Holzboden und Parkett ausbessern mit Hartwachs

Tipps und Produktinformationen für Profis finden Sie hier

Mit den Grilith Hartwachsstangen können Sie Kratzer und Löcher im Holzboden bzw. Parkett einfach wieder reparieren.

Schwierigkeitsgrad
Zeitaufwand
Kosten

Anleitung

Holz- und Parkettböden müssen täglich sehr viel aushalten. Schneller als man denkt entstehen Kratzer und sonstige Beschädigungen im Parkett, die sich aber mit Grilith Hartwachsstangen einfach ausbessern und reparieren lassen. Anders als Weichwachsstangen, eignen sich Hartwachsstangen auch für einen stark beanspruchte Holzboden und sind deswegen ideal zum Reparieren von Druckstellen, Kratzern und tieferen Löcher. Neben den Hartwachsstangen in den passenden Holzfarbtönen brauchen Sie auch einen Hartwachsschmelzer und einen Hartwachshobel für das Parkett reparieren. Kein Problem – Sie erhalten alles bei ADLER inklusive passender Anleitung:

Schadstelle vorbereiten und reinigen

Entfernen Sie zuerst lose, überstehende Holzteile mit der Spatel-Seite des Hartwachshobels. Drücken Sie anschließend die Ränder mit der runden Seite des Hobels an, damit nichts mehr aufsteht. Die Oberfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein.

Farbton auswählen

Wählen Sie den passenden Farbton aus. Wahrscheinlich müssen Sie verschiedenfarbige Hartwachsstangen miteinander mischen um den Farbton bzw. die Schattierung des Holzbodens zu treffen. Beginnen Sie am besten mit dem hellsten Ton und greifen Sie später zu den dunkleren Tönen. So entstehen die nötigen Farbraster, die den Schaden optisch verschwinden lassen.

Parkett mit Grilith Hartwachsstangen und Hartwachsschmelzer ausbessern

Für das Aufbringen des Hartwachses benötigen Sie einen Hartwachsschmelzer. Schieben Sie den Schalter auf „ON“. Erst durch Drücken des weißen Knopfes für 10 Sekunden erwärmt er sich. Wenn Sie den weißen Knopf drücken, geht auch das rote Lämpchen an – ein Zeichen dafür, dass sich der Schmelzer erwärmt. Dann können Sie die entsprechende Menge von der Hartwachsstange abschmelzen. Durch die Berührung mit dem heißen Schmelzer verflüssigt sich das Hartwachs sofort.

Überfüllen Sie die Schadstelle leicht. Träufeln Sie es vorsichtig und portionsweise in die auszubessernde Stelle. Sollte beim Schmelzen Qualm entstehen, ist der Schmelzer zu heiß. Lassen Sie den ON-Knopf los, dann kühlt sich die Spitze des Schmelzers langsam ab. Wenn Sie Farbtöne miteinander kombinieren wollen, können sie gleich mit dem dunkleren Farbton den Vorgang wiederholen. Sie sehen sofort, wie sich die beiden Farbtöne vermischen.

Überschuss entfernen

Nach 30 Sekunden hat sich das Wachs verfestigt und sie können das überschüssige Material einfach mit den Hobelrillen entfernen bis die Fläche plan ist. Gehen Sie nicht mit zu viel Druck an die Sache ran, sonst reißen sie die Stelle wieder auf.

Ausgebesserte Schadstellen reinigen und polieren

Entfernen Sie die weggehobelten Hartwachsreste sanft mit einem Reinigungstuch.

Arbeitsgeräte reinigen

Vergessen Sie nicht den Hartwachsschmelzer und den Hartwachshobel von den Resten zu reinigen. Diese entfernen Sie am besten auch mit einem Baumwolltuch.

Schritt für Schritt

Entfernen Sie lose, überstehende Holzteile mit der Spatel-Seite des Hartwachshobels.
Drücken Sie anschließend die Ränder mit der runden Seite des Hobels an, damit nichts mehr aufsteht.
Achten Sie darauf, dass die Oberfläche sauber, trocken und fettfrei ist.
Wählen Sie die passenden Farbtöne aus und schalten Sie den Hartwachsschmelzer ein. 
Schmelzen Sie nun die entsprechende Menge von der Hartwachsstange ab. Sie können die Schadstelle ruhig etwas überfüllen.
Wenn Sie Farbtöne miteinander kombinieren wollen, können sie gleich mit dem dunkleren Farbton den Vorgang wiederholen.
Nach 30 Sekunden hat sich das Wachs verfestigt und sie können das überschüssige Material einfach mit den Hobelrillen entfernen bis die Fläche plan ist.
Die Schadstelle ist nun mit einem schnellen Blick nicht mehr zu erkennen.

Zubehör

Grilith Möbel-Spraylack, Farblos, glänz., matt Grilith Möbel-Spraylack, Farblos, glänz., matt
0.15 Liter (89,93 € / 1 Liter)
13,49 € *
Zum Produkt

Weitere Tipps & Tricks