Gerade bei modernen Bauweisen ohne Dachüberstand können Holzfassaden oder andere Holzbauteile abwittern, fleckig werden und wirken so schnell unansehnlich. Durch fachgerechte Vorbehandlung des Holzes und einen hochwertigen Anstrich mit der Effektlasur Pullex Silverwood von ADLER, erstrahlt die Fassade wieder in einem neuen, modernen Design und ist bestens geschützt.
Pullex Silverwood – Vergrauungslasur für außen
Achtung: Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Die Vergrauungslasur Pullex Silverwood schenkt Fassaden, Zäunen, Balkonen und Gartenhäusern eine wunderschöne Patina und bietet langhaltenden Wetterschutz.
Mit der Patina Lasur von ADLER werden tolle Vergrauungs-, Altholz- und Metalleffekte erzielt. Für deinenVergrauungs-Look stehen dir verschiedenen Varianten zur Verfügung: Von der rustikalen Altholzoptik (Holzlasur grau antik) über die Optik von geflämmten Fichtenbrettern bis hin zu einem schimmernden Metallic-Grau.
Alle Vorteile auf einen Blick
Holz-Effektlasur und Imprägnierung in einem
Silbriger, einheitlicher Patina-Effekt
Kein Nachstreichen nötig
Kein Abblättern
Ausgezeichneter Witterungsschutz
Innovative Farbtöne mit Metalleffekt- oder Altholzcharakter
In unserem Magazinbeitrag "Holz mit grauer Holzlasur künstlich vergrauen" geben ADLER Experten mehr Infos und Tipps zum Thema.
Pullex Silverwood Farblos zum Aufhellen!
Die farblose Holzlasur wird zum Aufhellen der Pullex Silverwood Farbtöne Fichte hell geflämmt, Altgrau, Graualuminium und Silber verwendet. Durch die Beigabe von Pullex Silverwood Farblos reduziert sich der Pigmentgehalt und es kommt zu einer schnelleren Abwitterung des Holzes. Achtung: Pullex Silverwood nur fürs Mischen und Aufhellen verwenden!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie kann man Holz schneller vergrauen lassen?
Mit einer passenden grauen Lasur wie Pullex Silverwood von ADLER kann der natürliche Vergrauungs-Prozess auf eine elegante Art vorweggenommen werden. Pullex Silverwood sorgt für ein einheitliches, schönes Erscheinungsbild.
Soll man Lärchenholz streichen?
Wir empfehlen Lärchenholz zu streichen, um einen modernen und einheitlichen Vergrauungseffekt von Anfang an erzielen und gleichzeitig das Holz zu schützen. Während bei klassischen Holzschutzprodukten, die das Holz vor den Witterungseinflüssen bewahren, eine regelmäßige Wartung vorgesehen ist, ist Pullex Silverwood kein Nachstreichen nötig.
Warum wird Lärche grau?
Das hängt mit den Inhaltsstoffen zusammen. Holz besteht aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin. Doch Lignin ist leider nicht dauerhaft UV-beständig. Ist es längerer Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt, wandelt es sich um und lagert sich an der Oberfläche ab. Wenn nun (Regen-)Wasser auf die Oberfläche trifft, wäscht dieses die Lignin-Bestandteile aus und nur die silbrig-weiße Cellulose bleibt zurück. Das Holz erscheint grau. Zugleich bietet das feuchte Holz einen idealen Nährboden für Pilze und Mikroorganismen. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Graues Holz - Künstlich vergrauen lassen statt lange warten.
LASURPINSEL SOLVAMAXX PLUS: Maler und ambitionierte Heimwerker lieben diesen Pinsel in Profiqualität. Durch seine sehr feinen Borsten aus Polyester liefert dieser Spezialpinsel perfekte Streichergebnisse ohne sichtbare Pinselstriche.
ANWENDUNGSBEREICH: Der Malerpinsel ist lösemittelbeständig und somit für alle lösemittelhaltigen Lacke und Lasuren einsetzbar. Auch für Holzschutz als Holzschutzstreicher bestens geeignet.
PROFI QUALITÄT: Effizientes Arbeiten und perfekte Oberflächen sind mit diesem Flachpinsel bzw. Flächenstreicher garantiert.
HALTBARKEIT: Solvamaxx Plus von ADLER überzeugt durch eine sehr lange Haltbarkeit und ist einfach zu reinigen.
Größe: erhältlich in 50 und 100 mm Breite
Bürste zum Abbürsten und Reinigen von alten, verwitterten Holzflächen. Leichte Handhabung durch praktischen Gurt
Größe: ca 215 x 100 mm
26,99 €*
Newsletter Anmeldung
Abonniere jetzt einfach unseren regelmäßig erscheinenden Newsletter und du wirst stets als Erster über neue Artikel und Angebote informiert. Der Newsletter ist natürlich jederzeit über einen Link in der E-Mail oder dieser Seite wieder abbestellbar.