Gartenbänke aus Holz und Metall farbig lackieren

Lackierprofis finden hier eine detaillerte Anleitung und Produktinfos
Welcher Lack für Gartenbank?
Renovieren Sie Ihre alte Gartenbank aus Holz und Metall mit ADLER VariColor. Damit sieht sie wieder aus wie neu. Der Acryllack zeichnet sich durch seine universelle Anwendung auf diversen Untergründen wie Holz oder Metall aus. Der Wasserlack ist geruchsarm, umweltschonend, nicht vergilbend und blockfest.
✔️ Bunter Grund- und Decklack in einem
✔️ Auch als Effektlack mit grober Glimmerstruktur erhältlich
✔️ Vergilbt nicht
✔️ Universelle Anwendung innen und außen und diversen Untergründen
Anleitung
Früher oder später benötigt jede Gartenbank einen neuen Anstrich*, damit sie wieder schön aussieht. Für diesen Zweck eignet sich unser Buntlack ADLER VariColor. Durch ihn sind das Holz und das Metall des Gestells gleichzeitig vor den Witterungseinflüssen geschützt und so im Außenbereich lange haltbar.
1. Schritt - Die Vorbereitung zum Streichen der Gartenbank
Wenn Sie Ihre Gartenbank lackieren möchten, sollten Sie diese möglichst in ihre Einzelteile zerlegen. Dadurch erleichtern Sie sich die Arbeit, denn ansonsten schwer zugängliche Stellen sind auf diese Weise besser zu erreichen. Sollten Nägel, Schrauben und andere Verbindungselemente bereits rostig geworden sein, ist dies eine gute Gelegenheit, sie zu ersetzen.
2. Schritt - So schleifen Sie Ihre Gartenbank vor der Lackierung
Holz schleifen
Bretter aus Holz schleifen Sie am besten mit einem Exzenterschleifer und Schleifpapier in der Körnung 150. Entfernen Sie den Schleifstaub sorgfältig, denn er würde sich ansonsten in der Lackierung abzeichnen und zu einer rauen Oberfläche führen.
Metall reinigen und schleifen
Das Gestell aus Metall können Sie mit einer Drahtbürste von Schmutz, Rost und altem Lack befreien. Im Anschluss tragen Sie den Entfetter aus unserem Shop mit einem Schleifvlies auf und lassen ihn fünf bis zehn Minuten einwirken, damit er die restlichen Rückstände anlösen kann. Danach waschen Sie das Gestell mit klarem Wasser ab und lassen es trocknen.
3. Schritt - Holz Gartenbank lackieren
Die Grundierung zur Imprägnierung
Bei Bänken und anderen Gartenmöbeln aus Holz empfiehlt sich eine Holzschutzgrundierung mit unserer Pullex Aqua-Imprägnierung. Sie schützt das Holz vor Feuchtigkeit, Sonne, Pilzen und Schädlingen. Dieses Holzschutzmittel wird mit einem Pinsel aufgetragen und sollte etwa vier Stunden trocknen, bevor im nächsten Schritt die Lackierung erfolgt.
Die Bretter der Gartenbank streichen
Unser Lack VariColor ist gebrauchsfertig und muss deshalb nur gründlich aufgerührt werden. Danach können Sie schon die Vorderseiten der einzelnen Holzbretter streichen. Am besten gelingt dies, wenn die Bretter liegen. Nach einer Trockenzeit von fünf bis sechs Stunden sind die Rückseiten der Holzbretter an der Reihe.
Zwischenschliff & Endlackierung der Gartenbank
Wenn die erste Lackschicht getrocknet ist, schleifen Sie die Bretter mit Schleifpapier in der Körnung 220. Achten Sie darauf immer in Richtung der Holzmaserung zu arbeiten. Nachdem Sie wiederum den Schleifstaub entfernt haben, lackieren Sie die Bretter zum zweiten Mal mit einem deckenden Holzschutz.
4. Schritt - Die Metallteile lackieren
Alle metallenen Elemente Ihrer Gartenbank streichen Sie zweimal mit unserem ADLER VariColor Schmiedeeisen Effekt Anthrazit. Er verleiht Ihrer Bank eine schmiedeeiserne Optik und schützt sie vor Rost. Beim Lackieren der Metallteile können Sie auf den Zwischenschliff verzichten.
5. Schritt - Der Zusammenbau
Nachdem alle Einzelteile der Bank gut getrocknet sind, bauen Sie Ihre Bank wieder zusammen. Sie können sie sogleich wieder in Gebrauch nehmen. Ihre Gartenbank hat nun wieder eine schöne Farbe und ist vor allem vor Feuchtigkeit gut geschützt.
Weitere ADLER Informationen zum Gartenbank Streichen:
*Gartenbänke besitzen häufig Sitz- und Rückenflächen aus Holz und ein Gestell aus Metall. Beide Materialien benötigen ab und zu einen neuen Anstrich, um die Farbe wieder aufzufrischen oder die Bank in einer anderen Farbe zu gestalten. Hierfür gibt es die Buntlacke, die dem Holz und dem Metall gleichzeitig einen guten Schutz vor den Witterungseinflüssen bieten.
Schritt für Schritt
Video
Zubehör
