Türen abbeizen, Lack entfernen und neu streichen

Wenn der Lack an Türen, Fenstern, Möbelstücke oder Treppengeländern abblättert, ist es Zeit für einen neuen Anstrich. Zuvor müssen Sie jedoch den alten Lack vollständig entfernen.
Wie kann ich Lack entfernen?
Greifen Sie zum ADLER Abbeizer Express, ein hochwirksamer Abbeizer, der sich sowohl für hölzerne als auch metallene Oberflächen eignet. Der neue Abbeizer Express entfernt dicke Farb- und Lackschichten in nur einem Arbeitsgang und das in nur 10 Minuten! Wie Sie eine alte Tür abbeizen und diese anschließend mit einem umweltverträglichen Lack neu anstreichen, sehen Sie weiter unten.
✔️ Entfernt auch dicke Lackschichten
✔️ Schnelle Anwendung in nur 10 Minuten
✔️ Nur ein Arbeitsgang
✔️ Wirksam auf verschiedenen Untergründen (Holz, Metall, Beton etc)
Anleitung
Schritt 1: Vorbereiten
Montieren Sie Türgriff und Beschläge ab und entfernen Sie die Dichtungen. Dazu hängen Sie die Türe am besten aus. Angrenzende Flächen, die nicht abgebeizt werden sollen, müssen sorgfältig abklebt werden.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit: Sie benötigen unbedingt eine Schutzbrille und Arbeitshandschuhe.
Schritt 2: Tür abbeizen
Tragen Sie den Abbeizer Express mit einem Pinsel satt und gleichmäßig auf. Tipp: Decken Sie die behandelten Flächen mit einer Plastikfolie ab und drücken sie diese auf die angestrichene Tür. So trocknet der Abbeizer weniger schnell ein und wirkt intensiver. Die Einwirkzeit liegt bei etwa 10 Minuten pro Schicht. Am besten testen Sie die optimale Einwirkzeit an einer Probelfläche, da diese stark vom Altlacksystem sowie von der Schichtdicke abhängt.
Schritt 3: Lack entfernen
Schaben Sie nun die Farbe mit einer Spachtel oder einer Lackziehklinge vorsichtig ab.
Waschen Sie die abgebeizten Flächen gründlich mit Wasser nach, so vermeiden Sie eine Verfärbung der nachfolgenden Anstriche.
Schritt 4: Anschleifen
Anschließend schleifen Sie die Türe und den Türstock mit Schleifpapier in Körnung 180 in Maserrichtung ab. Kleinere Lackrückstände werden durch das Schleifen zusätzlich entfernt und die Holzfasern geglättet.
Schritt 5: Grundieren
Danach beschichten Sie die Türe mit der wasserbasierten Grundierung ADLER Aqua-Isoprimer PRO, die gelblichen Verfärbungen vorbeugt. Rühren Sie die Grundierung auf und geben Sie davon etwas in eine Lackierwanne. Von dort können Sie diesen bequem mit einer Lackierrolle aufnehmen und dünn und gleichmäßig auftragen. Für Ecken und Kanten benutzen Sie einen Wasserlackpinsel. Nach einer Trockenzeit von ca. 4 Stunden schleifen Sie Oberfläche mit Schleifpapier (Körnung 240) leicht an.
Schritt 6: Decklack auftragen
Nun tragen Sie den umweltfreundlichen Wasserlack ADLER Varicolor im Farbton weiß mit Lackierrolle und Pinsel auf. Lassen Sie den Anstrich ungefähr 4 Stunden trocknen und wiederholen Sie den Anstrich mit ADER Varicolor.
Nachdem der Lack getrocknet ist, bringen Sie die Beschläge und den Griff wieder an und hängen die Tür ein – fertig ist Ihre neue Türe!
Schritt für Schritt
Zubehör
