Nacht einwirken lassen.
Varianten ab 38,10 €*
29,50 €*
Flachpinsel Ultimo Wasser+Lösemittel
Profiqualität für alle Farben und Lacke auf Wasserbasis und Lösemittelbasis,  Größe: erhältlich in 30, 40, 50, 60 und 80 mm Breite
Varianten ab 5,40 €*
3,40 €*
Farbschaber zum Entfernen alter Lacke
Alte Lackschickten von Fenster oder Möbeln zu entfernen ohne, dass diese beschädigt werden, stellt häufig ein Problem dar. Mit dem Farbschaber lässt sich alter Lack schnell und einfach entfernen. Mit dem Abziehschaber lassen sich aber auch hartnäckige Klebstoffreste entfernen. Der Abziehschaber aus Aluminium mit auswechselbarer Klinge zeichnet sich durch seinen weichen ergonomischen Griff aus. Der Farbschaber ist die perfekte Ergänzung zu den Abbeizer Produkten von ADLER, wie dem Abbeizer Spray oder Abbeizer Express. In unserem Video zeigen wir euch, wie man alte Lackschichten von alten Möbeln entfernt!
23,10 €*

Fragen & Antworten zu unserem Projekt

Du möchtest auch alte Lackschichten von deinen Möbeln entfernen? Gerne beantworten wir Deine Fragen. Schreib uns! 

Wie verwendet man Abbeizmittel richtig?

Der ADLER Abbeizer ist ein hochwertiger Lackentferner und kann für viele Untergründe verwendet werden. Die Anwendung ist einfach und schnell:  Deb Abbeizer einfach kräftig schütteln und in einen Eimer schütten. Anschließend wird er mit Hilfe eines Pinsels satt und gleichmäßig aufgetragen. Lasse den Abbeizer ca. 10 Minuten einwirken und schabe ihn dann mit einer Lackziehklinge ab. Zum Schluss noch mit gründlich Wasser nachwischen und schon ist die alte Lackschicht entfernt.

Mit können alte Lackschichten entfernt werden?

Zum Entfernen alter Lackschichten können Abbeizer verwendet werden. Der ADLER Abbeizer Rote Krähe ist geruchsarm und kann für 1K-Lacke wie Kunstharzlacke, Acryllacke, Dispersionen, Kunstharzputze verwendet werden. 

Zeig uns dein ADLER-Projekt und bekomme 10€ geschenkt!

Wir sind gespannt auf dein Projekt. Schick uns dein Projekt per Mail oder markiere uns auf Instagram.  Als kleines Dankeschön schenken wir dir 10,00 € für den nächsten Einkauf im ADLER Farbenmeister-Onlineshop. Alle Informationen hier!
 Viel Spaß bei deinen ADLER-Projekten! Dein ADLER-Team

Schritt für Schritt zum Heimwerker-Erfolg

Hilfe