Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Parkett- oder Holzböden ölen

Holz ist ein natürliches Material, das sich mit der Zeit abnutzt. Parkett- und Holzböden werden darüber hinaus noch zusätzlich beansprucht, da wir tagtäglich darüber laufen und mit Schuhen sowie kleinen Steinen oder Ähnlichem, was sich unter den Sohlen befindet, die Böden fordern. Damit du lange Zeit Freude an deinem Parkettboden haben, hat ADLER-Farbenmeister für dich das passende Pflegeprodukt im Sortiment: Die Serie der ADLER Legno-Öle ist ideal, um ihr Parkett zu ölen und Holzböden den perfekten Schutz zu bieten. Die Öle zur Oberflächenbehandlung setzen sich tief im Holz ab, schützen es und halten dadurch sowohl Schmutz als auch lästige Kratzer fern.

Parkett- oder Holzböden ölen – Das braucht man!

Du suchst eine natürliche Alternative zur Versiegelung mit Lacken? Mit den Legno-Ölen von ADLER veredelst du jeden Parkett- oder Holzboden schön, natürlich und sicher. Die tief eindringenden Holzöle schützen Holzoberflächen im Innenbereich vor täglichen Belastungen, Schmutz, Flecken und Kratzern.

Anleitung wie man Parkett- oder Holzböden ölt

In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfährst du alle Tipps und Tricks zum Thema. So strahlt dein Boden bald wie neu!

Schritt 1: Abschleifen

Bevor du das Parkett ölst, muss der komplette Holzboden abgeschliffen werden. Achte darauf, dass du dabei sehr genau arbeitest und dass die Holzfläche gleichmäßig abgeschliffen sind, damit keine Unebenheiten zu sehen sind, die hinterher nach dem Auftragen der Farbe noch deutlicher herausstechen würden. Am besten nutzt du eine Scheibenschleifmaschine mit einer Körnung 150.

Schritt 2: ADLER Legno-Color

Anschließend trägst du  ADLER Legno-Color - Farbiges Holzöl für innen  auf den abgeschliffenen Parkettboden auf. Das Öl sollte zunächst gut angerührt werden, dann trägst du es mit einem Roller oder einer Streichbürste für Böden ebenmäßig und vorsichtig auf das Parkett auf. Fange dabei in den Ecken an, das Parkett zu ölen und streiche von dort aus zum Ausgang des Zimmers. Wenn du die gesamte Fläche in Teilstücke abgrenzt, die du einzeln bearbeitest, trocknet das Öl nicht zu schnell an.

Schritt 3: Überschüssige Reste entfernen

Nimm das überschüssige Öl von ADLER Legno-Color - Farbiges Holzöl für innen  mit einem Tuch ab, damit keine Flecken zurückbleiben. Danach sollte der Parkettboden eine Nacht lang bei guter Belüftung trocknen. Wer sich ein intensiveres Farbergebnis wünscht, kann den Vorgang wiederholen.

Schritt 4: Legno-Öl

Für die anschließende Ölbehandlung nutzt du am besten das ADLER Legno-Öl - Holzöl für innen , es pflegt den Boden optimal. Trage zum Schluss Legno-Öl oder  ADLER Legno-Hartwachsöl für Möbel, Vertäfelungen, Holzdecken  gleichmäßig mit einem Roller auf den Holzboden auf. Lasse die Oberfläche mindestens 16 Stunden lang trocknen, bevor du es wieder leicht beanspruchst. Du solltest jedoch etwa eine Woche warten, bis du schwere Möbel, Einrichtungsgegenstände oder Teppiche wieder im Zimmer verlegen, so dass der Parkettboden die Pflegemittel zunächst gut aufnehmen kann. 

Finde weitere Anleitungen zum Holz- und Parkett ölen im ADLER TV.

ADLER Legno-Öl - Holzöl für innen
Rasch trocknendes, einfach zu verarbeitendes Holz-Pflegeöl für die Behandlung von Laub- und Nadelhölzern im Innenbereich. Das Produkt zeichnet sich durch sehr gutes Eindringvermögen, ausgezeichnete Anfeuerung des Holzes, sehr gute Füllkraft, sehr gute Wasserbeständigkeit und angenehme Haptik aus. Antistatisch. Als Holzöl farblos innen und Holzöl weiß innen erhältlich. Besondere Eigenschaften des Legno-Öls: Universell anwendbar für den Holzboden (Parkett Öl) und als Möbelöl weiß oder farblos für Holzmöbel aus Buche, Fichte, Eiche / Wildeiche, Nussbaum, Kiefer, Teak, Akazie, Bangkirai, Mahagoni, Douglasie, Ebenholz, Lärche, Birke..  Lebensmittelecht Schweiß- und Speichelecht Sehr gute Wasserbeständigkeit Antistatisches Pflegemittel für geringe Staubbelastung Widerstandsfähig Angenehme Haptik Schnell trocknend: 2 Aufträge an einem Tag möglich Dringt sehr gut in die Holzoberfläche ein Welches Öl für Möbelpflege? Oberflächen von Möbel, Schlaf- und Wohnzimmereinrichtungen sind mechanischen und chemischen Beanspruchungen ausgesetzt. Daher müssen Oberflächen in diesem Bereich sowohl vor wie Kratzern als auch vor chemischen Einflüssen wie Wein- oder Kaffeeflecken geschützt werden. Das verarbeitungsfreundliche, schnell trocknende Legno-Öl eignet sich für sämtliche Oberflächen aus Laub- und Nadelhölzern im Innenbereich. Das universelle Möbelöl dringt tief in die Oberfläche ein, wirkt wasserabweisend und betont die natürliche Struktur des Holzes durch eine sehr gute Anfeuerung. Legno-Öl ist geruchsneutral und nicht selbstentzündlich. Zudem eignet sich Legno-Öl für die Behandlung von Kinderspielzeug sowie Holzgegenständen, die gelegentlich mit Lebensmitteln in Kontakt kommen können. Holz richtig pflegen – Wichtige Hinweise Das Legno-Öl mit einem Baumwolltuch auftragen! Hinweis: Bitte keine Mikrofasertücher verwenden! Diese wirken wie Schleifpapaier und zerstören die geölte Oberfläche! Kurz einwirken lassen und dann den Überschuss sorgfältig mit einem Baumwolltuch oder Gazeballen in Faserrichtung abziehen. Eine Schichtbildung muss unbedingt vermieden werden! Achtung: Auf einen gleichmäßigen Holzschliff sowie gleichmäßigen Auftrag des Produkts zu achten! Häufig gestellte Fragen (FAQs) Welches Öl für Tisch? Mit dem Legno-Öl kann man auch Tische aus Holz ölen. Das Holzpflege Öl von ADLER ist für eine lebensmittelverträgliche Oberflächenbehandlung geeignet. ADLER Legno-Öl kann gemäß Bestätigung der OFI Technologie & Innovation GmbH zur Lackierung von Holzgegenständen, die vorübergehend auch mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, verwendet werden. Wie pflege ich meine Holzmöbel richtig? Um die Qualität und Schönheit einer geölten Oberfläche auf Dauer zu erhalten, ist eine entsprechende Reinigung und Pflege notwendig. Holzmöbel können mit dem Legno-Öl sehr einfach und schnell gereinigt werden. Das Möbelöl wird mit einem Baumwolltuch aufgetragen. Wichtig ist, dass beim Ölen von Holzmöbeln kein Mikrofasertuch verwendet wird, da dieses das Holz zerkratzt.
Varianten ab 37,50 €*
28,50 €*
ADLER Legno-Color - Farbiges Holzöl für innen, Adler Standard Navarra, Beige, 750ml
Universelles, farbiges Öl für Laub- und Nadelhölzer Wer auf natürliche Holzveredelung setzt, muss nicht auf Farbenvielfalt verzichten. ADLER bietet Ihnen mit Legno-Color ein Öl, das bei der individuellen Wohnraumgestaltung nicht einschränkt, denn es lässt sich in vielen verschiedenen Farben abtönen. Das ermöglicht eine elegante Farbgebung, ohne die Struktur des Holzes zu überdecken. Auch bei großen Flächen entstehen keine Überlappungen, sondern eine gleichmäßige, einheitliche Optik. Nach der Farbgebung mit Legno-Color empfiehlt sich eine Oberflächenbehandlung mit Legno-Öl, Legno-Wachs oder Legno-Hartwachsöl. Die positiven Eigenschaften von Legno-Color und den anderen Legno-Produkten ergänzen sich optimal. BESONDERE EIGENSCHAFTEN abtönbar in vielen Farben  gleichmäßige Farbgebung  einfach anzuwenden  sehr gute Wasserbeständigkeit Warum soll man Möbel ölen?  Bei geölten und gewachsten Oberflächen sieht das Holz naturbelassen aus und fühlt sich auch so an. Ein charakteristisches Merkmal von Ölen und Wachsen ist die natürliche „Anfeuerung“. Sie sorgt dafür,dass Farbe und Holzstruktur noch besser zur Geltung kommen. Im Vergleich zu lackierten Oberflächen zeigen geölte und gewachste Oberflächen ihre Stärken vorwiegend im natürlichen Erscheinungsbild und der leichteren Reparierbarkeit von Kratzern, Dellen und ähnlichen Beschädigungen. Vorteile von Ölen & Wachsen:  bestehen zum größten Teil aus natürlich, nachwachsenden Rohstoffen erhalten die natürliche Holzoptik und -haptik lassen das Holz atmen antistatisch sind einfach zu pflegen und lassen sich leicht auffrischen
38,50 €*
ADLER Legno-Hartwachsöl für Möbel, Vertäfelungen, Holzdecken
Legno-Hartwachsöl – Das Hartwachsöl für Umweltbewusste Legno-Hartwachsöl besteht aus natürlichen, nachwachsenden Rohstoffen und vereint die positiven Eigenschaften von Ölen und Wachsen. Dieses High-Solid Produkt ist aufgrund seines hohen Festkörpers (> 97 %) besonders umweltfreundlich. Im Vergleich zu den anderen Legno-Produkten reicht in der Regel ein Auftrag von Legno-Hartwachsöl. Das ökologische Hartwachsöl von ADLER verbessert die Widerstandsfähigkeit des Holzes und wirkt schmutzabweisend. Es ist universell einsetzbar für Laub- und Nadelhölzer. Ihre Vorteile auf einen Blick Besonders umweltfreundlich Für Flächen im Möbel- und Innenausbau sowie Holz- und Parkettböden Widerstandsfähig, wasser- und schmutzabweisend Schweiß- und Speichelechtheit (ÖNORM S 1555)  Sicherheit von Spielzeug (ÖNORM EN 71-3)  Baubook-konform – erfüllt die Kriterien des ökologischen Wohnbaus  Häufig gestellte Fragen (FAQs) Was ist ein Hartwachsöl?Hartwachsöl besteht aus pflanzlichen Ölen und Wachsen. Typische Inhaltsstoffe sind Leinöl, Sonnenblumenöl, Sojaöl, Karnaubawachs und Candelillawachs. Sie tragen zu einem gesunden Raumklima bei, da die ausgehärteten Hartwachsöle keine schädlichen Emissionen an die Raumluft abgeben. Was ist besser Hartöl oder Hartwachsöl?Der Unterschied zwischen Hartöl und Hartwachsöl besteht darin, dass im Hartwachsöl Wachs vorhanden ist. Wachse bilden eine dünne Schutzschicht auf der Oberfläche, die die Poren verschließt. Daraus ergibt sich der Vorteil, dass diese Flächen unempfindlicher sind bzw. leicht ausgebessert werden  können. Das Wachs verleiht dem Möbel einen seidenmatten Glanz und dringt nicht in die tieferen Holzschichten ein. Öle hingegen dringen tief in das Holz ein und feuern es schön an. Dadurch wirkt das Holz besonders lebendig.
Varianten ab 37,50 €*
28,50 €*
ADLER Spezialpinsel Solvamaxx plus - Pinsel für lösemittelhaltige Lacke und Lasuren, 000301 HW, Farblos, 0Stück
LASURPINSEL SOLVAMAXX PLUS: Maler und ambitionierte Heimwerker lieben diesen Pinsel in Profiqualität. Durch seine sehr feinen Borsten aus Polyester liefert dieser Spezialpinsel perfekte Streichergebnisse ohne sichtbare Pinselstriche. ANWENDUNGSBEREICH: Der Malerpinsel ist lösemittelbeständig und somit für alle lösemittelhaltigen Lacke und Lasuren einsetzbar. Auch für Holzschutz als Holzschutzstreicher bestens geeignet. PROFI QUALITÄT: Effizientes Arbeiten und perfekte Oberflächen sind mit diesem Flachpinsel bzw. Flächenstreicher garantiert. HALTBARKEIT: Solvamaxx Plus von ADLER überzeugt durch eine sehr lange Haltbarkeit und ist einfach zu reinigen. Größe: erhältlich in 50 und 100 mm Breite
Varianten ab 15,80 €*
30,50 €*

Fragen & Antworten zu unserem Projekt

Du möchtest auch deinen Parkett pflegen? Gerne beantworten wir Deine Fragen. Schreib uns! 

Wie kann man Parkettböden versiegeln?

Mit dem ADLER Legno-Öl veredeln Sie jeden Parkett- oder Holzboden natürlich und sicher. Die tief eindringenden Holzöle schützen Holzoberflächen im Innenbereich vor täglichen Belastungen, Schmutz, Flecken und Kratzern. Außerdem überzeugen die Legno-Öle von ADLER durch sehr gute Wasserbeständigkeit.

Wie kann man Holzböden renovieren?

Holzböden sind zwar wunderschön, aber sehen nach einiger Zeit leider auch schnell mitgnommen aus. Damit du lange Zeit Freude an deinem Parkettboden hast, hat ADLER das passende Pflegeprodukt für dch im Sortiment: Die Serie der ADLER Legno-Öle ist ideal, um deinen Holzboden zu ölen und Schutz zu bieten. Die Öle zur Oberflächenbehandlung setzen sich tief im Holz ab und halten dadurch sowohl Schmutz als auch lästige Kratzer fern.

Zeig uns dein ADLER-Projekt und bekomme 10€ geschenkt!

Wir sind gespannt auf deine Projekte. Zeig uns dein Projekt #meinadlerprojekt und markiere uns @adlerlacke_official. Als kleines Dankeschön schenken wir dir 10,00 € für den nächsten Einkauf im ADLER Farbenmeister-Onlineshop. Alle Informationen hier

Viel Spaß bei deinen ADLER-Projekten!
Euer ADLER-Team

Schritt für Schritt zum Heimwerker-Erfolg

Hilfe