Shabby Chic – Vintage Möbel selbst gestalten

Shabby Chic – Vintage Möbel selbst gestalten

Wer sich den Shabby-Chic-Stil gleich heute noch ins Haus oder die Wohnung holen will greift zum Pinsel und ADLER-Buntlacken.

 

Welche Farben für Shabby Chic?

Für diesen Look braucht ihr  zwei verschiedene Farben - einen ADLER Varicolor Weißton und den Farbton Nuss der Innenlasur. Der umweltfreundliche Buntlack  ADLER Varicolor zeichnet sich durch seine universelle Anwendung auf diversen Untergründen aus und ist schweiß- und speichelecht. 

Holzdecke streichen

 

✔️ Grund- und Decklack in einem

✔️ Umweltfreundlich und geruchsarm

✔️ Vergilbt nicht

✔️ Universelle Anwendung innen und außen

 

Schwierigkeitsgrad
Zeitaufwand
Kosten

Anleitung

Von wegen schäbig – Flohmärkte und Omas Dachboden sind mit ein wenig Glück eine tolle Fundgrube für alte Möbel mit Abnutzungen und Gebrauchsspuren. Wer sich den Shabby-Chic-Stil lieber gleich heute noch ins Haus oder die Wohnung holen will greift zum Pinsel und ADLER-Buntlacken. Mit unserer Schritt-für-Schritt Anleitung erhalten Sie in wenigen Stunden ein nostalgisches Nachtkästchen, das aussieht als würde es 60 Jahre Geschichte mit sich bringen. Und so geht’s:

Sie brauchen:

Vorbereitung


Wir verwenden ein Möbelstück aus rohem, unbehandeltem Kieferholz weshalb keine Vor-Schleifarbeiten notwendig sind. Falls Ihr Objekt lackiert ist, müssen Sie es vorher abschleifen bzw. den Lack entfernen. Wie das funktioniert, sehen Sie in unserem Praxistipp Massivholz-Kommode abbeizen – Lack entfernen leicht gemacht

Zerlegen Sie das Möbelstück so weit, dass Sie alle Stellen gut erreichen und lackieren können. In jedem Fall sollten Sie Schubladen aushängen und etwaige Türen und Griffe abmontieren. Schützen Sie Ihre Arbeitsfläche mit Papier oder einer Abdeckfolie.

Streichen Sie nur die sichtbaren Stellen ihres Objekts. Schubladeninnenseiten zum Beispiel sollten Sie in jedem Fall so lassen wie sie sind, da zusätzliche Lackschichten das Hineinschieben und Herausziehen erschweren.

Schritt 1 – Innenlasur streichen

Shabby-Chic-Moebel-selber-machen-ADLER-Innenlasur-streichenRühren Sie die Innenlasur im Farbton Nuss gut auf. Streichen Sie sie dünn mit einem Wasserlackpinsel auf das Möbelstück. Dadurch wird das Holz dunkler, was sich beim Durchschleifen zum Schluss positiv auf die Optik auswirkt. Lassen Sie die Innenlasur 4 Stunden trocknen bevor Sie weiterarbeiten.

 

 

 

Schritt 2 – Erster Anstrich mit ADLER VariColor in Grau

Shabby-Chic-Moebel-selber-machen-ADLER-VariColor-grau-streichenÖffnen Sie die Dose und rühren Sie den Buntlack ADLER VariColor (Farbton RAL7045 Telegrau) mit einem Holzstab gut auf. Schütten Sie eine kleine Menge in die Farbwanne, denn nur so kann die Farbe gut und gleichmäßig mit dem Lackroller aufgenommen werden.

Lackieren Sie zuerst die schmalen Teile und Kanten mit einem Lackpinsel. Für die großen Flächen auf der Seite verwenden Sie einen Lackroller. Das geht schneller und Sie können den Lack damit gleichmäßiger auftragen.

Waschen Sie Pinsel und Farbwanne gründlich unter fließendem Wasser aus, damit beim nächsten Anstrich keine unerwünschten Farbreste zum Vorschein kommen. Geben Sie Ihrem Möbelstück 5 - 6 Stunden Zeit zum Trocknen.

Schritt 3 - Zweiter Lackanstrich in Weiß

Shabby-Chic-Moebel-selber-machen-ADLER-VariColor-weiss-streichenNun folgt der letzte Anstrich mit ADLER VariColor im Farbton RAL9016 Verkehrsweiß. Rühren Sie den Lack gut auf und schütten Sie ihn in die Farbwanne. Streichen Sie nun den kompletten Nachttisch mit dem Pinsel.

Sie werden sehen, dass die Pinselstriche auf den großen Flächen leicht zu sehen sind und auch die graue Farbe noch durchscheint. Perfekt - denn das ist genau der Effekt den wir erzielen möchten.

Lassen Sie die das Möbelstück erneut 5 - 6 Stunden trocknen und waschen Sie ihr Werkzeug aus.

 

Schritt 4 - Schleifen für den Used-Look

Shabby-Chic-Moebel-selber-machen-ADLER-schleifenJetzt kommt der Feinschliff des Shabby-Chic-Nachttischs. Verwenden Sie einen Schleifschwamm oder Schleifpapier mit Körnung 100 und schleifen Sie die Kanten und Flächen in Richtung der Maserung an. Dadurch löst sich die weiße Schicht und das Grau kommt durch. Wenn Sie noch weiter schleifen löst sich auch die graue Schicht und der Holzfarbton scheint durch.

Dabei können Sie nichts falsch machen – je mehr Sie schleifen umso mehr „Used-Optik“ bekommt ihr Möbelstück und sieht aus, als ob Oma darauf schon ihre Kerze stehen gehabt hätte.

Shabby-Chic-Moebel-selber-machen-fertig-banner

Schritt für Schritt

Rühren Sie die Innenlasur gut auf.
Streichen Sie die Innenlasur dünn mit einem Wasserlackpinsel auf.
Rühren Sie den Buntlack ADLER VariColor gut auf und schütten Sie ihn in eine Farbwanne.
Lackieren Sie die schmalen Teile und Kanten mit einem Lackpinsel.
Für die großen Flächen eignet sich ein Lackroller.
Nach dem Trocknen folgt der zweite Lackanstrich in Weiß.
Sichtbare Pinselstriche sind erwünscht - sie machen das Ergebnis noch besser.
Zum Schluß schleifen Sie die weiße Farbe soweit ab, bis das Holz leicht durchscheint bzw. je nach gewünschtem Grad an Used-Optik.
Fertig ist das Shabby-Chic Möbelstück.

Weitere Tipps & Tricks