
Flächendesinfektionsmittel - ADLER Clean-Aqua-Disinfectant Pro
Zur Desinfektion und Reinigung, speziell für Holzoberflächen // Schützt vor Bakterien, Pilze und Viren // Für Möbel, Tische, Spielzeug, Schneidbretter, Kühlschrank
Lieferzeit 2 Werktage
- Artikel-Nr.: 807300021012
- neu
- Inhalt: 0.5 Liter (7,80 € * / 1 Liter)
- Downloads: Technisches Merkblatt ADLER Clean-Aqua-Disinfectant Pro
Passendes Zubehör wählen
Fragen zum Artikel
Beschreibung
Jetzt neu - Flächen- & Desinfektionsmittel für Oberflächen & Gegenstände
ADLER Clean-Aqua ist Flächendesinfektionsmittel und Flächenreiniger in einem. Das wässrige Desinfektionsmittel weist eine bakterizide, levurozide und begrenzt viruzide sowie reinigende Wirkung auf. Es eignet sich speziell zur Reinigung von Holzoberflächen, die mit ADLER Lacken beschichtet sind. Das Flächendesinfektionsmittel ist aber auch zur schnellen, allgemeinen Desinfektion und sanften Reinigung von Oberflächen, porösen Flächen und Gegenständen (z.B. WC-Sitze, Türklinken, Bettgestelle, Rettungsfahrzeuge), Arbeitsflächen im Lebensmittel- und Großküchenbereich.
Wogegen hilft das Desinfektionsmittel von ADLER?
Krankheitserreger sind ein großes Risiko. Wenn sich Bakterien und Viren unkontrolliert verbreiten, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Das Flächendesinfektionsmittel von ADLER hat eine offizielle Zulassung als Biozidprodukt und ist damit auf dem neuesten Stand der Entwicklung.
Welche Flächen sollten desinfiziert werden?
Im Haushalt gibt es unzählige Flächen, die regelmäßig zu reinigen und desinfizieren sind. Möbel, Tische, Stühle, Armaturen, Kühlschrank oder Armaturen werden täglich mehrfach und von verschiedenen Personen benützt, daher müssen diese häufig mit einem Desinfektionsmittel und Reinigungsmittel behandelt werden. Eine Flächendesinfektion von Sanitäranlagen wie Badezimmer und WC schützt ebenfalls vor Krankheitserregern. Mit dem Desinfektionsmittel von ADLER können auch Plexiglas und Polycarbonat gereinigt werden. Bei nicht bekannten Kunststoffmaterialien und unbekannten lackierten Flächen muss vor der Anwendung ein Test auf Materialverträglichkeit durchgeführt werden.
Wie Flächen desinfizieren?
Anleitung zur Wischdesinfektion:
- Unverdünnt auf die zu desinfizierende Oberfläche mittels getränktem Tuch oder Sprühflasche auftragen. Flächen mit einem Einmal-tuch nachwischen.
- Auf vollständige Benetzung der Oberfläche während der empfohlenen Einwirkzeit achten.
- Einwirkzeit bei geringer Belastung 1 min, bei hoher Belastung bis zu 5 min. Ansonsten ist keine vollständige Desinfektion gewährleistet.
- Die Oberfläche sollte mindestens 5 Minuten und bevorzugt 60 Minuten nicht berührt werden, um eine uneingeschränkte Wirkung zu gewährleisten.
- Für gute Lüftung im Raum sorgen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Welche Desinfektion ist für Arbeitsflächen geeignet?
Das wässrige, gebrauchsfertige Flächendesinfektionsmittel ADLER Clean-Aqua Disinfectant Pro ist zur allgemeinen Desinfektion und Reinigung von nicht porösen Flächen und Gegenständen im Gesundheits-, Lebensmittel- und Großküchenbereich geeignet. Auch geeignet zur Desinfektion und Reinigung von Flächen, die mit Nahrungsmitteln oder Futtermitteln in Kontakt kommen. - Wie oft Babyspielzeug reinigen?
Spielzeug von Babys und Kindern in regelmäßigen Abständen reinigen. Das wässrige Reinigungsmittel von ADLER eignet sich zum Desinfizieren und Reinigen von Kinderspielzeug, Wickelauflagen uvm.
Artikel nach Anwendung: | für die Händedesinfektion |
Eigenschaften
Produktart | Wässriges, gebrauchsfertiges Flächendesinfektionsmittel und Flächenreiniger mit bakterizider, levurozider, viruzider und reinigender Wirkung. |
Besondere Eigenschaften | wirkt schnell völlig rückstandsfrei |
Prüfnormen | Zulassung als Biozidprodukt für die Flächendesinfektion EN 13624 (levurozid) EN 13727 (bakterizid) EN 14476 (begrenzt viruzid) EN 14476 (begrenzt viruzid, Bitte Technisches Merkblatt beachten! |
Einsatzbereich | Innen, zur Anwendung auf Oberflächen, porösen Flächen und Gegenständen |
Anwendung
Fragen zum Artikel
Sicherheitshinweise
Verursacht schwere Augenreizung. (Gefahrenklasse: Schwere Augenschädigung/ Augenreizung, H319)
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. (Gefahrenklasse: Spezifische Zielorgan-Toxizität(einmalige Exposition), H336)
Bewertungen













