Sind Sie ein Business- oder Gewerbe-Kunde? Dann besuchen Sie uns auf www.adler-lacke.com.
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich
Pullex Bodenöl - Terrassenöl für außen, Kongo, Lasierend, 2,5l
Pullex Bodenöl – Wasserabweisendes Terrassenöl Terrassen- und Holzböden im Außenbereich müssen einiges aushalten. Sie sind ständig unterschiedlichen Witterungen und UV-Strahlen ausgesetzt. Damit die Holzdielen viele Jahre lang gepflegt wirken und vor Verschmutzung und Feuchtigkeit geschützt sind, sollten Sie diese regelmäßig mit einem hochwertigen Öl für Terrassen einlassen.  Alle Vorteile auf einen Blick Wasserabweisend Für Laub- und Nadelhölzer Erhält den ursprünglichen Holzfarbton Verhindert die Vergrauung der Hölzer Reduziert Rissbildung und Splittern Schutz gegen Bläue- und Schimmelpilzbefall Dringt tief in die Holzoberfläche ein Leicht und ansatzfrei zu streichen  Holzterrasse streichen – Kurze Anleitung Gründliche Vorbehandlung und Reinigung am besten mit dem ADLER Clean-Multi-Refresher Terrasse gut trocknen lassen Terrassenöl aufrühren Erster Auftrag mit Pullex Bodenöl im gewünschten Farbton (z.B. Terrassenöl Lärche) Zwischentrocknung von 12 Stunden einhalten Zweiter Anstrich Mehr dazu im Beitrag „Holzterrasse ölen und streichen“ Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie oft muss man die Terrasse ölen? Für eine lange Haltbarkeit empfehlen wir eine jährliche Auffrischungskur: Staub und Schmutz befreien und 1x dünn mit Pullex Bodenöl streichen. Welches Bangkirai Öl ist das beste? Pullex Bodenöl ist besonders geeignet für Exotenhölzer wie Bangkirai, Teak oder Massaranduba. Spezialpigmente garantieren eine sehr gute Wetter- und UV-Beständigkeit sowie ausgezeichnete Farbtonstabilisierung. Soll man Lärchenholz behandeln? Die Bewitterung von Lärchenholz führt innerhalb kürzester Zeit zu Vergrauungs- bzw. Verwitterungseffekten. Dadurch können unschöne Farbunterschiede entstehen. Pullex Bodenöl verhindert eine ungleichmäßige Vergrauung und schützt die Beschichtung zudem vor Bläue- und Schimmelpilz. Bei welcher Temperatur Terrasse ölen? Streichen Sie Holz im Außenbereich nicht bei Temperaturen unter + 5°C, jedoch nicht über 30 °C und/oder relativer Luftfeuchte > 80 %.  
Varianten ab 27,90 €*
ab 74,07 €*
ADLER Pullex Langzeit-Lasur - Holzlasur für außen, Kalkweiß, Weiss, 2,5l
Universelle Holzlasur für Holz im Außenbereich. Eine neuartige Bindemittel-Kombination, ein hoher Festkörper und aktive UV-Filter garantieren langfristigen Witterungsschutz. Eine lange offene Zeit ermöglicht ansatzfreies Streichen. Umweltfreundlich durch seinen höheren Festkörpergehalt. Das Produkt ist wegen aromatenfreier Testbenzine als Lösemittel geruchsarm. Alle Vorteile im Blick: Universelle dünnschichtige Holzlasur für Holzhäuser, Holzverkleidungen, Balkone, Fensterläden, etc.  Garantierter Langfristiger Witterungsschutz Ansatzfreies Streichen  Umweltfreundlich Dauerschutzlasur richtig auftragen – Kurze Anleitung Für eine optimale Haltbarkeit glatte Holzoberflächen mit Körnung 80 in Faserrichtung schleifen, gründlich reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen entfernen. Eventuellen Algen-, Grünbelag- oder Schimmelbefall im Außenbereich mit Aviva Fungisan behandeln.   Imprägnierung: Bei Bedarf zum Schutz vor Bläue, Pilz- und Insektenbefall 1 x mit Pullex Imprägnier-Grund imprägnieren (gilt für Hölzer, die eine geringe natürliche Dauerhaftigkeit gegen holzzerstörende Pilze aufweisen, wie Beispielsweise Lärche, Tanne oder Fichte. Pullex Imprägnier-Grund ca. 12 h trocknen lassen.   Nun Pullex Langzeit-Lasur zweimal mit einem Flächenstreicher auftragen. Die erste Schicht dient als Grundbeschichtung und das zweite Mal wird die Dauerschutzlasur als Schlussbeschichtung aufgetragen. Zwischen den einzelnen Anstrichen bedarf es einer Trockenzeit von jeweils ca. 12 Stunden. Die angegebene Trockenzeit ist natürlich abhängig von Temperatur und Auftragsmenge und dient als Richtwert. Unser Tipp: Um die Schutzfunktion des Holzes zu gewährleisten, müssen lasierte oder deckend gestrichene Flächen regelmäßig kontrolliert und gepflegt werden. Bei extremer Bewitterung empfiehlt sich eine jährliche Überprüfung und Ausbesserung einzelner – auch kleiner – Schadstellen. Holzflächen werden in der Regel leider zu spät oder gar nicht inspiziert. Es ist aber besonders wichtig, den richtigen Zeitpunkt für diese Arbeiten zu wählen, weil dadurch sowohl Arbeitszeit als auch Material eingespart werden kann. Wie oft man Holz streichen muss hängt von vielen Faktoren, wie Art der Bewitterung, konstruktiver Schutz, mechanische Belastung oder der Wahl des verarbeiteten Farbtones ab. Für eine lange Haltbarkeit sind rechtzeitige Pflegearbeiten notwendig, dazu wird eine jährliche Wartung empfohlen. Häufig gestellte Fragen (FAQ) Was ist eine Dauerschutzlasur? Eine Dauerschutzlasur ist eine Holzschutzlasur, die Holz im Außenbereich für lange Zeit schützt. Durch das Hinzufügen von hervorragenden witterungsbeständigen Bindemitteln und Lichtschutzmittel kann das Holz für lange Zeit geschützt werden und der Wartungsintervall verlängert sich. Eine regelmäßige Inspektion des Holzes wird empfohlen, damit auf eventuelle Schäden zeitgerecht reagiert werden kann.   Wofür verwendet man eine Dauerschutzlasur? Eine Langzeitlasur verwendet man für den Schutzanstrich von Holzhäusern, Holzverkleidungen, Vordächern, Profilbrettern, Fensterläden, Balkonen oder Toren. Die Pullex Langzeit-Lasur kann für Neuanstriche, Pflegeanstriche oder Renovierungsarbeiten verwendet werden.   Was macht eine Langzeitlasur? Eine Langzeit Holzschutzlasur schützt Holz im Außenbereich dauerhaft vor verschiedenen Wettereinflüssen. Auch Umwelteinflüsse wie Feuchtigkeit oder UV-Strahlen, aber auch Pilze und Holzschädlinge können das Holz zerstören und stark beanspruchen Damit die Schutzschicht erhalten bleibt, wird ein Wartungsanstrich in regelmäßigen Abständen empfohlen.
Varianten ab 20,07 €*
ab 59,04 €*
Pullex Silverwood - Effekt Holzlasur für außen, Silber, Lasierend, 5l
Pullex Silverwood – Vergrauungslasur für außen Achtung: Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Die Vergrauungslasur Pullex Silverwood schenkt Fassaden, Zäunen, Balkonen und Gartenhäusern eine wunderschöne Patina und bietet langhaltenden Wetterschutz. Mit der Patina Lasur von ADLER werden tolle Vergrauungs-, Altholz- und Metalleffekte erzielt. Für deinenVergrauungs-Look stehen dir verschiedenen Varianten zur Verfügung: Von der rustikalen Altholzoptik (Holzlasur grau antik) über die Optik von geflämmten Fichtenbrettern bis hin zu einem schimmernden Metallic-Grau.  Alle Vorteile auf einen Blick Holz-Effektlasur und Imprägnierung in einem Silbriger, einheitlicher Patina-Effekt Kein Nachstreichen nötig Kein Abblättern Ausgezeichneter Witterungsschutz Innovative Farbtöne mit Metalleffekt- oder Altholzcharakter In unserem Magazinbeitrag "Holz mit grauer Holzlasur künstlich vergrauen" geben ADLER Experten mehr Infos und Tipps zum Thema.  Pullex Silverwood Farblos zum Aufhellen!  Die farblose Holzlasur wird zum Aufhellen der Pullex Silverwood Farbtöne Fichte hell geflämmt, Altgrau, Graualuminium und Silber verwendet. Durch die Beigabe von Pullex Silverwood Farblos reduziert sich der Pigmentgehalt und es kommt zu einer schnelleren Abwitterung des Holzes. Achtung: Pullex Silverwood nur fürs Mischen und Aufhellen verwenden!    Häufig gestellte Fragen (FAQ) Wie kann man Holz schneller vergrauen lassen? Mit einer passenden grauen Lasur wie Pullex Silverwood von ADLER kann der natürliche Vergrauungs-Prozess auf eine elegante Art vorweggenommen werden. Pullex Silverwood sorgt für ein einheitliches, schönes Erscheinungsbild.   Soll man Lärchenholz streichen? Wir empfehlen Lärchenholz zu streichen, um einen modernen und einheitlichen Vergrauungseffekt von Anfang an erzielen und gleichzeitig das Holz zu schützen. Während bei klassischen Holzschutzprodukten, die das Holz vor den Witterungseinflüssen bewahren, eine regelmäßige Wartung vorgesehen ist, ist Pullex Silverwood kein Nachstreichen nötig.    Warum wird Lärche grau? Das hängt mit den Inhaltsstoffen zusammen. Holz besteht aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin. Doch Lignin ist leider nicht dauerhaft UV-beständig. Ist es längerer Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt, wandelt es sich um und lagert sich an der Oberfläche ab. Wenn nun (Regen-)Wasser auf die Oberfläche trifft, wäscht dieses die Lignin-Bestandteile aus und nur die silbrig-weiße Cellulose bleibt zurück. Das Holz erscheint grau. Zugleich bietet das feuchte Holz einen idealen Nährboden für Pilze und Mikroorganismen. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Graues Holz -  Künstlich vergrauen lassen statt lange warten.
Varianten ab 24,12 €*
ab 137,16 €*
Pullex Terrassen- und Gartenöl, Farblos zum Aufhellen, Lasierend, 2,5l
Wasserabweisendes, stark penetrierendes Holzöl für waagrechte Holzflächen, wie Terrassen- und Balkonböden und Stege sowie Gartenmöbel. Kann auch für Möbel im Innenbereich verwendet werden. Schützt Laub- und Nadelhölzer vor Verschmutzung und Feuchtigkeit. Das Terrassen- und Gartenöl lässt sich leicht und ansatzfrei verarbeiten und hebt die Maserung des Holzes sehr gut hervor. Mikronisierte Spezialpigmente garantieren eine sehr gute Wetter- und UV-Beständigkeit sowie ausgezeichnete Farbtonstabilisierung von Exotenhölzern. Alle Vorteile auf einen Blick Schützt Laub- und Nadelhölzer vor Verschmutzung und Feuchtigkeit  Leichte und ansatzfreie Verarbeitung Spezialpigmente garantieren eine sehr gute Wetter- & UV-Beständigkeit  Ausgezeichnete Farbtonstabilisierung von Exotenhölzern OHNE Wirkstoffe von chemischen Holz- und Filmschutzmitteln  OHNE aromatische Lösemittel Terrassen- und Gartenöl für Lärche, Douglasie und Bangkirai - Darum sollte man Terrassen ölen! Egal ob Terrassen aus Lärche, Douglasie, Bankirai oder einem Kunststoff-Holz-Gemisch (zB WPC) sind, die Haltbarkeit von Holzterrassen hängt von vielen Faktoren ab: Art der Bewitterung, konstruktiver Schutz (wurde ein entsprechendes Gefälle beachtet, wird das Holz teilweise von einer Überdachung geschützt, etc.), mechanische Belastung, aber auch die Wahl des verarbeiteten Farbtones spielen eine wichtige Rolle. Wird die Terrasse 1x pro Jahr gereinigt, geölt und gepflegt, verlängert das die Haltbarkeit. Der jährliche Aufwand hält sich zeitlich und finanziell in Grenzen und erspart eine aufwändige Renovierung, wenn man zu lange mit der Pflege wartet. Terrassen- und Gartenöl auftragen – So geht´s richtig! Terrasse von Staub und Schmutz mit Wasser befreien und gut trocknen lassen. Terrassen- und Gartenöl aufrühren Erster Auftrag mit Pullex Terrassenöl im gewünschten Farbton. Das Öl mit einem Flächenstreicher oder Bodenstreichbürste auftragen. Zwischentrocknung von 12 Stunden einhalten Zweiter Anstrich   ADLER-Expertentipp für Pflegeanstrich & Renovierung: Wenn die Terrasse sehr stark verschmutz und etwas vergraut ist oder sich vielleicht schon ein Grünbelag angesetzt hat, dann sollte die Terrasse vorher entsprechend gereinigt und entgraut werden. Wie das funktioniert, zeigen wir in unserem Video! Häufig gestellte Fragen - (FAQ) Wie oft muss man die Terrasse ölen? Für eine lange Haltbarkeit von Terrassen aus Lärche, Bankirai oder Douglasie wird eine jährliche Auffrischungskur empfohlen, da die Terrassen ganzjährig dem Wetter ausgesetzt sind und daher einen Schutzanstrich brauchen, der vor Feuchtigkeit oder UV-Strahlen schützt.   Kann man WPC ölen? WPC Dielen kann man ölen. Man sollte die Terrasse aus WPC regelmäßig reinigen und pflegen (ca. 1x jährlich). Dafür wird ein Öl verwendet, das sich für das Kunststoff-Holz-Gemisch eignet.
Varianten ab 16,50 €*
ab 59,67 €*

Du benötigst Hilfe bei der Suche nach dem perfekten Produkt?

 Wir verstehen, dass die Auswahl des richtigen Artikels überwältigend sein kann, aber keine Sorge der Schritt-für-Schritt-Ratgeber ist nun verfügbar. 
 Beantworte einfach ein paar Fragen und im Handumdrehen werden dir passende Produkte für dein nächstes Projekt vorgeschlagen. 


 Mach dich bereit für ein personalisiertes Einkaufserlebnis! 

Zum Produktfinder


Was ist dein nächstes Projekt? Lass dich inspirieren!

DIY-Couchtisch aus Weinkisten

Ein origineller Couchtisch aus Obst- oder Weinkisten lässt sich ganz einfach bauen und individuell farbig gestalten.
ADLER-Tipps-Couchtisch_Weinkisten_Schritt3_erster_Anstrich_weiss

Holzbalkon sanieren

Ein Holzbalkon verleiht jedem Zuhause eine natürliche und gemütliche Atmosphäre. Doch Regen, Sonne und Temperaturschwankungen setzen dem Holz mit der Zeit zu. Mit der richtigen Pflege bleibt der Balkon jedoch lange schön und widerstandsfähig.
Holzbalkon sanieren

Waschmaschinenverkleidung bauen und lackieren - So macht Wäsche waschen Spaß

Eine DIY-Waschmaschinenverkleidung ist nicht nur praktisch, sondern verwandelt deine Waschküche in einen stylischen und gemütlichen Raum. Ob aus Holz gebaut oder kreativ lackiert – mit der richtigen Farbe wird deine Verkleidung zum Hingucker!
Waschmaschinenverkleidung selber bauen

Trendfarben 2025

Farben sind weit mehr als bloße Gestaltungselemente – sie beeinflussen unsere Stimmung, prägen die Atmosphäre eines Raumes und bringen Persönlichkeit in unser Zuhause. Die Trendfarben 2025 stehen ganz im Zeichen der Natur und verbinden Erdverbundenheit mit zeitloser Eleganz.
Sideboard in Beige mit Holz vor grüner Wand im Farbton Wanderweg

Festliche DIY-Dekoration für deinen Eingangsbereich

Mit ein paar Brettern, Pullex Aqua Color und kreativen Ideen verwandelst du deinen Eingangsbereich in einen festlichen Hingucker. Diese einfache Anleitung zeigt dir Schritt für Schritt, wie du wetterfeste Holz-Deko im modernen Look selbst gestaltest – ideal für die Weihnachtszeit!
Advent-DIY als Dekoration im Eingangsbereich

Bring Farbe in dein Leben

Verabschiede Dich vom Grau des Alltags und bring mehr Farbe in dein Leben! Mit den hochwertigen Farben, Lacken, Holzschutz, Lasuren und dem passenden Equipment von ADLER geht das ganz einfach und in Top-Qualität. Für alle, die ihren vier Wänden einen neuen Anstrich verleihen möchten, bietet der ADLER Farbenmeister Webshop über 10.000 Artikel – von Wandfarben über Fassadenfarben und Holzschutzmittel bis hin zu Lacken, Holzfarben, Wachsen, Ölen und dem nötigen Streichwerkzeug.

Holzschutz und -pflege

Die jahrzehntelange Erfahrung von ADLER garantiert perfekten UV- und Wetterschutz bei Holzlasuren, Holzfarben, Holzschutz und Holzölen für den Außenbereich. Aber auch für den Innenbereich findest du die richtigen Holzbeschichtungen im ADLER Farbenmeister Online-Shop. Egal ob Innenlasur, Holzlacke, Holzöle, Holzwachs oder Bodenversiegelung – Anwenderfreundlichkeit und Farbtonvielfalt ist garantiert. Auch wenn es um die Pflege deiner Möbel oder Bodenbeläge geht, kannst du dich auf die Qualität der ADLER-Produkte verlassen. In unserem Onlineshop erhältst du Pflege- und Reinigungssets für Holzmöbel und -fenster, Türen und Parkette. 

Das perfekte Zubehör von ADLER Farbenmeister
Da Heimwerken und Renovieren nur mit hochwertigen Materialien optimal gelingen kann und ein dauerhaft schönes Ergebnis hervorbringt, bietet ADLER auch das passende Zubehör zur Verarbeitung der hochwertigen Farben und Lacke. Mit Abdeckvlies, Baufolie, Abdeckplanen oder Abdeckband lassen sich Möbelstücke, Böden und Leisten vor Farbspritzern schützen. Farbeimer, Abstreifgitter und eine umfangreiche Auswahl an Pinseln, Bürsten, Rollen und Walzen aus dem ADLER Farbenmeister Onlineshop machen das Streichen zum Vergnügen.

Farben richtig einsetzen

Wer Lust auf einen neuen Anstrich hat, der findet im ADLER Farbenmeister Onlineshop zunächst eine große Auswahl von Grundierungen und Putzen. Ob Tiefengrund, Grundierkonzentrat oder Strukturputz – für eine optimale Vorbereitung Deiner Streicharbeiten ist damit gesorgt. Sowohl bei der Auswahl von Wandfarben und Fassadenfarben als auch bei Lacken kannst du aus einem breit gefächerten Angebot Deinen Wunschfarbton wählen. Farben verleihen einem Raum Ausdruck. Richtig eingesetzt, schaffen sie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen und Entspannen. Zudem kann die richtige Farbwahl dazu beitragen, etwa einen hohen Raum gemütlicher wirken zu lassen oder einem sehr engen Raum mehr Weite zu verleihen.

Lass dich inspirieren

Und alle, die noch auf der Suche nach Inspirationen für die nächste Umgestaltung in ihrem Zuhause sind, die finden in den Inspirationswelten zahlreiche Anregungen zur umwerfenden Wohngestaltung. Ob Einrichten und Streichen nach den Elementen oder nach einem spezifischen Farbthema – die Inspirationswelten geben hilfreiche Tipps zum Streichen und liefern gleich die passenden Produktvorschläge dazu.

Schritt für Schritt erläutern wir die richtige Pflege von Fenstern, Haustüren, Gartenmöbel oder Terrassenböden, ebenso wie das effiziente Streichen von farbigen Wänden, Decken, Türen, Heizkörpern und Parkettböden. Auch für Problembereiche wie das Schimmel entfernen oder das Abbeizen bzw. Lackentfernen von Möbeln zeigen wir einfache Lösungen. Schau dich um und lass dich inspirieren – die nächste Renovierung kommt bestimmt!

Hilfe