Betonmöbel - Was sich alles im Beton-Design machen lässt
Betonmöbel und Accessoires soweit das Auge reicht

Betonmöbel aus Holz
Bei diesen Möbel ist der Grundwerkstoff Holz, beispielsweise eine MDF- oder Spannplatte. Das Holz wird mit ADLER Betoneffekt beschichtet und anschließend mit einem Decklack ablackiert, damit das Möbelstück besonders robust und kratzfest ist. So lassen sich Möbel in edlem Beton Design gestalten und gleichzeitig bleiben die Vorteile von einem Holzmöbel erhalten. Die Betonmöbel aus Holz sind einfacher in der Herstellung, bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und sind leichter und somit beweglicher. Selbst Zimmertüren oder Fronten einer Einbauküche lassen sich so mit Beton gestalten.
Wer den Trend von Beton für längere Zeit festhalten möchte, geht am besten zum Tischler. Dieser kann mit dem Betoneffekt viele verschiedene Möbel, Türen und sonstige Elemente wie Beton aussehen lassen. Den ADLER Betoneffekt gibt’s in fünf verschiedenen Farbtönen.

Welche Farben lassen sich mit einem Betonmöbel kombinieren?
Das praktische an allen Beton-Lookalikes ist die Farbe. Denn das helle Grau lässt sich wunderbar mit anderen Farbtönen kombinieren. So passen Accessoires aus Beton zu einer pastellblauen Wand ebenso gut wie zu einer Fläche in Knallrot. Oder auch der Lampenschirm im Esszimmer: Er lässt sich ideal mit hellen oder dunklen Holzmöbeln kombinieren.
Wer zu seinen Möbeln aus Beton noch die passende Wandfarbe sucht wird hier bestimmt fündig.
