Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Scheuerstellen und Kratzer im Holz ausbessern

Wer kennt es nicht. Kurz nicht aufgepasst und schon können Kratzer und Scheuerstellen auf Holzoberflächen entstehen. Mit dem Grilith-Flexpen kannst du diese allerdings einfach und schnell wieder verschwinden lassen.

Kratzer im Holz ausbessern – Das braucht man!

Besonders bei dunklen Holzoberflächen stechen unschöne Kratzer besonders hervor. Mit dem Grilith Flexpen - Korrekturstift für Schäden an Holzoberflächen  von ADLER können diese Kratzer im Handumdrehen ausgebessert werden und die Oberfläche ist wieder makellos schön!


Das brauchst du für
dein Projekt

  1. Grilith Flexpen
  2. Baumwolltuch
  3. Schleifvlies
  4. Grilith Möbel-Spraylack

Anleitung wie man Kratzer im Holz richtig ausbessert

Mit unserer Anleitung erstrahlt deine Möbeloberfläche im Handumdrehen in neuem Glanz. Wir zeigen dir in wenigen Schritten, wie du unschöne Kratzer gekonnt ausbesserst.

Schritt 1: Kratzer ausbessern: die beschädigte Stelle einfärben

Das Holz muss sauber und fettfrei sein. Nimm den  Grilith Flexpen - Korrekturstift für Schäden an Holzoberflächen  in dem Farbton, der dem Holz am ähnlichsten ist und streiche die Tinktur des Stiftes auf ein Baumwolltuch bis das Tuch etwas Farbe angenommen hat. Tupfe dann das Tuch auf die zerkratzte Stelle im Holz. Diesen Vorgang solltest du so oft, bis die beschädigte Stelle eingefärbt ist, wiederholen!.

Schritt 2: Schäden beseitigen: Schleifen

Mit einem  Schleifvlies sehr fein 1 Stk. soll nun die zerkratzte Stelle leicht abgerieben werden. 

Schritt 3: Holz schützen - Versiegelung mit Spraylack

Zum Versiegeln nun eine dünne Schicht Grilith Klarlack-Spray - Sprühlack für Möbel und Innenausbau  aufsprühen. Achte darauf, das Spray senkrecht zu sprühen und einen Abstand von ca. 25 cm Entfernung einzuhalten. 

Produkte

Grilith Flexpen - Korrekturstift für Schäden an Holzoberflächen
Macken und Kratzer im Holz mit Grilith Flexpen ausbessern Der Korrekturstift eignet sich zum Ausbessern von kleinen Kratzern oder kleineren Schäden an Holzoberflächen.  Praktische Retuschier-Stifte in 9 verschiedenen Farbtönen Zur transparente-farblichen Korrektur kleiner Schäden an Holzoberflächen Flexible Pinselspitze ermöglicht haarfeine Farbkorrekturen Hoch lichtecht, sehr gute Haftung und Farbkraft Überlackierbar mit Grilith-Möbelspraylack
Varianten ab 9,20 €*
7,20 €*
Grilith Klarlack-Spray - Sprühlack für Möbel und Innenausbau
Rasch trocknender Ausbesserungs-Spraylack auf Nitrocellulose-Basis für den Innenbereich. Sehr rasche Trocknung, sehr guter Verlauf. Ansatzfreies Sprühen Einsatz im Innenbereich (für kleinflächige Ausbesserungsarbeiten von lackierten Möbeloberflächen und Innenausbauten). Zur Nachlackierung von Montageschrammen. Zur Ausbesserung von Gebrauchsspuren. Zur Lackierung von montagebedingten Nachbesserungsarbeiten auf Möbel- oder Innenausbauten aus Holz. Alle Vorteile im Blick: Schrammen und Gebrauchsspuren auf lackierten Holzmöbeln schnell und unkompliziert ausbessern  Sehr rasche Trocknung  Ansatzfreies Sprühen Klarlack aus der Spraydose – Schnell & einfach Schadstellen an Möbeln ausbessern! Untergrund reinigen. Die Möbel müssen trocken, sauber und frei von fettigen Substanzen wie Fett, Wachs oder Silikon sein. Nun wird der Grilith Klarlack Spray ein bis zweimal auf das Möbelstück aufgetragen: Dose vor Verarbeitung 2 min kräftig schütteln. Dose auch immer wieder während des Gebrauchs schütteln. Möbelstück aus einer Entfernung von ca. 30cm im Kreuzgang ansprühen. Bei Bedarf einen zweiten Spritzauftrag vornehmen; einige Minuten warten, jedoch nicht länger als 30 min. Unser Tipp: Dose nach Gebrauch auf den Kopf stellen und Sprühkopf leersprühen, bis nur noch Gas ausströmt, damit das Ventil nicht verklebt. Häufig gestellte Fragen (FAQs) Wofür verwendet man einen Klarlackspray? Der Klarlack Spray eignet sich für Holz. Mit dem Grilith Spray können Schäden auf Holzmöbeln oder Innenausbauten schnell und einfach ausgebessert werden.   Wie kann ich Lackschäden ausbessern? Lackierte Möbeloberflächen oder Innenausbauten kann man mit dem Grilith Klarlackspray schnell und ausbessern. Auch Montageschrammen können mit dem Spray nachlackiert werden und Gebrauchsspuren ausgebessert. Oberfläche reinigen und ein- bis zweimal mit dem Klarlackspray besprühen.
13,90 €*
Schleifvlies sehr fein 1 Stk.
Hochwertiges Faservlies für Reinigungs- und Finisharbeiten auf Holz, Lack, Metall und Kunststoffen. Eignet sich auch zum einmasieren von Öl, zum entfetten von Metall und diversen Holz- und Lackschliffen. Farbe: rot, Breite in mm: 150,00, Länge in mm: 230,00, Körnung / Feinheitsgrad: A very fine, Größe: 1 Stk. Packung Ideal für Holzschliff, Lackschliff, Finishen, Abtragen, Entgraten, Mattieren sowie für das Reinigen.
2,20 €*

Fragen & Antworten zu unserem Projekt

Du hast auch unschöne Kratzer und Schadstellen im Holz? Gerne beantworten wir Deine Fragen. Schreib uns! 

Wie bekomme ich Kratzer von Möbel weg?

Kleine Kratzer und Schadstellen auf Kommoden, Stühlen, Regalen oder Tischen kann man mit einem Ausbesserungsstift schnell und einfach entfernen. Einfach Stift in der passenden Farbe auswählen, stellen übermalen und zum Schluss mit einem farblosen Möbelspraylack drüber sprayen. 

Was kann man gegen Kratzer im Holz tun?

Bei der täglichen Beanspruchung kann es schon vorkommen, dass Holz schnell Kratzer bekommt. Eine schnelle und günstige Lösung diese zu entfernen ist mit einem Ausbesserungsstift zu arbeiten. Dieser kann immer wieder angewendet werden und schafft sehr schnell Abhilfe gegen unschöne Stellen im Holz. 

Zeig uns dein ADLER-Projekt und bekomme 10€ geschenkt!

Wir sind gespannt auf dein Projekt. Schick uns dein Projekt per Mail oder markiere uns auf Instagram.  Als kleines Dankeschön schenken wir dir 10,00 € für den nächsten Einkauf im ADLER Farbenmeister-Onlineshop. Alle Informationen hier!
 Viel Spaß bei deinen ADLER-Projekten! Dein ADLER-Team

Schritt für Schritt zum Heimwerker-Erfolg

Hilfe