Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich
Aviva Silikat Grundierung - Grundierkonzentrat für innen und außen
Saugende oder leicht kreidende Untergründe zur Verfestigung, Egalisierung und besseren Verkieselung bzw. Verarbeitung mit Aviva Silikat GKW, 1:1 mit Wasser verdünnt, vorbehandeln. Bei stark saugenden und sandenden Putzuntergründen gegebenenfalls zweimal nass in nass mit Aviva Silikat GKW, 1:1 mit Wasser verdünnt, vorstreichen. Basis Kaliumwasserglas. Zur Vorbehandlung von Rissen, Löchern, Unebenheiten, Algen oder Altanstrichen beachten Sie bitte das Technische Merkblatt.
Varianten ab 16,20 €*
12,70 €*
Aviva Tirosilc-Color - Silikonharz Fassadenfarbe für mineralische Untergründe
Außenfarbe zum Schutz gegen Algen und Pilze Eine schöne Hausfassade ist die beste Visitenkarte für Ihr Zuhause. Mit der richtigen Fassadenfarbe schützen sie diese vor Wetter und Schmutz. Aviva Tirosilc-Color von ADLER ist eine leicht verarbeitbare, wasserbasierte Premium-Fassadenfarbe. Die hochwertige Außenfarbe ist in Weiß und diversen Fassaden-Trendfarbtönen erhältlich (z.B. als Fassadenfarbe grau). Die Dispersionsfarbe für außen ist schmutzabweisend und verfügt über vorbeugendem Filmschutz gegen Algen und Pilze auf Basis spezieller Hybrid-Bindemitteltechnologie mit ausgeprägtem Mineralcharakter. Aviva Tirosilc-Color zeichnet eine hohe Wasserdampfdurchlässigkeit, ausgezeichnete Wasserfestigkeit mit erhöhtem Schlagregenschutz aus. Die Fassadenfarbe ist außerdem hoch wetterbeständig und hat eine ausgezeichnete Farbtonhaltung. Kein Abblättern. Alle Vorteile auf einen Blick Universelle Fassadenfarbe Filmschutz gegen Algen und Pilze Exzellente Farbtonhaltung, schmutzabweisend und hoch wasserdampfdurchlässig Hoch wetterbeständig - kein Abblättern Umweltverträglich und geruchsarm Häufig gestellte Fragen (FAQs) Welche Rolle zum Fassade streichen? Am besten nehmen Sie eine Langflorrolle. Diese eigenen sich perfekt für rauere Wandstrukturen und Putze, da der längere Flor die Wandfarbe besser in die kleinen Poren und Ritzen bringt. Achten Sie darauf eine hochwertige Fassadenrolle zu kaufen. Kann man bei Regen Fassade streichen? Bei welcher Temperatur kann man die Fassade streichen? Die optimalen Verarbeitungsbedingungen liegen zwischen 15 – 25 °C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von 40 – 80 %. Streichen Sie die Fassade nicht bei starker Sonneneinstrahlung, Regen, extrem hoher Luftfeuchtigkeit, starkem Wind oder drohendem Frost. An regnerischen Tagen kann die Feuchtigkeit zu kleineren Rissen führen. Wird bei sehr heißem Wetter gestrichen, entzieht das zu schnell zu viel Flüssigkeit. Warum Fassade grundieren? Durch das Grundieren werden saugende oder leicht kreidende Untergründe verfestigt und egalisiert. Grundieren Sie die Fassade mit dem Konzentrat AVIVA Silikon GKW. Welche Fassadenfarbe für WDVS? Aviva Tirosilc-Color eignet sich auch für Fassadenanstriche auf WDVS-Systemen. Bei der Beschichtung von WDVS-Systemen sollte der Hellbezugswert größer 30 betragen.  
Varianten ab 29,20 €*
23,00 €*
ADLER Clean-Multi-Refresher - Entgrauer, Reinigungsmittel
ADLER Clean-Multi-Refresher – Verschmutzte Oberflächen reinigen und auffrischen Terrassenböden, Gartenmöbel oder Zäune aus Holz verwittern, vergrauen, veralgen oder vermoosen im Lauf der Zeit. Kunststoffmöbel verlieren häufig ihre weiße Farbe und vergilben. Flecken auf Mauerwerken oder Betonsteinen von Metall- oder Holzauswaschungen bzw. Grünbelägen sind hartnäckig. Mit dem biologisch abbaubaren Produkt lassen sich all diese Untergründe im Handumdrehen reinigen und auffrischen! Alle Vorteile auf einen Blick Reiniger, Aufheller, Entgrauer in einem Gibt dem Holz den natürlichen Farbton zurück Für Gartenmöbel, Terrassen Für die Behandlung von verschmutztem Mauerwerk und verschmutzen, vergilbten Kunststoffen Biologisch abbaubar    Kurze Anleitung „Holz entgrauen“ Losen Schmutz und verwitterte Anstriche entfernen ADLER Clean-Multi-Refresher mit Bodenstreichbürste auftragen 10 - 20 Minuten einwirken lassen, dabei die Oberfläche (z.B. mittels einer Sprühflasche) stets feucht halten. Mit viel Wasser und mechanischer Unterstützung (Nylon- oder Wurzelbürste bzw. Hochdruckreiniger) abwaschen. Bei stark verfärbten und verschmutzen Flächen, Produkt 2x anwenden. Für die Reinigung von Mauerwerk, Kunststoffen oder Steinplatten ebenfalls Schmutzentfernen, ADLER Clean-Multi-Refresher auftragen. Ebenfalls 10 bis 20 Minuten einwirken lassen und mit viel Wasser und mechanischer Unterstützung abwaschen. Hilfreiche Tipps und eine genaue Anleitung zum Thema „Holzterrasse entgrauen und reinigen“ gibt's in unserem Video. Verordnung 648/2004/EG über Detergenzien Das Datenblatt über die Inhaltsstoffe des Clean-Multi-Refresher finden Sie hier.   Häufig gestellte Fragen (FAQs) Wie entfernt man Algen vom Terrassenboden? Verwittertes Holz im Außenbereich sieht oft fleckig, grau und veralgt aus. Holzterrassen lassen sich wiederauffrischen, so dass sie seine ursprüngliche Farbe wiederbekommt. Zugleich werden auch Grünalgen und Moose entfernt. Was muss man beim Auftragen beachten? Alle angrenzenden Pflanzen und Flächen, welche nicht gereinigt werden sollen, müssen abgedeckt bzw. nach der Anwendung sofort mit Wasser abgespült werden. Kann ich den Clean-Multi-Refresher verdünnen? Wenn Sie verwittertes Holz entgrauen möchten, dann empfiehlt es sich, das Produkt nicht zu verdünnen. Für die Reinigung von z. B. verschmutzten Kunststoffmöbeln können Sie den Clean-Multi-Refresher, je nach Verschmutzungsgrad, bis zu 15% verdünnen. Wie reinigt man Gartenmöbel aus Kunststoff am besten? Zuerst entfernen Sie allen losen Schmutz auf den Kunststoffmöbeln. Dann tragen Sie den ADLER Clean-Multi-Refresher mit einer Bodenstreichbürste auf und lassen ihn 10 – 20 min einwirken. Im nächsten Schritt waschen Sie die Gartenmöbel mit viel Wasser und mechanischer Unterstützung ab. Die Zwischentrockenzeit beträgt ca. 2h, d. h. Sie können die gereinigten Kunststoffmöbel nach dieser Zeit wiederverwenden.      
Varianten ab 22,40 €*
33,90 €*
Pullex Bodenöl - Terrassenöl für außen
Pullex Bodenöl – Wasserabweisendes Terrassenöl Terrassen- und Holzböden im Außenbereich müssen einiges aushalten. Sie sind ständig unterschiedlichen Witterungen und UV-Strahlen ausgesetzt. Damit die Holzdielen viele Jahre lang gepflegt wirken und vor Verschmutzung und Feuchtigkeit geschützt sind, sollten Sie diese regelmäßig mit einem hochwertigen Öl für Terrassen einlassen.  Alle Vorteile auf einen Blick Wasserabweisend Für Laub- und Nadelhölzer Erhält den ursprünglichen Holzfarbton Verhindert die Vergrauung der Hölzer Reduziert Rissbildung und Splittern Schutz gegen Bläue- und Schimmelpilzbefall Dringt tief in die Holzoberfläche ein Leicht und ansatzfrei zu streichen  Holzterrasse streichen – Kurze Anleitung Gründliche Vorbehandlung und Reinigung am besten mit dem ADLER Clean-Multi-Refresher Terrasse gut trocknen lassen Terrassenöl aufrühren Erster Auftrag mit Pullex Bodenöl im gewünschten Farbton (z.B. Terrassenöl Lärche) Zwischentrocknung von 12 Stunden einhalten Zweiter Anstrich Mehr dazu im Beitrag „Holzterrasse ölen und streichen“ Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie oft muss man die Terrasse ölen? Für eine lange Haltbarkeit empfehlen wir eine jährliche Auffrischungskur: Staub und Schmutz befreien und 1x dünn mit Pullex Bodenöl streichen. Welches Bangkirai Öl ist das beste? Pullex Bodenöl ist besonders geeignet für Exotenhölzer wie Bangkirai, Teak oder Massaranduba. Spezialpigmente garantieren eine sehr gute Wetter- und UV-Beständigkeit sowie ausgezeichnete Farbtonstabilisierung. Soll man Lärchenholz behandeln? Die Bewitterung von Lärchenholz führt innerhalb kürzester Zeit zu Vergrauungs- bzw. Verwitterungseffekten. Dadurch können unschöne Farbunterschiede entstehen. Pullex Bodenöl verhindert eine ungleichmäßige Vergrauung und schützt die Beschichtung zudem vor Bläue- und Schimmelpilz. Bei welcher Temperatur Terrasse ölen? Streichen Sie Holz im Außenbereich nicht bei Temperaturen unter + 5°C, jedoch nicht über 30 °C und/oder relativer Luftfeuchte > 80 %.  
Varianten ab 27,00 €*
17,30 €*
Hilfe