Tolle Akzente und Hingucker im Wohnbereich schafft man nicht nur mit den richtigen Möbelstücken und der passenden Dekoration, sondern auch mit einer kreativen Wandgestaltung.
Und dabei sprechen wir nicht nur von einer Wand im Wohnzimmer, die in einem anderen Farbton gestrichen wurde, als die restlichen Wände. Denn eine dezent gestrichene farbige Wand fällt oftmals gar nicht mehr so auf, wenn nach dem Streichen wieder alle Möbelstücke an ihren Platz zurückgestellt wurden. Die etwas Mutigeren wählen hier schon eine knallige Farbe oder streichen gleich alle Wände in einem Farbton. Und die experimentierfreudigsten Farbfans malen bunte Formen und Muster an die Wand. Damit ist der Wow-Effekt garantiert.
Mit den bunten Wandfarben von ADLER gelingt die kreative Wandgestaltung bestimmt:
✔️ Tolle Farbauswahl
✔️ Streifenfreier Anstrich, sehr gute Deckkraft (Klasse 1)
✔️ OHNE Lösemittel und Weichmacher
✔️ Leicht zu verarbeiten, sehr ergiebig
Hier unsere besten Ideen Gestaltungsideen zur Wandgestaltung mit Streifen:
Geometrische Muster für die kreative Wandgestaltung
Dreiecke, Quadrate oder Sechsecke/Hexagone eignen sich neben den klassischen Streifen optimal für die kreative Wandgestaltung. Natürlich kann aber auch jedes andere beliebige Muster auf die Wand gebracht werden. Damit dies gelingt, können Sie die entsprechenden Formen entweder mit Klebeband abkleben und anschließend ausmalen oder Sie schneiden sich aus einem festen Karton oder Pappe die gewünschte Form aus und zeichnen sich die Form so auf der Wand vor. Beides erfordert jedoch genaues Arbeiten, damit das Ergebnis perfekt wird.
Dreieckmuster mit Klebeband abkleben
- Zuerst kleben Sie sich den Rahmen an der Wand ab, in dem sich das Muster befinden soll.
- Anschließend messen Sie die Eckpunkte aus, welche dann mit dem Klebeband verbunden werden. Die Breite des Klebebandes ergibt später die Weißfläche/den Abstand zwischen den Dreiecken.
- Sauberes Abkleben ist dabei unbedingt erforderlich, da die Dreiecke sonst unregelmäßig werden. Wenn alles abgeklebt ist, lässt sich das Muster bereits erkennen. Nun können die Dreiecke wie gewünscht ausgemalt werden.
Wie man saubere Linien und Kanten ganz leicht hinbekommt kann hier nochmals nachgelesen werden: Tipps & Tricks Wände farbig gestalten
Zum Schluss zieht man das Klebeband – am besten noch im nassen Zustand - ab. Tipp: Es hilft, sich das Muster vorher auf einem Blatt Papier aufzuzeichnen. Somit können Sie sich das Ergebnis besser vorstellen und es erleichtert auch das Ausrechnen der Abstände.
Sechseckmuster mit Schablone
Für das Wabenmuster fertigen Sie sich aus einem festen Karton eine Schablone. Am besten fangen Sie am untersten Rand der Wand an und zeichnen das Muster mithilfe der Vorlage an die Wand. Am einfachsten und schnellsten geht das abkleben später, wenn Sie die Breite des Abstands zwischen den einzelnen Sechsecken in genau der Breite des Klebebandes wählen.
Nun können Sie nach und nach die Sechsecke an die Wand zeichnen. Wenn Ihnen das abkleben zu mühsam ist, dann können Sie die Formen natürlich auch ohne Abstand direkt aneinanderreihen. Dann ist allerdings etwas mehr Fingerspitzengefühl beim Ausmalen erforderlich, da Sie die Ränder in der Mitte freihändig ziehen müssen.
Wände mit 3D Effekt
Einen ganz besonderen Effekt gibt es, wenn man auf einer kompletten Wand z.B. Dreiecke in verschiedenen Farben und unterschiedlichen Größen und Anordnungen ohne Abstand aneinander malt. Da möchte man am liebsten gleich hin greifen um sich sicher zu sein, dass es sich nur um Farbe handelt.
Formen an der Wand - geht auch dezent
Wem das nun doch alles ein bisschen zu schräg ist, der kann es mit einer einfacheren Variante versuchen. Gerade im Kinder- oder Schlafzimmer möchte man die Formen und Farben sicherlich etwas dezenter streichen. Dafür malt man nur die Umrandung der Dreiecke oder lässt sogar einige Linien weg.
Kreative Wandgestaltungsideen für Wohnzimmer, Küche & Co.
Unsere Tipps haben gezeigt, dass ein frischer Anstrich die schnellste, einfachste und günstigste Art ist, die eigenen vier Wände aufzufrischen. Wandgestaltung ist mehr als ein bloßes Wände streichen, farbige Wände haben auch einen tollen Deko-Effekt. Mit ein bisschen Farbe und Fantasie werden weiße Wände zum Highlight des Zimmers! Zudem können die kreativen Wandgestaltungsideen auch mit Tapeten oder Wandtattoos kombiniert werden. Hier noch mehr DIY-Wandfarben-Ideen, die eine Wand im Handumdrehen von eintönig in fabelhaft verwandeln werden. Ran an den Pinsel und los gehts!
>> Kreative Wandgestaltung im Wohnzimmer
>> Kreative Wandgestaltung im Schlafzimmer
>> Kreative Wandgestaltung im Baby- & Kinderzimmer