Pullex Imprägnier-Grund Farblos Holz außen Imprägnierung Grundierung
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden89,49 €*
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Wir empfehlen folgendes Zubehör zu diesem Artikel:

Adlerol Terpentinölersatz - KH-Streichverdünnung Aromatenfrei
9,99 €

Spezialpinsel Solvamaxx plus - Pinsel für Lacke und Lasuren auf lösemittelbasis, Holzschutzstreicher 100 mm
29,49 €

Pullex Lasurfarbfächer ADLER Holzfarbtöne
15,49 €
Achtung: Holzschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Holzschutzimprägnierung für lösemittelbasierte Holzanstriche
Imprägnieren ist gerade bei der Anwendung von Holz im Außenbereich wichtig, um eine lange Haltbarkeit zu gewährleisten. Pullex Imprägnier-Grund ist die ideale Imprägnierung bzw. Grundierung von Holz im Außenbereich. Dieser Holzschutz ist die perfekte Basis für den darauffolgenden lösemittelbasierten Anstrich mit ADLER Holzlasuren bzw. Holzfarben.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Lösemittelhaltige Holzschutzimprägnierung
- Schutz vor Bläue, holzzerstörenden Pilzen und wirkt vorbeugend gegen Insektenbefall
- Für Holzhäuser, Vordächer, Balkone, Dachstühle, Fenster etc.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Imprägnierung für Gartenhaus?
Imprägnieren Sie das unbehandelte Holz Ihres Gartenhauses mit dem farblosen Pullex Imprägnier-Grund bei lösemittelhaltigen Holzanstrichen. Bei wasserbasierten Holzanstrichen verwende Sie als Imprägnierung den Pullex Aqua-IG. Das schützt Ihr Holz vor Bläue, holzzerstörenden Pilzen und wirkt vorbeugend gegen Insektenbefall. Alternativ gibt es All-in-one-Produkte wie die Pullex 3in1-Lasur (Imprägnierlasur), mit der Sie das Holz imprägnieren als auch deckbeschichten können.
Wie imprägniert man Holz?
Die zu streichenden Flächen müssen trocken, sauber und staubfrei sein. Entfernen Sie Schmutz mit einer Bürste. Entfernen Sie harzige Stellen mit der ADLER Nitroverdünnung. Streichen Sie die Flächen mit einer lösemittelbasierten oder wasserbasierten Imprägnierung und mit einem hochwertigen Lackpinsel.
Anwendungsbereich: | außen |
---|---|
Farbkollektion: | Adler Basis-Lacke |
Farbname: | Farblos |
Farbraum: | Farblos |
Auftragsart: | Rollen, Streichen mit Pinsel |
Beanspruchung: | stark beansprucht, voll und stark bewittert, witterungsgeschützt |
Eigenschaften: | Algen, Schimmel- und Pilzschutz, Insektenschutz, atmungsaktiv /wasserdampfdurchlässig, diffusionsoffen), einfach verarbeitbar (1 Komponente), hohe Haltbarkeit und Witterschutz, lösemittelbasiert |
Bauteil: | Balkon, Dach, Fassaden, Fenster, Fensterladen, Garagentor, Gartentor, Holz-, Gartenhaus, Steg, Verschalung, Vertäfelung, Verkleidung, Vordach, Dachstuhl, Wintergarten, Zaun |
Farbeigenschaft und Effekte: | farblos, natur, transparent, matt |
Zustand Untergrund: | roh, gehobelt, roh, geschliffen, roh, unbehandelt, stark saugfähig, sägerau, verwittert, abgebaut, vergraut |
Neuanstrich / Renovierung: | Neuanstrich, Renovierung |
Werkstoff: | Hartholz, Weichholz, exotisches Tropenholz |
Gefahrenhinweise: | GHS08, GHS09, Gefahr, H304, H400, H410 |
Wasser- / Lösemittelbasis: | lösemittelbasierend |
Anmelden

GHS08

GHS09
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.
Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Fliesen streichen
Holzfenster sanieren

Christmas Village basteln

Treppengeländer streichen – Anleitung in 4 Schritten

Wände richtig streichen – 5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Möbel streichen mit Kreidefarbe – Anleitung in fünf Schritten
