Badezimmer streichen und gestalten

Grelle Blumenmuster, senfige Gelb-Nuancen und Braun- und Orangetöne waren in den 70er bis 90er Jahren in vielen Bädern zu finden. Heutzutage setzt man auf dezentere Farben, eine stilvolle Designsprache und natürliche Materialien und Accessoires, die für ein rundum gemütliches Ambiente sorgen. Wir präsentieren die besten Farb-Kombinationen und Tipps für echte Wohlfühl-Oasen:

 

 

 

 

 

 

 

 

Feuchtraumfarbe? Ihr Badezimmer streichen mit der richtigen Farbe

Der Begriff Feuchtraumfarbe ist in keiner Norm definiert. Meist genügt eine hochwertige Dispersionsfarbe wie z.B. Aviva Ultra-Color. In Bädern mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit greift man am besten zu Silikatfarben (z.B. Aviva Tiromin-Color oder Tiromin-Weiß), die äußerst wasserdampfdurchlässig sind. Silikatfarben können den Wasserdampf speichern und ihn dann bei trockener Raumluft, sprich wenn gelüftet wurde - wieder abgeben. Das und die hohe Alkalität von Mineral- bzw. Silikatfarben reduzieren das Risiko von Schimmelpilz.

Grau & Weiß für elegante & zeitlose Bäder

Grau liegt voll im Trend! Grau ist dezent und elegant und lässt sich problemlos kombinieren. Egal ob hell oder dunkel, verschiedenen Grautöne (z.B. Aviva Ultra-Color Farbton Cloudy) nebeneinander lassen das Bad ruhig und behaglich wirken, ohne langweilig zu sein. In Kombination mit Weiß wirkt das Bad besonders edel. Grau und Weiß sind klassische Farben für das Badezimmer.

ADLER-Bad-Grau-und-weiss

Badezimmer streichen: Grau & Weiß in Kombination mit Holz

Holz bzw. Flächen in Holzoptik strahlen Gemütlichkeit und Wärme aus: Mit den entsprechenden Bodenbelägen oder Badmöbeln aus dem Naturmaterial zieht viel Wohnlichkeit in ihre Nasszelle ein. Grau oder Weiß mit Holz ist eine Gestaltungsmöglichkeit für große und kleine Bäder, mit der Sie nichts falsch machen können.

ADLER-Bad-Holz

Sandfarben sorgen für Entspannung

Im Trend liegen aber auch Bäder in sanften Sandtönen. Sie haben eine ausgleichende Wirkung auf Körper und Geist. Kombiniert mit weißen Badmöbeln wirken hellbeige Wände sehr harmonisch und angenehm auf das Auge.

ADLER-Bad-sandfarbe

Grüntöne für harmonische Frische

Grüntöne an Wänden wirken beruhigend und harmonisierend, etwa so wie ein Spaziergang durch Wälder und Wiesen. Das zarte Grün lässt das Bad wir eine Natur-Wellnessoase aussehen. Badmöbel aus hellen Hölzern oder in hellen Sandtönen liefern eine perfekte Farbkombination. Möbel in Hochglanz-Weiß sorgen für Eleganz.

ADLER-Bad-gruentoene

 Weiß mit blauen Akzenten

Weiß und Blau bieten einen fröhlichen, aber nicht aufdringlichen Kontrast. Hellblaue und mittelblaue Wände oder Farbakzente passen perfekt zum Element Wasser und wirken belebend und erfrischend. Blau wirkt harmonisierend und lösend und lässt Stress und Hektik verschwinden.

ADLER-Bad-blau

Alten Fliesen einen neuen Look verpassen

Sollten der Look der Fliesen im Bad aus längst vergangenen Zeiten stammen, dann können diese ganz einfach mit Fliesenlack überstrichen werden. Im Handumdrehen wird aus braunen oder grünen Schreckgespenstern eine hübsche weiße Augenweide. Eine genaue Anleitung gibt es hier.

ADLER-Bad-Fliesen-streichen

 

Und hier geht's zu den Tipps für die Wandgestaltung. Wir zeigen, wie man mühelos Wände färbig streichen kann.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.