Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Pullex Teaköl - Holz-Pflegeöl für Gartenmöbel und Innenbereich, Farblos, Lasierend, 250ml

Produktinformationen "Pullex Teaköl - Holz-Pflegeöl für Gartenmöbel und Innenbereich, Farblos, Lasierend, 250ml"

Holz im Garten ist ständig Sonne, Wind und Wetter ausgesetzt. Damit Gartenmöbel lange ihre Optik erhalten, sollten sie regelmäßig geölt werden.

Das Pullex Teaköl ist ein gebrauchsfertig eingestelltes Öl auf Basis nachwachsender Rohstoffe für die Behandlung von Laub- und Exotenhölzern. Es zeichnet sich durch sehr gutes Eindringvermögen, ausgezeichnete Anfeuerung des Holzes und gute wasserabweisende Wirkung aus. Pullex Teaköl ist biozidfrei und kann daher auch für Hölzer im Innenbereich verwendet werden.

Alle Vorteile auf einen Blick:

  • Holzschutz
  • Gebrauchsfertig eingestellt
  • UV-Beständig
  • Geeignet für nicht-maßhaltige Holzbauteile
  • Wasserfest
  • Antistatisch
  • Gute Wetterbeständigkeit

Pullex Teaköl für Gartenmöbel und Möbel im Innenbereich

Das Pullex Teaköl ist speziell für Teakholz sowie Laub- und Exotenhölzer (Buche, Fichte, Eiche / Wildeiche, Nussbaum, Kiefer, Akazie, Bangkirai, Mahagoni, Douglasie, Ebenholz, ...) Das Öl schützt und pflegt Gartenmöbel und normal beanspruchte Flächen im Möbel- und Innenausbau,  wie zum Beispiel Badezimmermöbel, Schlaf- und Wohnzimmereinrichtungen oder Holzböden. 

Wie pflege ich Holzgartenmöbel?

Das Teaköl zeichnet sich durch seine einfache Verarbeitung aus – einfach mit einem Lappen durch Wischen auftragen.
Besonders gute Ergebnisse lassen sich durch Einschleifen mit Schleifvlies erzielen. Das Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt. Aufgetragenes Produkt kurz einwirken lassen und dann den Überschuss sorgfältig mit einem Baumwolltuch oder Gazeballen in Faserrichtung abziehen. Eine Schichtbildung muss unbedingt vermieden werden! Das Öl sollte für ca. 6 Stunden trocknen!

Achtung: Es ist auf einen gleichmäßigen Holzschliff sowie gleichmäßigen Auftrag des Produkts zu achten!

Alle Details zur richtigen Auftragstechnik, Trockenzeiten und Verarbeitung finden Sie im Technischen Merkblatt!

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  • Welches Öl für Gartenmöbel aus Holz?
    Für die Reinigung und Pflege von Gartenmöbeln eignet sich das Pullex Teaköl, es zieht gut in das Holz ein und bildet so eine Schutzschicht.
  • Wie oft Gartenmöbel ölen?
    Gartenmöbel sollten ein bis zweimal jährlich mit dem Pullex Teaköl gepflegt werden.
  • Wie wird Teakholz wieder schön?
    Durch verschiedenste Einflüsse wie durch Einwirkung von Wasser oder UV-Strahlung vergraut Holz. Um dem entgegenzuwirken sollte man Teakholz regelmäßig mit Öl pflegen. Das Öl bildet eine Schutzschicht für das Holz und weist eine sehr gute wasserabweisende Wirkung auf.

  • Wie lange braucht Teaköl zum trocknen? 
    Pullex Teaköl sollte ungefähr 6 Stunden trocknen. Die Trocknung ist abhängig von Untergrund, Schichtdicke, Temperatur, Luftaustausch und relativer Luftfeuchte. Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit können die Trockenzeit verlängern.
Anwendungsbereich: außen, innen
Auftragsart: Streichen mit Pinsel, Wischen
Bauteil: Boote, Gartenmöbel, Möbel
Beanspruchung: mittel, schwach, dekorativ, witterungsgeschützt
Eigenschaften: All in 1, atmungsaktiv /wasserdampfdurchlässig, diffusionsoffen), einfach verarbeitbar (1 Komponente), sehr stark schmutzabweisend, ölbasiert
Farbeigenschaft und Effekte: farblos, natur, transparent, lasierend farbig, matt
Gefahrenhinweise: GHS07, GHS08, H304, H317
Neuanstrich / Renovierung: Neuanstrich, Pflegeanstrich
Wandlänge angeben
Raumhöhe angeben
Möchtest Du auch die Decke streichen?
Ergebnis
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.

Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.

Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.
Ähnliche Artikel
Passendes Zubehör für dein Projekt
Hilfe