Babybett streichen

Ihr habt ein Babybett zuhause, das eine kleine Renovierung gebrauchen kann? Vielleicht habt ihr ein gebrauchtes Kinderbett von Freunden oder Familienmitgliedern, die das Bett nicht mehr brauchen, geschenkt bekommen. In diesen Fällen kann die Oberfläche des Babybettchens zerkratzt und beschädigt sein.

Oder habt ihr das perfekte Kinderbettchen schon gefunden, aber es hat nicht die richtige Farbe, das Babybett soll schließlich auch zum übrigen Farbkonzept in eurem Babyzimmer passen. Nun, es gibt auch die Möglichkeit, ein Babybett nach Maß anfertigen zu lassen, aber das ist in der Regel eine sehr teure Lösung.

Wir haben eine viel erschwinglichere und vor allem sichere Alternative für euch:
Das Babybett selbst zu lackieren. Es ist alles andere als kompliziert oder schwierig, und selbst wenn du mit Pinsel und Farbe überhaupt nicht zurechtkommst, mit unserer Anleitung ist das Streichen vom Gitterbett und den Gitterstäben ein Kinderspiel!

Babybett streichen in nur drei Schritten:

  1. Schmutz entfernen
  2. Holz abschleifen
  3. Babybett mit Farbe streichen

Doch bevor ihr loslegt, für die Lackierung des nagelneuen Babybettchens zu besorgen, solltet ihr das Folgende sorgfältig lesen:

Welcher Lack ist für Kindermöbel geeignet?

Die Sicherheit des Babys und auch älterer Kinder steht über allem anderen, deshalb müssen wir zu 100 % sicherstellen, dass der Lack für Babybett und auch für Kinderspielzeug unbedenklich und ungiftig ist: Für unser Gitterbett greifen wir zum ADLER Varicolor, unserem Acryllack in der Farbe „Waldmeister“ – aus der Farbkarte „Alpine Selection“. Eine etwas gedecktere, unaufgeregte Lackfarbe, die perfekt in ein neutral gestaltetes Kinderzimmer passt und in Kombination mit Mint oder Weiß  sehr gut harmoniert.

ADLER Varicolor

 ✔️ Grund- und Decklack in einem

✔️ Umweltfreundlich, geruchsarm, wasserbasiert

✔️ Für den Innen- und Außenbereich

✔️ Schweiß- und speichelecht

 

ADLER Tipp: Alle, die einen natürlichen Holz-Look bevorzugen, können das Holzbett auch mit dem natürlichen Holzöl Pullex Aqua-Terra oder der ADLER Innenlasur streichen. Diese Produkte sind ebenfalls perfekt für Babys und Kleinkinder geeignet.

Das braucht man zum Kinderbett streichen:

  • ADLER Varicolor
  • ADLER Entfetter
  • Pinsel
  • Schleifvlies mit feiner Körnung

 

Babybett in 3 Schritten lackieren, los geht´s: 

Schwierigkeitsgrad
Zeitaufwand
Kosten

Anleitung

Schritt 1: Schmutz entfernen

Schritt 1_Schmutz entfernen

Bevor man mit dem Auftragen der Farbe beginnt, muss das Gitterbett frei von Schmutz sein, da Staub die Farbe verunreinigen kann. Das Kinderbett mit einem Tuch mit Wasser abwischen, wie etwa einem Mikrofasertuch. ADLER-Tipp: Für die perfekte Lackhaftung mit ADLER Entfetter reinigen.

Schritt 2: Holz abschleifen

Schritt 2_Abschleifen
Bevor die neue Farbe aufgetragen wird, müssen vorhandene Farbreste entfernt werden. Falls das Holz schon einmal lackiert wurde oder unschöne Stellen aufweist, vorher mit einem Schleifvlies mit sehr feiner Körnung anschleifen. Das Holz soweit abschleifen, dass alle Spuren der vorhandenen Farbe entfernt werden. Schleifstaub mit einem Tuch entfernen.

3. Babybett mit Farbe streichen

Schritt 3_Farbe auftragen
Die Vorarbeiten sind getan! Los geht’s:  Dose öffnen – mit einem Rührholz gut aufrühren und ran an den Pinsel!

ADLER Varicolor mit dem Pinsel „Aquamaxx“ langsam und gleichmäßig auftragen. Der Pinsel ist speziell für den Umgang mit Wasserlacken entwickelt worden. Den Pinsel immer von oben nach unten durchziehen, nicht absetzen. Den ersten Farbanstrich auftragen und ca. 6 Stunden trocknen lassen.

Ein Anstrich reicht in der Regel aus! Wenn notwendig danach die zweite Farbschicht auftragen.

Und schon ist das Kinderbett fertig! Das Babybett selber streichen ist also im Handumdrehen erledigt! Nun kann auch der Rest eingerichtet werden.  

Übrigens,mit dem ADLER Varicolor könnt ihr auch Kinderspielzeug oder eure Wickelkommode lackieren! Gefährlich bei Lacken sind meist weniger die Dämpfe, sondern die enthaltenden Schadstoffe. Der ungiftige Lack von ADLER für Kinderspielzeug ist geprüft und schweiß- und speichelfest! Außerdem ist er in vielen bunten Farben erhältlich! 

Spielzeug streichen mit ADLER Varicolor

Schritt für Schritt

1. + 2. Babybett reinigen und vor dem Streichen Babybett anschleifen!
3. Das Gitterbett mit ADLER Varicolor streichen! Der Buntlack ist schweiß- und speichelecht, daher ungiftig. 
Mit Buntlack ADLER Varicolor kann man auch bedenkenlos Spielzeug streichen.

Zubehör

Buntlack Acryllack AS 06/3 Waldmeister ADLER Varicolor Buntlack Acryllack AS 06/3 Waldmeister ADLER...
0.75 Liter (44,19 € / 1 Liter)
38,99 € * 33,14 € *
Zum Produkt
Buntlack Acryllack ADLER Varicolor in vielen Farbtönen, wasserbasiert Buntlack Acryllack ADLER Varicolor in vielen...
125 Milliliter (6,26 € / 100 Milliliter)
9,20 € * ab 7,82 € *
Zum Produkt
Schleifvlies sehr fein, 10 Stk. Schleifvlies sehr fein, 10 Stk.
10 Stück (1,90 € / 1 Stück)
18,99 € *
Zum Produkt
Pinselreiniger Pinselreiniger
0.5 Liter (15,80 € / 1 Liter)
ab 7,90 € *
Zum Produkt

Weitere Tipps & Tricks