Dispersion, Mineral- oder Latexfarbe - welche Farbe für welchen Raum?


Bei so einer großen Auswahl, ist es für Heimwerker oftmals nicht ganz einfach zu wissen, für welchen Raum sich welche Farbe eignet. Was ist der Unterschied zwischen einer Dispersionsfarbe, einer Mineralfarbe und einer Latexfarbe? Welche Wandfarbe verwende ich in der Küche, welche fürs Badezimmer, im Kinderzimmer oder im Flur? Wir geben Ihnen einen Überblick und erklären die Unterschiede:

 

 

 

 

Dispersionsfarbe – die universelle Wandfarbe

Eine Dispersion eignet sich für alle Räume und kann für alle Untergründe benutzt werden. Es handelt sich dabei um eine „handelsübliche“ Wandfarbe bestehend aus Farbpigmenten, Wasser und einem Bindemittel. Diese werden in der Regel als Dispersionen bezeichnet.

Untergrund:
Mineralische Putze, Gipsputze, Beton, Gipskartonplatten und beschichtungsfähige Altanstriche

Farbtöne:
Eine Dispersion kann durch Mischen mit Vollton- bzw. Abtönfarben zu jeder beliebigen bunten Wandfarbe abgemischt werden.

>> Lesen Sie mehr

Mineralfarbe/Silikatfarbe – die wohngesunde Wandfarbe

Bei der Mineralfarbe/Silikatfarbe besteht das Bindemittel in der Wandfarbe vorwiegend aus mineralischen Bestandteilen. Im Wohnbereich wird meist Kaliumsilikat als Bindemittel verwendet – deshalb auch die Bezeichnung Silikatfarbe. Das Besondere an Mineralfarben ist ihre Diffusionsfähigkeit (Wasserdampfdurchlässigkeit). Dadurch wird z.B. die Entstehung von Kondenswasser verhindert und der Untergrund kann „atmen“. Besonders geeignet sind mineralische Farben daher für Allergiker, da Schmutzpartikel und Bakterien an den Wänden nicht haften bleiben. Aufgrund der starken Alkalität von Silikatfarben wird die Vermehrung von Pilzen und Bakterien behindert. (selbstdesinfizierend) Auch für Kinderzimmer und den gesamten Wohnbereich sind Mineralfarben gut geeignet.

Untergrund:
Silikatfarben eignen sich nur auf mineralischen Putzen, Beton, Gipskartonplatten und Altanstrichen auf Silikatbasis

Farbtöne:
Nicht alle Farbpasten sind für Silikatfarben geeignet - bei falschen Pasten würde die Farbtonstabilität leiden. Deshalb sind Silikatfarben nicht uneingeschränkt in allen Farbtönen erhältlich. Eine große Auswahl an bunten Silikatfarben finden Sie hier.

>> Lesen Sie mehr

Latexfarbe – die Farbe für hohe Ansprüche

Die Eigenschaften der klassischen Latexfarbe sind Wasserbeständigkeit und Wasserdampfundurchlässigkeit. Verantwortlich dafür ist ein spezielles Latex-Bindemittel in der Wandfarbe wodurch sie extrem strapazierfähig wird. Man kann die Wand nass abwischen und von Schmutz befreien. Bevorzugt kommt Latexfarbe daher in der Küche, im Badezimmer, im Treppenhaus oder im Vorraum (Schuhablage) zum Einsatz.

Untergrund:
Mineralische Putze, Gipsputze, Beton, Gipskartonplatten und beschichtungsfähige Altanstriche.

Farbtöne:
Kann durch mischen mit Vollton- bzw. Abtönfarben zu jeder beliebigen bunten Wandfarbe abgemischt werden.

>> Lesen Sie mehr

 Produktübersicht nach Räumen

RaumProduktTypAnforderung

Wohnzimmer

 

Aviva Ultra-Weiß

Aviva Ultra-Color

Dispersionsfarbe

Dispersionsfarbe

Beste Deckkfraft, auch beim Überstreichen

Bunte, kräftige Farben, beste Deckkraft

Schlafzimmer

 

Aviva Tiromin-Weiß

Aviva Tiromin-Color

Aviva Terra-Naturweiß

Mineralfarbe

Mineralfarbe

 

Dispersionsfarbe

Wohngesunde Farbe, für Allergiker geeignet

Wohngesunde Farbe, pastellige Farbtöne

 

Bio-Wandfarbe für Allergiker

Kinderzimmer

 

Aviva Tiromin-Color

Aviva Strong-Weiß

Aviva Terra-Naturweiß

Mineralfarbe

Latexfarbe

 

Dispersionsfarbe

Wohngesunde Farbe, pastellige Farbtöne

Abwaschbare Flächen, rund um Maltische, Tafeln, etc.

Bio-Wandfarbe für Allergiker

Küche

 

 

Aviva Strong-Weiß

Aviva Ultra-Color

Latexfarbe

Dispersionsfarbe

Abwaschbare Flächen z.B. rund um Arbeitsflächen

Bunte, kräftige Farben, beste Deckkraft

Bad

 

Aviva Tiromin-Color

Mineralfarbe

Behindert Wachstum von Pilzen und Bakterien

Stiegenhaus

Aviva Strong-Weiß

Latexfarbe

Abwaschbare Flächen, speziell im Sockelbereich wichtig

Kellerräume

Aviva Alpen-Weiß

Dispersionsfarbe

Günstiges, gutes Ergebnis

Tags: Farbe

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.