Tisch neu lackieren
Einen unbehandelten Tisch aus Massivholz kannst du ganz einfach farbig neu lackieren. Dazu eignet sich der ADLER VariColor am besten. Wir zeigen dir aber auch, wie praktisch ein Spraylack sein kann, besonders wenn es um die Tischbeine geht. Damit die Holzinhaltsstoffe nicht durchschlagen können, grundieren wir den Beistelltisch mit dem ADLER Aqua-Isoprimer PRO - Grundierung für Holz . Diese Grundierung sperrt die Inhaltsstoffe quasi im Holz ein, sodass später keine Verfärbungen und Flecken entstehen können. Eine gleichmäßige, dauerhafte Farbe ist das lohnende Ergebnis. Wie leicht das Tisch Lackieren funktioniert, zeigt dir ADLER.

Tisch neu lackieren – Das braucht man!
Einen unbehandelten Tisch aus Massivholz kannst du ganz einfach farbig neu lackieren. Dazu eignet sich ADLER Varicolor - Premium Buntlack für innen und außen am besten. Der wasserbasierte Acryllack macht aus Ihrem Möbelstück ein unverwechselbares Unikat. ADLER Varicolor ist schweiß- und speichelecht und sogar für Kinderspielzeug geeignet.
Das brauchst du für
dein Projekt
Anleitung wie man einen Tisch richtig lackiert
In dieser Schritt-für-Schritt Anleitung erfährst du genau, wie man einen Tisch richtig lackiert. Bevor wir mit dem lackieren starten sind noch ein paar Vorbereitungsarbeiten zu treffen. Schleife zuerst die Einzelteile mit einem Schleifpapier oder Schleifschwamm an (z.B.: Schleifschwamm schwarz, Körnung 150 - 220, 1 Stk-Packung, 000301 HW, Farblos, 0Stück ). Entferne den Staub gründlich mit einer Bürste. Decke den Arbeitsplatz mit Papier oder Abdeckfolie ab.

Schritt 1: Tischplatte und -beine grundieren
Öffne den ADLER Aqua-Isoprimer PRO - Grundierung für Holz und rühre ihn mit einem Rührholz kräftig um. Wenn du den Tisch mit einer kleinen Farbwalze lackierst, schütte die benötigte Menge der Grundierung am besten in eine Profi-Farbwanne - Lösemittelbeständige Lackierschale aus Kunststoff, 000301 HW, Farblos, 0Stück . Dann kannst du den Tisch gleichmäßig grundieren. Trage den Lack nass-in-nass auf. Bei den Tischbeinen, weiß man oft nicht, wo man sie im nassen Zustand angreifen soll. Deswegen schlagen wir einen längeren Nagel in die Unterseite des Tischbeines. Mit diesem bequemen Griff lassen sich die Beine vom Tisch viel besser lackieren! Lasse die grundierten Flächen 3-4 Stunden trocknen, bevor du den Decklack aufträgst.

Schritt 2: Tisch mit ADLER VariColor lackieren
Die Tischplatte rollen wir in Weiß mit ADLER VariColor . Rühre diesen gut auf, bevor du mit dem Lackieren beginnst. Wir haben uns für nur einen Anstrich entschieden, da die Grundierung bereits eine gute Basis in Sachen Deckkraft bietet. Du kannst den Tisch aber auch ein zweites Mal mit ADLER VariColor lackieren. Die Trockenzeit liegt bei 5 - 6 Stunden.

Schritt 3: Tischbeine mit dem Spray lackieren
Nimm zuerst den Sprühkopf ab und entfernen die Sprühsicherung mit Hilfe eines Schraubenziehers. Schüttle dann die Spraydose 2-3 min. Die Kugel in der Spraydose ist nach einiger Zeit zu hören. Probiere den ADLER Platinum Spray 400 ml - Sprühlack für innen und außen vor den Lackierarbeiten an einer unauffälligen Stelle oder an einem gleichwertigen Holzmuster aus. So kannst du den entstehenden Sprühnebel einschätzen. Es lohnt sich auch, Handschuhe anzuziehen. Tischbeine zu halten und gleichzeitig gleichmäßig mit einem Spraylack zu lackieren – das ist schwierig. Deswegen bedienen wir uns wieder des Tricks mit dem Nagel. In beide Kopfseiten schlagen wir einen Nagel hinein. So können wir die Beine auf zwei Leerdosen oder anderen passenden Objekten ablegen. Die Hände sind nun frei und können gleichzeitig den Lack sprayen und die Beine drehen. Der Sprühabstand sollte 20 - 25 cm betragen. Der Lack trocknet innerhalb von wenigen Minuten. Trage lieber mehrere Schichten im Abstand von jeweils 2 Minuten auf.
Tipp: Wenn du alle Einzelteile lackiert hast, müsst du die Dose umdrehen und das Ventil aussprühen, bis kein Sprühnebel mehr entsteht. Sonst verstopft der Spraykopf.
Fragen & Antworten zu unserem Projekt
Du möchtest auch deinen Holztisch neu streichen? Gerne beantworten wir Deine Fragen. Schreib uns!
Kann man einen alten Tisch neu lackieren?
Ja natürlich! Wichtig ist dabei nur, dass du die alte Lackschicht davor mit einem Schleifpapier entfernst. Danach kannst du den Tisch in jeder beliebigen Farbe neu lackieren.
Welcher Lack eignet sich, um einen Tisch zu lackieren?
Der Weiß- und Buntlack ADLER VariColor eignet sich super, um einen Tisch in einer neuen Farbe zu lackieren. Der wasserbasierte Acryllack macht aus Ihrem Möbelstück ein unverwechselbares Unikat. ADLER Varicolor ist schweiß- und speichelecht und sogar für Kinderspielzeug geeignet.