Shabby-Chic-Kommode selber machen

Vintage-Fans aufgepasst: Der Shabby-Chic-Look ist einer der trendigsten Stile der letzten Jahre. Den Möbelstücken werden künstliche Gebrauchsspuren verpasst, damit sie richtig schön „schäbig“ aussehen. Im Mix mit meist hellen Pastelltönen passen die Vintage-Möbelstücke wunderbar in ein Wohnzimmer im Landhaus-Stil, in ein romantisches Schlafzimmer oder in einen charmant dekorierten Flur. Wir zeigen dir in unserer DIY-Anleitung, wie du eine Shabby-Chic-Kommode selber machen kannst.

Welche Farben braucht man für Shabby Chic?

Für den "schäbigen" Look benötigt ihr zwei verschiedene Farbtöne - einen Weißton und einen Pastellton. Greift am besten zum umweltfreundlichen Buntlack ADLER Varicolor. Dieser Alleskönner zeichnet sich durch seine universelle Anwendung auf diversen Untergründen aus. Der umweltfreundliche Acryllack von ADLER ist Cradle to Cradle Certified™ Bronze zertifiziert sowie schweiß- und speichelecht. Der Wasserlack ist geruchsarm, umweltschonend, nicht vergilbend und blockfest.

Holzdecke streichen

 

✔️ Grund- und Decklack in einem

✔️ Umweltfreundlich, geruchsarm, schweiß- und speichelecht

✔️ Vergilbt nicht, blockfest

✔️ Universelle Anwendung auf verschiedenen Untergründen im Innen- und Außenbereich

 

 

Schwierigkeitsgrad
Zeitaufwand
Kosten

Anleitung

Diese Materialien brauchst für deine Kommode im Shabby-Chic-Look:

Ganz wichtig: Bitte verwende nur Massivholzmöbel, denn furnierte Möbelstücke halten der Bearbeitung mit Schleifpapier meist nicht stand.

Schritt 1: Kommode abschleifen

Tipps-Shabby-AnschleifenAls erstes entfernst du sämtliche Metall-Beschläge und Griffe von der Kommode und säuberst sie sorgfältig. Unbehandeltes Holz raust du mit Schleifpapier in Körnung 180 leicht an. Sollte die Kommode bereits mit Farbe behandelt worden sein, entfernst du den alten Lack am besten mit einer Schleifmaschine. Schwer zugängliche Stellen wie Ecken oder Schubladen schleifst du mit dem Schmirgelpapier per Hand ab. Anschließend entfernst du den restlichen Schleifstaub mit der Abstaubbürste.

Schritt 2: Erster Anstrich

Tipps-Shabby-erster-AnstrichDie geschliffene Kommode ist nun bereit für den Grundanstrich im weißlichen Basiston. Unser Tipp: Trage den Acryllack mit gleichmäßigen Pinsel auf. Bitte keine Farbrolle dafür verwenden, da sonst der gewünschte Pinselstrich-Effekt auf der Oberfläche fehlt.

Die Farbe muss nun gründlich mindestens 12 Stunden trocknen, bevor du die nächste Lackschicht auftragen kannst.

 

Schritt 3: Zweiter Anstrich

Tipps-Shabby-zweiter-Anstrich Nun bekommt deine Kommode einen sehr dünnen Anstrich in einer pastelligen Farbe. Wir empfehlen dir zum Beispiel Hellblau. Achtung: Je dicker du die Farbe aufträgst, desto schwieriger wird es, diese nachher durch zu schleifen. Plane auch hier eine Trockenzeit von etwa 12 Stunden ein.

Schritt 4: Jetzt kommt der Shabby-Chic-Look

Tipps-Shabby-shabby-chic-look-verpassen

Schleife die zweite Farbenschicht vorsichtig ab, so dass der weiße Lack zum Vorschein kommt. Oder du schleifst den Lack an einigen Stellen bis zum Holz ab - so wird das Vintage-Design dreifarbig.

Vor allem die Gebrauchsspuren an Ecken und Kanten sind typisch für den Shabby-Look. Verwende dafür bitte keine Schleifmaschine. Arbeite stattdessen in kleinen Schritten mit feinem Schleifpapier (Kö 220). Am besten legst du es um einen Schleifschwamm. So lassen sich Leisten und Profile sehr gut bearbeiten.

Tipps-Shabby-shabby-chic-look-verpassen_fertig2

Und schon ist deine Shabby-Chic-Kommode im Nostalgie-Stil fertig.

Unser Tipp: Zu Shabby-Chic gehören harmonische Farben. Starke Kontraste und dunkle Farben wie Schwarz haben da nichts verloren. Es dominieren zarte, matte Farben wie Pastellrosa, Hellblau, Weiß, beige und violett. Eine große Auswahl davon findet ihr in der Alpine Selection.

 

 

 

Zeigt uns euer ADLER-Projekt und 10€ geschenkt!

Wir sind gespannt auf eure Projekte. Zeigt uns eure Projekte #meinadlerprojekt und markiert uns @adlerlacke_official. Als kleines Dankeschön schenken wir euch 10€. Alle Informationen hier

Schritt für Schritt

1. Schritt: Abschleifen
1. Schritt (b): Danach muss die Oberfläche vom Schleifstaub befreit werden
2. Schritt: Nun folgt der erste Anstrich mit ADLER Varicolor in einem weißlichen Grundton
3. Schritt: Nun kommt ein sehr dünner Anstrich in einer pastelligen Farbe darüber. 
4. Schritt: Shabby Look verpassen: Schleift die Farbe vorsichtig ab, so dass der weiße Lack  und an einigen Stellen sogar das Holz zum Vorschein kommt. 
Fertig ist die Kommode im Shabby-Stil!
So sah die Kommode vor ihrem Make-over aus.

Video

Weitere Tipps & Tricks