Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

🌱 Pflanzenkübel selber bauen: DIY-Anleitung für Garten & Balkon

Verwandle einfaches Holz zu deinem individuellen Pflanzkübel – nachhaltig, stilvoll und ohne großen Aufwand. Ob auf der Terrasse oder im grünen Wohnzimmer – mit diesem DIY-Guide schaffst du ein Blickfang-Möbelstück mit Persönlichkeit.

Pflanzenkübel DIY – Das benötigst du:

Für das Pflanzenkübel DIY benötigst du  Pullex Aqua-Terra - Ökologisches Holzöl für innen und außen . Damit der Pflanzenkübel zum Hingucker wird, empfehlen wir dir zwei verschiedene Farbtöne zu wählen. Pullex Aqua-Terra gibt es in vielen verschiedenen Farben. Wir haben uns für den hellen Farbton Spok und dunklen Farbton Wenge entschieden.

Unsere Holzplatten haben folgende Maße:

  • 1 Stück Bodenplatte – 40x40 cm 19mm breite 3-Schicht-Platte
  • 2 Stück Seitenplatte – 40x 38,1 cm 19mm breite 3-Schicht-Platte
  • 2 Stück Seitenplatte – 36,2x 38,1 cm 19mm breite 3-Schicht-Platte
  • 4 Stück Holzbeine – 50x 5 cm 20 mm breite Fichtenleisten
  • 2 Stück Holzbeine Mittelstücke – 40x 5 cm 20 mm breite Fichtenleisten

Das brauchst du für
dein Projekt

  1. Pullex Aqua-Terra im gewünschten Farbton 
  2. Pinsel 
  3. Farbwanne
  4. Schleifpapier
  5. Abstaubbürste
  6. Akkuschrauber & Schrauben 4x40 mm
  7. 5 Holzplatten
  8. 6 Holzbeine

🛠 Schritt-für-Schritt DIY-Anleitung (7 Schritte)

Schritt 1: Holz abschleifen

Mit Schleifpapier (Körnung 220) glättest du das Holz – so kann das Pullex Öl optimal in die Masse eindringen und für ein gleichmäßiges Finish sorgen.

Schritt 2: Erster Anstrich

Trage Pullex Aqua‑Terra in Spok auf die Platten und Wenge auf die Leisten auf. So entstehen harmonische Farb- und Holz-Effekte.

Schritt 3: Zweiter Anstrich

Nach etwa 5 Stunden Trockenzeit folgt die zweite Schicht Pullex – für maximalen Wetterschutz und Tiefe.

Schritt 4: Abstände markieren

Zeichne auf der Bodenplatte acht Markierungen im Abstand von 10 cm (1 cm Rand) ein und bohre sie vor – das erleichtert den späteren Zusammenbau.

Schritt 5: Korpus verschrauben

Verschraube die Wände mit der Bodenplatte – achte auf saubere Löcher und passgenaues Arbeiten.

Schritt 6: Holzbeine montieren

Schraube die vier Außen-Beine bündig an die Kanten der Platte und befestige mittig die Querleisten – so steht alles stabil und solide.

Schritt 7: Endergebnis

Passe Bohrungen zusammen, ziehe alle Schrauben fest – fertig ist dein wetterfester, dekorativer Pflanzenkübel!

Pullex Aqua-Terra - Ökologisches Holzöl für innen und außen, Eiche, Lasierend, 2,5l
Pullex Aqua-Terra ist ein ökologisches Holzöl auf Basis ausgewählter nachwachsender Rohstoffe für den Innen- und Außenbereich. Mit dem Produkt lassen sich natürliche, matte Oberflächen mit angenehmer Haptik erzeugen, welche sich durch sehr guten Wasserschutz und lange Haltbarkeit auszeichnen. Diese Holzbeschichtung ist in vielen Holzfarbtönen erhältlich. Besondere Eigenschaften: Enthält keine Wirkstoffe von chemischen Holz- und Filmschutzmitteln, keine Lösemittel und Weichmacher.  Natürlich, matte Oberflächen und angenehme Haptik.  Sehr guter Wetterschutz und lange Haltbarkeit.  Baubook-konform – erfüllt die Kriterien des ökologischen Wohnbaus.  Cradle to Cradle™ Bronze zertifiziert – Zertifikat für nachhaltige Kreislaufwirtschaft umweltrfreundliche, klimaneutrale Herstellung, Nutzung von sicheren, nachhaltigen Rohstoffen   Welches Holzöl für Außen? Pullex Aqua-Terra bietet guten Wetterschutz und lange Haltbarkeit, daher ist es für den Außenbereich besonders geeignet. Für Teakholz, Buche, Fichte, Eiche / Wildeiche, Nussbaum, Kiefer, Akazienholz, Bangkirai, Mahagoni, Douglasie, Ebenholz . Jetzt unbehandeltes Holz wie Holzhäuser, Holzverkleidungen, Vordächer, Fensterläden, Balkone, Tore oder Gartenmöbel mit dem wasserbasierten, ökologischen Holzöl ölen! Übrigens auch ideal für Bienenhäuser geeignet. ADLER-Expertentipp für Holz, Holzwerkstoff (Außen): Für eine optimale Haltbarkeit empfehlen wir glatte Holzoberflächen mit Körnung 80 - 120 in Faserrichtung zu schleifen, gründlich zu reinigen und austretende Holzinhaltsstoffe wie z. B. Harze und Harzgallen zu entfernen. Scharfe Kanten sind zu runden. Harzreiche Hölzer mit trocknungsverzögernden Inhaltsstoffen mit ADLER Nitroverdünnung reinigen. Algen, Grünbelag oder Schimmelbefall im Außenbereich mit Aviva Fungisan behandeln. Bitte die jeweiligen technischen Merkblätter der Produkte beachten. Welches Öl zum Ölen von Holz?Holzöl auf Wasserbasis für den Innenbereich Das farbige Holzöl von ADLER Pullex Aqua-Terra eignet sich für Holzbauteile im Innenbereich, wie zum Beispiel Wand- und Deckenelemente, zum Beispiel im Schlafzimmer oder Kinderzimmer. Aber auch Kinderspielgeräte können mit dem Holzöl für Innen geölt werden. Denn Pullex Aqua-Terra ist geprüft für Kinderspielzeug (EN71) sowie schweiß- und speichelecht (DIN53160). Unsere Empfehlung: Für Terrassenböden und Stege empfehlen wir Pullex Bodenöl! ADLER green – Die Auszeichnung für besonders nachhaltige ADLER-Produkte Ohne Zusatz von Lösemitteln und Weichmachern. Nachwachsende Rohstoffe als Basis. Holzöl ohne Wirkstoffe von chemischen Holz- und Filmschutzmitteln. Das ökologische Holzöl Pullex Aqua-Terra ist zudem auch mit dem Cradle to Cradle-Zertifikat in Bronze ausgezeichnet. Deshalb wurde Pullex Aqua-Terra auch mit dem green-Label von ADLER versehen: Mit dem Label ADLER green werden besonders nachhaltige Produkte ausgezeichnet, welche den höchsten Ansprüchen des Umweltschutzes entsprechen, die Gesundheit der Anwender in den Mittelpunkt stellen und gleichzeitig durch eine lange Lebensdauer zur Ressourcenschonung beitragen. Alle ADLER green Produkte sind ohne Zusatz von allergenen Stoffen sowie synthetischen Nanomaterialien formuliert. Sie sind weichmacherfrei und enthalten keine sensibilisierenden und hautätzenden Rohstoffe, die Organe schädigen können. Mehr Informationen zu unseren nachhaltigen Produkten hier! Mehr Informationen zu unseren nachhaltigen Produkten hier! Häufig gestellte Fragen (FAQs) Wie lange muss Öl auf Holz trocknen? Das Holzöl auf Wasserbasis Pullex Aqua Terra wird insgesamt zweimal aufgetragen! Nach der Grundbeschichtung muss es ca. 6 Stunden trocknen, danach erfolgt der zweite Anstrich. Dieser muss dann ebenfalls wieder um die 6 Stunden trocknen. Bei den genannten Zahlen handelt es sich um Richtwerte. Die Trocknung ist abhängig von Untergrund, Schichtdicke, Temperatur, Luftaustausch und relativer Luftfeuchte. Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit können die Trockenzeit verlängern. Wie ölt man Holz richtig? Bei regelmäßiger Pflege bewahren geölte Möbelstücke lange ihre Schönheit und Natürlichkeit. Dafür empfehlen wir eine jährliche Behandlung mit den Legno-Ölen von ADLER. Eine Anleitung wie man Holz richtig ölt, gibt’s hier! 
Varianten ab 32,30 €*
95,90 €*
Schleifpapier Mini Rolle - Profi, Kö 60 - 120, 4,5m x 115mm
Hochwertige Mini-Schleifpapierrolle zum Schleifen von Holz und Lack Körnung: 60, 80 und 120 Größe: 4,5 m x 115 mm
Varianten ab 5,90 €*
4,40 €*
ADLER Pinsel Aquamaxx plus - Pinsel für Farben & Lacke auf Wasserbasis
Die Pinsel der Serie Aquamaxx eignen sich hervorragend für Farben und Lacke auf Wasserbasis. Sie liefern ein perfektes Streichergebnis. Die Pinsel sind mit einem ergonomischen Holzstiel und exklusivem Polyester-Filament bestückt. Erhältlich in 40 und 60 mm Breite und als Flächenstreicher 100 x 30 mm. ADLER-Tipp: Für optimale Ergebnisse für Farben und Lacke auf Wasserbasis unbedingt einen Pinsel verwenden, der für Wasserlacke geeignet ist! Breite: 40mm, 60mm & 100mm
Varianten ab 15,40 €*
28,50 €*
Beiz- und Abstaubbürste - Borstenlänge 60mm, 160x32mm
Die feine Bürste wird zum Vertreiben von geeigneten Wasserbeizen verwendet. Sie sorgt dafür, dass die Beize in die Poren eindringt und gleichmäßig verteilt wird. Kann auch zum Abstauben und Reinigen aller Oberflächen verwendet werden. Größe: 160 x 32mm, Borstenlänge 60mm Alle Vorteile im Blick: Zum Vertreiben von Wasserbeizen  Fördert das Eindringen der Beize in die Poren Gleichmäßiges Ergebnis
24,70 €*
Profi-Farbwanne - Lösemittelbeständige Lackierschale aus Kunststoff
Hochwertige Farb- und Lackschale aus bruchsicherem und lösemittelbeständigem Kunststoff. Die Farbwanne ist für Lösemittel- und Wasserlacke geeignet und ermöglicht die optimale Aufnahme von Farben und Lacken Lackierwalzen oder Farbwalzen. Die Lackwanne ist gerippt, stapelbar und aufhängbar. Größe: erhältlich in 160 x 310 mm und 220 x 230 mm Farbton: blau Alle Vorteile im Blick: Zur optimalen Aufnahme von Lacken und Farben  Bruchsicher und lösemittelbeständig Gerippt, stapelbar und aufhängbar
Varianten ab 2,70 €*
2,60 €*

Fragen & Antworten zu unserem Projekt

Du möchtest auch deine Möbel streichen? Gerne beantworten wir Deine Fragen. Schreib uns! 


🪴 Warum sich Pullex Aqua‑Terra lohnt

  • Ökologisch & frei von Lösungsmitteln

  • Schützt drinnen & draußen

  • Wasserbeständig, matte Optik mit Holz-Struktur

  • In vielen Holznuancen erhältlich: Spok, Wenge & mehr

  • Nachhaltig zertifiziert (Cradle‑to‑Cradle Bronze)


Kann man auch beschichtete Möbel streichen?

Man kann auch lackierte Möbel streichen, allerdings müssen diese vorher unbedingt abgeschliffen werden. Die Spanplatten sind schon mit einer Beize, Acryllack oder ähnlichem behandelt. Damit der Lack besser auf den furnierten Möbeln hält, sollte man diese mit Schleifpapier (Körnung 150-180) etwas anschleifen und auch ein Zwischenschliff nach dem ersten Anstrich ist ratsam.

Alte Möbel streichen welche Farbe?

Möbel streicht man mit einer speziellen Farbe für Möbel. Der 5in1 Buntlack ist dafür bestens geeignet, da er für verschiedenste Untergründe wie Holz, Metall oder Kunststoff geeignet ist. Welchen Farbton man zum Möbelstreichen auswählt ist jedem selbst überlassen. Ein Trend ist es Möbel weiß zu streichen.

Zeig uns dein ADLER-Projekt und bekomme 10€ geschenkt!

Wir sind gespannt auf dein Projekt. Schick uns dein Projekt per Mail oder markiere uns auf Instagram.  Als kleines Dankeschön schenken wir dir 10,00 € für den nächsten Einkauf im ADLER Farbenmeister-Onlineshop. Alle Informationen hier!
 Viel Spaß bei deinen ADLER-Projekten! Dein ADLER-Team

Schritt für Schritt zum Heimwerker-Erfolg

Hilfe