
Biofarben
Umweltfreundliche Farben für gesundes Wohnen
Biofarben sind Farben, die aus natürlichen Rohstoffen bestehen und möglichst ökologisch sowie umweltfreundlich produziert werden. Häufig werden sie auch als Ökofarben oder Naturfarben bezeichnet. Diese Farben verzichten auf bedenkliche Inhaltsstoffe und setzen auf natürliche Alternativen. Ein bekanntes Beispiel sind Leinölfarben, die auf Leinölbasis oder Leinölfirnis beruhen, sowie Kaseinfarben, die Milcheiweiße als Basis nutzen.
Da der Begriff „Biofarbe“ jedoch nicht geschützt ist, besteht die Möglichkeit, dass lediglich einzelne chemische Stoffe durch natürliche ersetzt werden. Dennoch sind diese Produkte häufig die bessere Wahl, wenn man auf umweltfreundliche Materialien setzt.
ADLER: Vorreiter bei umweltfreundlichen Farben
Schon seit vielen Jahren setzt ADLER konsequent auf umweltfreundliche Farben und Lacke, insbesondere auf Anstrichmittel auf Wasserbasis. Wir verzichten bewusst auf Weichmacher und aromatenhaltige Inhaltsstoffe, um möglichst gesunde Produkte anzubieten. Unsere Wandfarben, wie etwa AVIVA Tiromin-Weiß, tragen das österreichische Umweltzeichen, was Ihnen garantiert, dass sie wohngesund sind.