Home Sweet Home Office – Ideen zum Einrichten und Gestalten
Unabhängig davon, ob man die ganze Arbeitswoche oder nur ein paar Stunden von zu Hause aus arbeitet: Ob sich das Home Office im Schlafzimmer, einer dunklen Ecke oder im Wohnzimmer befindet - der Arbeitsplatz soll ein praktischer und einladender Ort sein, an dem man gerne Zeit verbringt und effizient arbeiten kann. Neben wichtigen Faktoren wie dem richtigen Standort, ausreichend Platz und Licht sollte man bei der Gestaltung eines Heimarbeitsplatzes vor allem die Wirkung der Wandfarbe beachten. Aber welcher Farbton wirkt sich optimal auf Konzentration, Fokus oder Kreativität aus? Wir zeigen euch unsere Lieblingswandfarben fürs Homeoffice, die beim Einrichten inspirieren sollen. Von beruhigenden Grau- und Grüntönen bis hin zu anregenden Gelbtönen – wähle den Farbton, der dir dabei hilft eine ideale Arbeitsumgebung zu schaffen!

Welcher Farbton wirkt sich optimal auf Konzentration, Fokus oder Kreativität aus?
Wir zeigen euch unsere Lieblingswandfarben fürs Homeoffice, die beim Einrichten inspirieren sollen. Von beruhigenden Grau- und Grüntönen bis hin zu anregenden Gelbtönen – wähle den Farbton, der dir dabei hilft eine ideale Arbeitsumgebung zu schaffen!

Maximaler Fokus mit Weiß
Helle Farben, wie warmes Weiß, sind großartig, um ein Ambiente ohne Ablenkung zu schaffen. Ein warmes Off-White wie Schneerose aus der ALPINE SELECTION ist weich und angenehm für die Augen und sehr gut als Hintergrundfarbe geeignet. Wer ein kleines Homeoffice einrichten will, dem empfehlen wir ebenfalls helle Töne. Weiß lässt Räume optisch größer wirken. Farbige Deko regt die Kreativität an.

Tiefenentspannung mit Grün
Beruhigende, erdige Farben wie Grün- und Blautöne rufen ein Gefühl der Ruhe hervor, ideal im stressigen Arbeitsalltag. Außerdem ist Grün vielseitig einsetzbar, lenkt nicht ab und lässt dennoch genügend Raum für Gestaltung und Dekoration. Unser Dekotipp: Akzente neutral halten. Gold, Silber oder weiße Deko harmonieren sehr gut mit Grün. So bleibt der Raum übersichtlich.

Kreative Explosion mit Koralle
Für alle, die einen kreativen Beruf haben und Inspiration brauchen sind mutige und verspielte Farbtöne in Koralle oder Pfirsich ein Muss. Kuhschelle ist ein lebhafter Koralle-Ton, der Energie für den ganzen Tag bringt. Einfache weiße und graue Akzente lassen die Farbe leuchten. Einrichtungsidee für ein Homeoffice in kräftigen Farben: Viele bunte Rosa-Farbtöne funktionieren gut mit glamourösen Goldlacken oder Grau und werden durch natürliche Materialien, wie Holz, etwas abgeschwächt.

Mehr Konzentration mit Grau
Konzentrationsschwierigkeiten? Wir haben eine Idee für die Gestaltung eines Home Office mit einer beruhigenden Wirkung: Ein Grau-Ton beruhigt den Geist und schafft Platz für klare Gedanken und Fokus.

Energie und Optimismus mit Gelb
Eines ist klar, Gelb bringt Fröhlichkeit ins Home Office. Der ADLER-Farbton „Stieglitz“ hellt jeden Arbeitsbereich auf und verbreitet gute Laune, Energie und Optimismus.
Das Tolle an der Gestaltung des Arbeitsplatzes zu Hause ist, dass du entscheidest, wie dein Home Office aussieht. Ran an den Pinsel und viel Spaß beim Homeoffice gestalten und einrichten!
Zeigt uns euer Homeoffice @adlerlacke_official
#adlerfarben #adlerdiyprojekte #adlerlacke #meinadlerprojekt

Welche Farben sind gut für das Büro?
Für alle, die viel Ruhe bei der Arbeit brauchen und über längere Zeit fokussiert bleiben müssen, ist ein helles Blau wie „Bergsee“ die richtige Wahl. Auf den ersten Blick ist Hellblau zwar ziemlich aufregend, dennoch hilft es dabei den ganzen Tag ruhig und fokussiert zu bleiben. Warme Farben wie Himmel- oder Hellblau schaffen eine entspannte Atmosphäre. Allerdings sollte man den Raum nicht mit der Farbe überladen. Ein Spritzer fröhliches Gelb oder weiße Dekoration gleichen das Blau aus.
Welche Farbe regt die Kreativität an?
Knallige, bunte Farben wie Lila oder Pink regen die Kreativität an. Die bunten Farben fordern Denkprozesse. Allerdings sollte man darauf achten, dass man nicht das gesamte Büro in diesen lebhaften Tönen streicht. Zum Ausgleich ruhige Töne einsetzen.