Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Rigipswand grundieren

Rigipsplatten können unterschiedlich saugend sein, daher ist es notwendig diese vor dem Streichen zu grundieren.

Welche Grundierung bei Rigipsplatten?

Für das Grundieren von Rigips greifst du am besten zu  Aviva Tiefengrund WV - Wasserverdünnbare Grundierung für innen und außen . AVIVA Tiefengrund WV ist eine leicht zu verarbeitende, wasserverdünnbare, geruchsarme, wasserdampfdurchlässige Grundierung für die Wand auf Dispersionsbasis.

Anleitung wie man Rigipsplatten richtig grundiert

Mit unserer Anleitung schaffst du den richtigen Untergrund auf deinen Rigipsplatten. In wenigen Schritten zeigen wir dir wie es geht:

Thumbnail_Layout_Rigips_streichen

Wann Tiefengrund auftragen?

Gipskartonplatten sind praktisch, wenn du nachträglich Wände einziehst oder ein Dachgeschoß ausbauen willst. Um schöne, einheitlich weiße Wände zu erhalten ist es wichtig, dass du die Platten aus Gipskarton grundierst. Rigipsplatten können unterschiedlich saugend sein, daher ist es notwendig diese vor dem Streichen mit dem ADLER Aviva Tiefengrund WV - Wasserverdünnbare Grundierung für innen und außen  zu grundieren und damit zu egalisieren sowie spätere Flecken und Abplatzungen von Anstrichen zu vermeiden. Der Tiefengrund ist leicht zu verarbeiten und besonders umweltfreundlich. Und wie das Rigips grundieren funktioniert, zeigt dir ADLER:

Schritt 1: Untergrund prüfen

Ausgangssituation: Die Rigipsplatte ist bereits aufgestellt und gespachtelt worden. Die gespachtelten Stellen wurden bereits angeschliffen. Streiche mit der Hand über die Rigipswand. Wenn Schleifstaub auf deiner Hand zu sehen ist, musst du die Wand vor dem Grundieren abbürsten. Die Oberfläche muss sauber, trocken und fettfrei sein.

Schritt 2: Rigipsplatten grundieren

Bei Trockenbauwänden muss der  Aviva Tiefengrund WV - Wasserverdünnbare Grundierung für innen und außen  im Verhältnis 1:1 mit Wasser verdünnt werden. Schütte zuerst das Wasser in einen Eimer. Gib dann den Tiefengrund in der gleichen Menge hinzu und rühre gut um. Nun kannst du mit dem verdünnten Tiefengrund die Wände aus Gipskarton grundieren. Trage die Grundierung mit einem Flächenstreicher auf, streiche dabei im sogenannten Kreuzgang, d.h. von links oben nach rechts unten und von rechts oben nach links unten. Streiche in Bahnen und überlappend, sodass kein Teilstück vergessen wird.

Schritt 3: Rigipswand streichen

Nach 5 Stunden ist die tiefengrundierte Rigipswand trocken und kann mit der gewünschten Wandfarbe gestrichen werden.

Aviva Tiefengrund WV - Wasserverdünnbare Grundierung für innen und außen
Aviva Tiefengrund – Leicht zu verarbeitende Wandgrundierung Behandeln Sie sandende und saugende mit ADLER Aviva Tiefengrund. Die Wandgrundierung ist gebrauchsfertig eingestellt, dringt tief in den Untergrund ein und verfestigt ihn. Auf alle mineralischen Untergründe im Innen- und Außenbereich können Sie die Tiefengrundierung auftragen. Aviva Tiefengrund ist eine leicht zu verarbeitende, wasserverdünnbare, geruchsarme, wasserdampfdurchlässige Grundierung für die Wand auf Dispersionsbasis. uch zur Egalisierung von stark bzw. unterschiedlich saugenden Flächen bestens geeignet.  Alle Vorteile auf einen Blick Für sandende und saugende mineralische Untergründe wie Putz, Beton, Estriche und Gipswerkstoffe Für den Innen- und Außenbereich Geruchsarm, wasserdampfdurchlässig Leicht zu verarbeiten Kurze Anleitung „Grundierung Wand“ Untergrundprüfung der sandenden und saugenden Wände Tiefengrund mit einem Flächenstreicher auftragen. Streichen Sie den Tiefengrund immer gut aus, er darf nicht an der Oberläche antrocknen 5 Stunden trockenen lassen Mit Wohnraumfarbe streichen Eine detaillierte Anleitung finden Sie hier: Untergrund prüfen und Grundierung der Wand    
Varianten ab 9,50 €*
7,50 €*
ADLER Spezialpinsel Solvamaxx plus - Pinsel für lösemittelhaltige Lacke und Lasuren
LASURPINSEL SOLVAMAXX PLUS: Maler und ambitionierte Heimwerker lieben diesen Pinsel in Profiqualität. Durch seine sehr feinen Borsten aus Polyester liefert dieser Spezialpinsel perfekte Streichergebnisse ohne sichtbare Pinselstriche. ANWENDUNGSBEREICH: Der Malerpinsel ist lösemittelbeständig und somit für alle lösemittelhaltigen Lacke und Lasuren einsetzbar. Auch für Holzschutz als Holzschutzstreicher bestens geeignet. PROFI QUALITÄT: Effizientes Arbeiten und perfekte Oberflächen sind mit diesem Flachpinsel bzw. Flächenstreicher garantiert. HALTBARKEIT: Solvamaxx Plus von ADLER überzeugt durch eine sehr lange Haltbarkeit und ist einfach zu reinigen. Größe: erhältlich in 50 und 100 mm Breite
Varianten ab 15,80 €*
12,10 €*
Profi-Farbwanne - Lösemittelbeständige Lackierschale aus Kunststoff
Hochwertige Farb- und Lackschale aus bruchsicherem und lösemittelbeständigem Kunststoff. Die Farbwanne ist für Lösemittel- und Wasserlacke geeignet und ermöglicht die optimale Aufnahme von Farben und Lacken Lackierwalzen oder Farbwalzen. Die Lackwanne ist gerippt, stapelbar und aufhängbar. Größe: erhältlich in 160 x 310 mm und 220 x 230 mm Farbton: blau Alle Vorteile im Blick: Zur optimalen Aufnahme von Lacken und Farben  Bruchsicher und lösemittelbeständig Gerippt, stapelbar und aufhängbar
2,60 €*
Dosenöffner, Öffner für Lackdosen
Hochwertiger Öffner für Farbdosen Ausführung in Metall Farb- und Lackdosen lassen sich besser wiederverschließen zum leichten Öffnen aller Farb- und Lackdosen
2,60 €*

Fragen & Antworten zu unserem Projekt

Du möchtest auch deine Möbel streichen? Gerne beantworten wir Deine Fragen. Schreib uns! 

Kann man auch beschichtete Möbel streichen?

Man kann auch lackierte Möbel streichen, allerdings müssen diese vorher unbedingt abgeschliffen werden. Die Spanplatten sind schon mit einer Beize, Acryllack oder ähnlichem behandelt. Damit der Lack besser auf den furnierten Möbeln hält, sollte man diese mit Schleifpapier (Körnung 150-180) etwas anschleifen und auch ein Zwischenschliff nach dem ersten Anstrich ist ratsam.

Alte Möbel streichen welche Farbe?

Möbel streicht man mit einer speziellen Farbe für Möbel. Der 5in1 Buntlack ist dafür bestens geeignet, da er für verschiedenste Untergründe wie Holz, Metall oder Kunststoff geeignet ist. Welchen Farbton man zum Möbelstreichen auswählt ist jedem selbst überlassen. Ein Trend ist es Möbel weiß zu streichen.

Zeig uns dein ADLER-Projekt und bekomme 10€ geschenkt!

Wir sind gespannt auf deine Projekte. Zeig uns dein Projekt #meinadlerprojekt und markiere uns @adlerlacke_official. Als kleines Dankeschön schenken wir dir 10,00 € für den nächsten Einkauf im ADLER Farbenmeister-Onlineshop. Alle Informationen hier

Viel Spaß bei deinen ADLER-Projekten!
Euer ADLER-Team

Schritt für Schritt zum Heimwerker-Erfolg

Hilfe