Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • 5€ Newsletter-Rabatt

Alten Lack von Möbeln entfernen

Wer alte Möbelstücke aus Massivholz restaurieren möchte, der muss zuerst die alte Lackschicht entfernen. Dazu verwendet man am besten den ADLER Abbeizer „Rote Krähe“. Wie einfach das funktioniert zeigen wir in diesem Video.

Das brauchst du für dein Projekt

ADLER Abbeizer Express - 500ml - Hochwirksamer Lack Entferner für Holz, Metall, Stein und Beton
ADLER Abbeizer Express - Lack und Farbe von Holz, Metall oder Beton schnell und einfach entfernen Der Lackentferner beseitigt Lack auf Holz, Edelstahl, Stein, Beton und Asphalt, sogar Graffitis kann man damit entfernen. Die Vorteile im Überblick: Entfernt auch dicke Lackschichten in nur einem Arbeitsgang - Wirkt auch bei 2K-Systemen (Vorversuch durchführen) Auch geeignet zum Entfernen von alten, wasserbasierten Fensterbeschichtungssystemen Entbeizer ohne chlorierte Kohlenwasserstoffe Entbeizer für Holz - Die richtige Anwendung Der ADLER Abbeizer Express ist durch seine einfache Anwendung und seine hohe Qualität der ideale Farbentferner für sämtliche Oberflächen. Durch die Gelstruktur ist der Lackentferner auch auf senkrechten Flächen Dein optimaler Begleiter. Eine kurze Anleitung zur Anwendung von ADLER Abbeizer Express: Produkt vor Gebrauch aufrühren und mit einem Pinsel satt auftragen. Eine Prüfung der Materialverträglichkeit auf Probeflächen wird empfohlen. Dichtstoffe und andere lösemittelempfindliche Teile müssen abgeklebt werden. Angequollene Altbeschichtung mit ADLER Lackziehklingen oder Abziehschaber entfernen. Die abgebeizten Flächen gründlich mit Wasser nachwaschen, um eine Verfärbung der nachfolgenden Anstriche vorzubeugen. Kleinere Lackrückstände abschleifen und neu streichen Häufige Fragen (FAQs) Wie lange muss der Abbeizer Express einziehen? Die Einwirkzeit beträgt ca. 10 Minuten je Schicht. Die Einwirkzeit hängt von Art, Schichtdicke, Arbeitstemperatur und Alter der Beschichtung ab. Die optimale Einwirkzeit wird am besten an einer Probefläche ermittelt. Stark saugende Untergründe verkürzen die Einwirkzeit. Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (zu schnelle Antrocknung). Wie kann man die Wirksamkeit den Abbeizerfolg des Abbeizer Express verbessern? Tipps für ein erfolgreiches Ergebnis: Aufrauen eines glatten Untergrundes z.B. durch anschleifen Eingestrichenen Abbeizfläche mit einer PE-Folie abdecken Abziehschaber oder Lackziehklinge sind für eine mechanische Unterstützung sehr wertvoll Richtige Objekttemperatur, zu kalte Temperaturen verlangsamen die Einwirkzeit zu hohe Objekttemperatur beschleunigen die Eintrocknung des Auftrags, direkte Sonneneinstrahlung vermeiden (zu schnelle Antrocknung). Womit kann man Lack von Holz entfernen? Alte Lackrückstände lassen sich schnell und einfach mit dem ADLER Abbeizer Express entfernen. Kann man damit 2-K Auto- oder Motorradlacke oder Pulverbeschichtungen entfernen? Die Wirksamkeit von 2K-Lacken oder Pulverbeschichtungen ist nur bedingt gegeben. Eine Probeabbeizung mit entsprechender Einwirkzeit und erwähnter Zusatzhilfen wird empfohlen.
18,99 €*
Farbschaber zum Entfernen alter Lacke
Alte Lackschickten von Fenster oder Möbeln zu entfernen ohne, dass diese beschädigt werden, stellt häufig ein Problem dar. Mit dem Farbschaber lässt sich alter Lack schnell und einfach entfernen. Mit dem Abziehschaber lassen sich aber auch hartnäckige Klebstoffreste entfernen. Der Abziehschaber aus Aluminium mit auswechselbarer Klinge zeichnet sich durch seinen weichen ergonomischen Griff aus. Der Farbschaber ist die perfekte Ergänzung zu den Abbeizer Produkten von ADLER, wie dem Abbeizer Spray oder Abbeizer Express. In unserem Video zeigen wir euch, wie man alte Lackschichten von alten Möbeln entfernt!
22,49 €*
Einweghandschuhe Dermatril P 50 Stk. Packung M Größe XXL, 50Stk-/Pkg.
Die Einweghandschuhe aus Nitril eignen sich als Schutzhandschuhe zum Malen und Lackieren. Bei der Verwendung von lösemittelhaltigen Lacken unbedingt auf entsprechende Schutzausrüstung achten. Nitrilhandschuhe eignen sich besonders gut für fettige Einsatzbereiche und bieten eine höhere mechanische Beständigkeit als Latex und sind widerstandsfähig gegen zahlreiche cytostatische Medikamente und virusresistent gemäß EN61340-5-1. Die Einweghandschuhe aus Nitril eignen sich also auch für die Bereiche Gastronomie, Medizin, Pharmaindustrie oder Chemie. Die pulverfreien Einweghandschuhe garantieren ein hervorragendes Tastgefühl. Auf Grund der gepuderten Innenseite lässt sich der Einweghandschuh leicht an- und ausziehen. Alle Vorteile im Überblick:  Schutz für Arbeiten mit lösemittelhaltigen Lacken Perfekter Tragekomfort und hervorragendes Tastgefühl  Höhere mechanische Beständigkeit als Latex  Für die Lebensmittelbe- und verarbeitung zugelassen gemäß EU 1935/2004 Virusresistent  Frei von natürlichen Latex Allergenen wie Thiuramen, Harz oder Silikon Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wer braucht Nitrilhandschuhe? Maler, Lackierer, Heimwerker und Bastler brauchen Nitrilhandschuhe für einen ausreichenden Schutz beim Arbeiten mit Produkten auf Lösemittelbasis. Nitrilhandschuhe eignen sich besonders gut für fettige Einsatzbereiche und bieten eine höhere mechanische Beständigkeit als Latex und sind widerstandsfähig gegen zahlreiche cytostatische Medikamente und virusresistent gemäß EN61340-5-1. Die Einweghandschuhe aus Nitril sind für die Lebensmittelverarbeitung zugelassen und eignen sich also auch für die Gastronomie. Auch geeignet für: Medizin, Pharmaindustrie oder Chemie.   Welche Gummihandschuhe bei Allergie? Die Nitrileinweghandschuhe sind frei von natürlichen Latexallergenen wie Thiuramen, Harz oder Silikon und können daher für Allergiker besser geeignet sein. Wie ist die Haptik mit Nitrilhandschuhen? Die pulverfreien Einweghandschuhe Dermatril sorgen für den perfekten Tragekomfort und garantieren ein hervorragendes Tastgefühl. Auf Grund der gepuderten Innenseite lässt sich der Einweghandschuh sich leicht an- und ausziehen.
61,49 €*
Hilfe