Möbel- und Parkett Holzlack glänzend 2,5l
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden79,99 €*
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Wir empfehlen folgendes Zubehör zu diesem Artikel:

Pinsel für Farben & Lacke auf Wasserbasis Aquamaxx plus 40, 60, 100mm
28,50 €

Entfetter, Reiniger, Anlauger
9,30 €

Pinselreiniger
9,40 €

Setangebot: 750 ml Varicolor RAL 9016 + Aquamaxx Pinsel 40 mm
50,49 €

Set Steckbügel und Lackierwalze Kurzhaarroller
7,70 €
Wasserbasierte, farblose Versiegelung mit sehr guter Abrieb- und Kratzfestigkeit sowie ausgezeichneter Oberflächenbeständigkeit gegen chemische Einwirkungen. Erhältlich in matt, halbmatt und glänzend.
Der Holzlack von ADLER kann für Möbel oder Parkett verwendet werden und ist als matter oder glänzender Versiegelungslack erhältlich.
Alle Vorteile im Blick:
- Holzlack auf Wasserbasis für Parkett & Möbel
- Sehr gute Abrieb- und Kratzfestigkeit
- Für dauerhaft schöne Holzoberflächen
Parkettlack richtig auftragen – Kurze Anleitung
- Parkettboden mit Schleifgerät abschleifen (Körnung 120).
- Den Holzboden einmal mit dem Parkettlack streichen und 4 Stunden trocknen lassen (Eichenparkett muss vorher mit Floor-Start grundiert werden)
- Zwischenschliff - Der Boden muss erneut abgeschliffen werden (Körnung 240)
- Zweite Schicht Versiegelungslack auftragen
Interessante Tipps & Tricks zum Thema Parkettboden pflegen & versiegeln:
Häufig gestellte Fragen
- Kann man Parkettboden streichen?
Einen Parkettboden kann man mit einem Parkettlack streichen. Vor dem Streichen muss man den Boden abschleifen.
- Welcher Lack für Parkettboden?
Für den Parkettboden braucht man einen speziellen Lack, der besonders widerstandfähig gegen mechanische Belastungen ist. Der Parkettlack von ADLER zeichnet sich durch ausgezeichnete Oberflächenbeständigkeit aus.
Auftragsart: | Rollen, Streichen mit Pinsel |
---|---|
Werkstoffart: | Laubholz, Nadelholz |
Wasser- / Lösemittelbasis: | wasserbasierend |
Anmelden
Produktart | Wasserbasierter Klarlack für Parkett, Holzböden, Möbel und Holz im Innenbereich |
---|---|
Farbton | Farblos |
Besondere Eigenschaften | Klarlack matt oder glänzendSehr gute chemische und mechanische WiderstandsfähigkeitSehr gute Creme- und Fettbeständigkeit Sehr gute Füllkraft |
Zertifikate | ÃNORM EN71 Teil 3 Sicherheit von Spielzeug, SchweiÃ- und Speichelecht, für die Lackierung von Spielzeug geeignet, Französische Verordnung DEVL1104875A, |
Untergrundeignung | Holz im Innenbereich |
Einsatzbereich | Innen; Für mäÃig bis stark beanspruchte Holzböden, Innentüren, Parkett, Wand- und Deckenelementen; Lackierung von normal beanspruchten Flächen im Möbel- und Innenausbau; |
Auftragsart | Streichen, Rollen, Becherpistole |
Ergiebigkeit pro Auftrag | ca. 8 m²/l |
Empfohlene Anzahl Aufträge | 2-3Abhängig von Untergrund und Vorbehandlung. Bitte Technisches Merkblatt beachten! |
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.
Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.
Alte Küche streichen
Vergraute Holzfassade streichen
Wände richtig streichen
Treppengeländer streichen – Anleitung in 4 Schritten

Wände richtig streichen – 5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Möbel streichen mit Kreidefarbe – Anleitung in fünf Schritten

Fliesen streichen

Garagentor streichen – Anleitung in 4 Schritten
