Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Bunte Weinkisten-Regale selber bauen

Wein- und Obstkisten sind echte Alleskönner. Wofür sich so eine simple Aufbewahrungsbox aus Holz auch nicht alles eignet: Als Schuhregal. Als Wandfach. Als Kräuterkistl im Garten oder auf dem Balkon. Oder als Couchtisch. Wer nun auf den Kisten-Kastel-Bastel-Geschmack gekommen ist, dem liefern wir gerne noch weitere Anregungen. Lass dich inspirieren!

Holzkisten streichen – Das braucht man!

Hier greift am besten zum umweltfreundlichen  ADLER Varicolor - 5in1 Buntlack für innen und außen . Dieser Alleskönner zeichnet sich durch seine universelle Anwendung auf diversen Untergründen aus. Der umweltfreundliche Acryllack von ADLER ist Cradle to Cradle Certified™ Bronze zertifiziert sowie schweiß- und speichelecht. Der Wasserlack ist geruchsarm, umweltschonend, nicht vergilbend und blockfest.

Für einen lasierenden Anstrich, wo die Holzstruktur noch erkennbar ist wird mit  ADLER Legno-Color - Farbiges Holzöl für innen grundiert und die Deckbeschichtung erfolgt mit  ADLER Legno-Öl - Holzöl für innen .

Anleitung wie man Holzkisten richtig streicht

Mit unserer Anleitung funktionierst du Holzkisten in praktische Möbelstücke oder hübsche Aufbewahrungsmöglichkeiten um. Wir zeigen dir in wenigen Schritten, wie du deine Obst- und Weinkisten streichst: 

Schritt 1: Planung

Besorge dir die entsprechende Kisten: Vielleicht wirst du auf dem Gemüsemarkt fündig? Oder dein Weinhändler stellt seine Flaschen noch in dieser traditionellen Verpackung zu? Jedenfalls sollten die Kisten dem zukünftigen Verwendungszweck gewachsen – sprich stabil – sein. Auf wurmstichige, schädlingszerfressene, morsche Bretterhaufen verzichtest du lieber… die müssen wir uns wirklich nicht ins Wohnzimmer holen! 

Da macht schon eher ein Blick ins Bastelgeschäft oder ins Internet Sinn – viele Verkäufer haben sich bereits auf den neuen Trend eingestellt und liefern Kisten in allen Größen und Formen. Für die Farbe sorgst du dann selbst. Wie wäre es zum Beispiel mit vier kräftigen Frühlingstönen?

Schritt 2: Vorbereiten

Greif zum einem weichen Handbesen und befreie die alten Obstkisten von Staub und Schmutz. Raue Oberflächen, Ecken und Kanten schleifst du mit einem Schleifpapier (Körnung 120) glatt.

ADLER-Tipps-Weinkisten-1

Schritt 3: Grundieren

Streiche die Kisten nun in den jeweils gewünschten Farbtönen und lass sie einige Stunden lang trocknen. Wer gerne die natürliche Holzoptik und -struktur behalten will, greift statt zu einem deckenden Lack zum  ADLER Legno-Color - Farbiges Holzöl für innen .

ADLER-Tipps-Weinkisten-2

Schritt 4: Decklackieren

Ein zweiter Anstrich macht den Look perfekt. Bei der bunten Variante greifst du dazu nochmal zum  ADLER Varicolor - 5in1 Buntlack für innen und außen  im selben Farbton. Hast du die Kiste mit  ADLER Legno-Color - Farbiges Holzöl für innen  grundiert, folgt der Deckanstrich nun mit   ADLER Legno-Öl - Holzöl für innen . Beides Mal streichst oder rollst du die Flächen nochmals satt. Dann heißt es nur noch die Trocknung der Weinkisten-Regale abwarten.

ADLER-Tipps-Regale aus WEinkisten-Titelbild

Schritt 5: Montieren

Montiere die Kisten nach Herzenslust. Wir haben die vier bunten Boxen als kleine Fächer an die Wand geschraubt. Vier große Kisten haben wir in verschiedenen Grautönen gestrichen und als Weinkisten-Schuhregal zusammengestellt. Ob du die Boxen dabei nebeneinander, aufeinander oder versetzt platzieren, bleibt ganz deinem Geschmack vorbehalten.

Schritt 6: Beleben

Nun kannst du die neuen Möbelstücke verwenden - zum Beispiel um eine kleine Vase, ein Bild oder ein schönes Dekoelement in Szene zu setzen. Das neue Bodenregal beherbergt nicht nur gerne Schuhe, sondern auch Taschen oder eine Topfpflanze. Oder ganz etwas anderes? Überraschen uns mit Ihren Einfällen!

ADLER Varicolor - 5in1 Buntlack für innen und außen, RAL6005 Moosgrün, 128ml
ADLER Varicolor – der Buntlack für (fast) Alles Der Acryllack zeichnet sich durch seine universelle Anwendung auf diversen Untergründen aus. Heizkörper und Lampen lackieren (Hitzebeständig bis ca.100 °C), Holzregal oder Metalltor streichen: Mit ADLER Varicolor gelingt das DIY-Projekt schnell und einfach. Für die meisten Anwendungsfälle ist keine eigene Grundierung notwendig. Die eigene und die Gesundheit der Kinder sind vorrangig, ADELR Varicolor ist schweiß- und speichelecht und somit ist er für das Lackieren von Kinderspielzeug die richtige Wahl. Der Wasserlack ist geruchsarm, umweltschonend, nicht vergilbend und blockfest. Zudem ist er Cradle to Cradle Certified™ Bronze zertifiziert. Das Farbspektrum des ADLER VariColor reicht von hell bis dunkel.  Jetzt neu auch für Wand- & Küchenfliesen: In Kombination mit der Vernetzerkomponente Aqua-Crosslinker kann man mit dem Buntlack auch Fliesen streichen. Zur Aufbauempfehlung.   Alle Vorteile auf einen Blick Hochwertiger 2 in1 Lack mit Grundierung auf Wasserbasis Für innen und außen Holzlack, auf Metall oder auf Kunststoff einsetzbar Für Kinderspielzeug geeignet, hitzebeständig bis bis ca. 100 °C, ideal für Heizkörper Wetterfest, leicht zu streichen Geruchsarm, umweltschonend  Lack für Kinderspielzeug ADLER Varicolor ist schweiß- und speichelecht sowie schwermettallfrei. Der Lack kann für Kindermöbel und Lack für Kinderbett ohne Bedenken verwendet werden. Der Buntlack ist geprüft nach DIN 53160-1 und DIN 53160-2. Auch wenn die lackierten Gegenstände in den Mund genommen werden, gehen keine Farbmittel in den Mund oder auf die Schleimhäute über. green-Label – Die Auszeichnung für besonders nachhaltige ADLER-Produkte Geruchsarm, umweltschonend und schweiß- & speichelecht. Der wasserbasierte Grund- und Decklack ist zudem auch mit dem Cradle to Cradle-Zertifikat in Silber ausgezeichnet. Deshalb wurde der Buntlack ADLER Varicolor auch mit dem green-Label von ADLER versehen: Mit dem Label ADLER green werden besonders nachhaltige Produkte ausgezeichnet, welche den höchsten Ansprüchen des Umweltschutzes entsprechen, die Gesundheit der Anwender in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig durch eine lange Lebensdauer zur Ressourcenschonung beitragen. Alle ADLER green-Label Produkte sind ohne Zusatz von allergenen Stoffen sowie synthetischen Nanomaterialien formuliert. Sie sind weichmacherfrei und enthalten keine sensibilisierenden und hautätzenden Rohstoffe, die Organe schädigen können. Mehr Informationen zu unseren nachhaltigen Produkten hier! Mehr Informationen zu unseren nachhaltigen Produkten hier! Wie Buntlack auftragen? Kurze Anleitung „ Buntlack streichen“ Alte Farbreste entfernen, Schmutz entfernen Mit Schleifvlies anschleifen. Für ein optimales Farbergebnis auch Ecken und Kanten gut abschleifen. ADLER Varicolor mit Rührholz sehr gut aufrühren ADLER Varicolor mit Wasserlack-Pinsel oder Rolle auftragen mit Kreuz- und Quervertreibung auftragen. Bei Bedarf nach einer Trockenzeit von 6 Stunden erneut streichen Hinweis: Sollte der Untergrund extrem saugfähig sein, wie beispielsweise rohes Holz, ist unbedingt ein dritter Anstrich oder eine Grundierung notwendig. Sollte es sich bei der von dir ausgewählten Farbe um die Farbtonbereiche Rot oder Gelb handeln, ist ein dritter Anstrich ebenfalls üblich. Ausführliche Anleitungen: „ Babybett streichen“ „Kinderspielzeug lackieren“ „Heizkörper lackieren“ „Massivholzkommode neu lackieren“  „Lampe lackieren“   
9,50 €*
ADLER Legno-Color - Farbiges Holzöl für innen, Adler Standard Lombardei, Braun, 2,5l
Universelles, farbiges Öl für Laub- und Nadelhölzer Wer auf natürliche Holzveredelung setzt, muss nicht auf Farbenvielfalt verzichten. ADLER bietet Ihnen mit Legno-Color ein Öl, das bei der individuellen Wohnraumgestaltung nicht einschränkt, denn es lässt sich in vielen verschiedenen Farben abtönen. Das ermöglicht eine elegante Farbgebung, ohne die Struktur des Holzes zu überdecken. Auch bei großen Flächen entstehen keine Überlappungen, sondern eine gleichmäßige, einheitliche Optik. Nach der Farbgebung mit Legno-Color empfiehlt sich eine Oberflächenbehandlung mit Legno-Öl, Legno-Wachs oder Legno-Hartwachsöl. Die positiven Eigenschaften von Legno-Color und den anderen Legno-Produkten ergänzen sich optimal. BESONDERE EIGENSCHAFTEN abtönbar in vielen Farben  gleichmäßige Farbgebung  einfach anzuwenden  sehr gute Wasserbeständigkeit Warum soll man Möbel ölen?  Bei geölten und gewachsten Oberflächen sieht das Holz naturbelassen aus und fühlt sich auch so an. Ein charakteristisches Merkmal von Ölen und Wachsen ist die natürliche „Anfeuerung“. Sie sorgt dafür,dass Farbe und Holzstruktur noch besser zur Geltung kommen. Im Vergleich zu lackierten Oberflächen zeigen geölte und gewachste Oberflächen ihre Stärken vorwiegend im natürlichen Erscheinungsbild und der leichteren Reparierbarkeit von Kratzern, Dellen und ähnlichen Beschädigungen. Vorteile von Ölen & Wachsen:  bestehen zum größten Teil aus natürlich, nachwachsenden Rohstoffen erhalten die natürliche Holzoptik und -haptik lassen das Holz atmen antistatisch sind einfach zu pflegen und lassen sich leicht auffrischen
Varianten ab 38,50 €*
115,80 €*
ADLER Legno-Öl - Holzöl für innen
Rasch trocknendes, einfach zu verarbeitendes Holz-Pflegeöl für die Behandlung von Laub- und Nadelhölzern im Innenbereich. Das Produkt zeichnet sich durch sehr gutes Eindringvermögen, ausgezeichnete Anfeuerung des Holzes, sehr gute Füllkraft, sehr gute Wasserbeständigkeit und angenehme Haptik aus. Antistatisch. Als Holzöl farblos innen und Holzöl weiß innen erhältlich. Besondere Eigenschaften des Legno-Öls: Universell anwendbar für den Holzboden (Parkett Öl) und als Möbelöl weiß oder farblos für Holzmöbel aus Buche, Fichte, Eiche / Wildeiche, Nussbaum, Kiefer, Teak, Akazie, Bangkirai, Mahagoni, Douglasie, Ebenholz, Lärche, Birke..  Lebensmittelecht Schweiß- und Speichelecht Sehr gute Wasserbeständigkeit Antistatisches Pflegemittel für geringe Staubbelastung Widerstandsfähig Angenehme Haptik Schnell trocknend: 2 Aufträge an einem Tag möglich Dringt sehr gut in die Holzoberfläche ein Welches Öl für Möbelpflege? Oberflächen von Möbel, Schlaf- und Wohnzimmereinrichtungen sind mechanischen und chemischen Beanspruchungen ausgesetzt. Daher müssen Oberflächen in diesem Bereich sowohl vor wie Kratzern als auch vor chemischen Einflüssen wie Wein- oder Kaffeeflecken geschützt werden. Das verarbeitungsfreundliche, schnell trocknende Legno-Öl eignet sich für sämtliche Oberflächen aus Laub- und Nadelhölzern im Innenbereich. Das universelle Möbelöl dringt tief in die Oberfläche ein, wirkt wasserabweisend und betont die natürliche Struktur des Holzes durch eine sehr gute Anfeuerung. Legno-Öl ist geruchsneutral und nicht selbstentzündlich. Zudem eignet sich Legno-Öl für die Behandlung von Kinderspielzeug sowie Holzgegenständen, die gelegentlich mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können. Holz richtig pflegen – Wichtige Hinweise Das Legno-Öl mit einem Baumwolltuch auftragen! Hinweis: Bitte keine Mikrofasertücher verwenden! Diese wirken wie Schleifpapaier und zerstören die geölte Oberfläche! Kurz einwirken lassen und dann den Überschuss sorgfältig mit einem Baumwolltuch oder Gazeballen in Faserrichtung abziehen. Eine Schichtbildung muss unbedingt vermieden werden! Achtung: Auf einen gleichmäßigen Holzschliff sowie gleichmäßigen Auftrag des Produkts zu achten! Häufig gestellte Fragen (FAQs) Welches Öl für Tisch? Mit dem Legno-Öl kann man auch Tische aus Holz ölen. Das Holzpflege Öl von ADLER ist für eine lebensmittelverträgliche Oberflächenbehandlung geeignet. ADLER Legno-Öl kann gemäß Bestätigung der OFI Technologie & Innovation GmbH zur Lackierung von Holzgegenständen, die vorübergehend auch mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, verwendet werden. Wie pflege ich meine Holzmöbel richtig? Um die Qualität und Schönheit einer geölten Oberfläche auf Dauer zu erhalten, ist eine entsprechende Reinigung und Pflege notwendig. Holzmöbel können mit dem Legno-Öl sehr einfach und schnell gereinigt werden. Das Möbelöl wird mit einem Baumwolltuch aufgetragen. Wichtig ist, dass beim Ölen von Holzmöbeln kein Mikrofasertuch verwendet wird, da dieses das Holz zerkratzt.
Varianten ab 37,50 €*
28,50 €*
ADLER Pinsel Aquamaxx plus - Pinsel für wasserbasierte Farben und Lacke, 000301 HW, Farblos, 0Stück
Die Pinsel der Serie Aquamaxx eignen sich hervorragend für Farben und Lacke auf Wasserbasis. Sie liefern ein perfektes Streichergebnis. Die Pinsel sind mit einem ergonomischen Holzstiel und exklusivem Polyester-Filament bestückt. Erhältlich in 40 und 60 mm Breite und als Flächenstreicher 100 x 30 mm. ADLER-Tipp: Für optimale Ergebnisse für Farben und Lacke auf Wasserbasis unbedingt einen Pinsel verwenden, der für Wasserlacke geeignet ist! Breite: 40mm, 60mm & 100mm
Varianten ab 14,90 €*
20,80 €*

Fragen & Antworten zu unserem Projekt 

Mit welcher Farbe streicht man alte Holzkisten?

Alte Wein- und Obstkisten kann man mit einem Buntlack streichen. Der Lack hält sehr gut auf Holz und ist in sehr vielen verschiedenen Farben erhältlich. Außerdem ist der Anstrich ist für Innen und Außen geeignet und die Holzkisten können auch als Deko im Außenbereich eingesetzt werden. 

Was kann man mit alten Obstkisten machen?

Aus alten Holzkisten lassen sich viele tolle Dinge basteln, wie zum Beispiel Regale, Tische, Hocker oder Kräuterkisten. 

Zeig uns dein ADLER-Projekt und bekomme 10€ geschenkt!

Wir sind gespannt auf dein Projekt. Schick uns dein Projekt per Mail oder markiere uns auf Instagram.  Als kleines Dankeschön schenken wir dir 10,00 € für den nächsten Einkauf im ADLER Farbenmeister-Onlineshop. Alle Informationen hier!
 Viel Spaß bei deinen ADLER-Projekten! Dein ADLER-Team

Schritt für Schritt zum Heimwerker-Erfolg

Hilfe