Gartenzaun streichen, entgrauen und renovieren

Ein alter vergrauter Gartenzaun läßt sich mit wenigen Schritten entgrauen, aufhellen und wieder neu streichen. Wie einfach das Gartenzaun streichen funktioniert und welche Produkte sich dafür optimal eignen, zeigt Ihnen ADLER:
Welche Lasur für Zaun?
Pullex Silverwood schenkt Zäunen, Fassaden, Balkonen und Gartenhäusern eine wunderschöne, silbrige Patina und bietet langhaltenden Wetterschutz. Mit Pullex Silverwood werden tolle Vergrauungs-, und Altholzeffekte erzielt. Die Lasur ist zugleich Imprägnierung und bewahrt das Holz vor Pilzen, Bläue und hungrigen Insekten.
✔️ Silbriger, einheitlicher Patina-Effekt
✔️ Kein Nachstreichen nötig
✔️ Kein Abblättern
✔️ Ausgezeichneter Witterungsschutz
✔️ Effektlasur und Imprägnierung in einem
Anleitung
Unbehandelte Gartenzäune vergrauen mit der Zeit ungleichmäßig und sehen fleckig aus. Ihr fleckiger Holzzaun lässt sich aber mit wenig Aufwand entgrauen und neu streichen. Wir zeigen Ihnen wie das Renovieren geht und welche Holzschutzmittel Sie benötigen:
Den Gartenzaun entgrauen
Reduzieren Sie die Saugfähigkeit des Holzes, indem Sie den Holzzaun zuerst ausgiebig wässern. Tragen Sie dann den ADLER Holzentgrauer mit einem Pinsel auf.
Bereits nach 10 bis 20 Minuten hat der ADLER Holzentgrauer seine Arbeit erledigt und Sie können ihn mit viel Wasser und mit Hilfe des Hochdruckreinigers entfernen.
Lassen Sie den Gartenzaun mehrere Tage bei schönem Wetter trocknen. Nur ein gut durchgetrockneter Zaun ermöglicht später einen gleichmäßigen Anstrich.
Gartenzaun streichen mit Pullex Silverwood
Wir haben uns bei diesem Zaun für einen besonders effektvollen Anstrich mit der Imprägnierlasur Pullex Silverwood im Farbton Graualuminium entschieden.
Durch die silbergrauen Pigmente erhält der Gartenzaun beim Streichen einen metallischen, modernen Charakter.
Rühren Sie Pullex Silverwood gut auf und tragen Sie die Lasur mit dem Pinsel ADLER Solvamaxx gleichmäßig und ohne Überschuss auf.
Damit sich die silbernen Pigmente nicht am Boden absetzen, rühren Sie Pullex Silverwood auch während des Streichens immer wieder auf.
Bei schönem, stabilen Wetter können Sie nach 12 Stunden Trockenzeit die Holzschutzlasur ein zweites Mal auftragen. So erzielen Sie den vollen UV- und Wetterschutz.
Je nach Lichteinfall erstrahlt Ihr Gartenzaun in unterschiedlichen Silbertönen!
Weitere Tipps: Neuen Holzzaun streichen