Pullex Silverwood - Effekt Holzlasur für außen, , 750ml
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden25,90 €*
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Wir empfehlen folgendes Zubehör zu diesem Artikel:
ADLER Spezialpinsel Solvamaxx plus - Pinsel für lösemittelhaltige Lacke und Lasuren, 000300 HW, Weiss, 0Stück
15,80 €
Pullex Design-Fächer - Effektlasuren
21,80 €
Pinselreiniger, Farblos, 500ml
8,20 €
Pullex Silverwood – Vergrauungslasur für außen
Achtung: Produkt sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Die Vergrauungslasur Pullex Silverwood schenkt Fassaden, Zäunen, Balkonen und Gartenhäusern eine wunderschöne Patina und bietet langhaltenden Wetterschutz.
Mit der Patina Lasur von ADLER werden tolle Vergrauungs-, Altholz- und Metalleffekte erzielt. Für deinenVergrauungs-Look stehen dir verschiedenen Varianten zur Verfügung: Von der rustikalen Altholzoptik (Holzlasur grau antik) über die Optik von geflämmten Fichtenbrettern bis hin zu einem schimmernden Metallic-Grau.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Holz-Effektlasur und Imprägnierung in einem
- Silbriger, einheitlicher Patina-Effekt
- Kein Nachstreichen nötig
- Kein Abblättern
- Ausgezeichneter Witterungsschutz
- Innovative Farbtöne mit Metalleffekt- oder Altholzcharakter
In unserem Magazinbeitrag "Holz mit grauer Holzlasur künstlich vergrauen" geben ADLER Experten mehr Infos und Tipps zum Thema.
Pullex Silverwood Farblos zum Aufhellen!
Die farblose Holzlasur wird zum Aufhellen der Pullex Silverwood Farbtöne Fichte hell geflämmt, Altgrau, Graualuminium und Silber verwendet. Durch die Beigabe von Pullex Silverwood Farblos reduziert sich der Pigmentgehalt und es kommt zu einer schnelleren Abwitterung des Holzes. Achtung: Pullex Silverwood nur fürs Mischen und Aufhellen verwenden!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Wie kann man Holz schneller vergrauen lassen?
Mit einer passenden grauen Lasur wie Pullex Silverwood von ADLER kann der natürliche Vergrauungs-Prozess auf eine elegante Art vorweggenommen werden. Pullex Silverwood sorgt für ein einheitliches, schönes Erscheinungsbild.
- Soll man Lärchenholz streichen?
Wir empfehlen Lärchenholz zu streichen, um einen modernen und einheitlichen Vergrauungseffekt von Anfang an erzielen und gleichzeitig das Holz zu schützen. Während bei klassischen Holzschutzprodukten, die das Holz vor den Witterungseinflüssen bewahren, eine regelmäßige Wartung vorgesehen ist, ist Pullex Silverwood kein Nachstreichen nötig.
- Warum wird Lärche grau?
Das hängt mit den Inhaltsstoffen zusammen. Holz besteht aus Cellulose, Hemicellulose und Lignin. Doch Lignin ist leider nicht dauerhaft UV-beständig. Ist es längerer Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt, wandelt es sich um und lagert sich an der Oberfläche ab. Wenn nun (Regen-)Wasser auf die Oberfläche trifft, wäscht dieses die Lignin-Bestandteile aus und nur die silbrig-weiße Cellulose bleibt zurück. Das Holz erscheint grau. Zugleich bietet das feuchte Holz einen idealen Nährboden für Pilze und Mikroorganismen. Mehr Infos dazu finden Sie hier: Graues Holz - Künstlich vergrauen lassen statt lange warten.
Farbkollektion: | Adler Pullex Silverwood |
---|---|
Farbname: | Graualuminium |
Farbraum: | Grau |
Bauteil: | Balkon, Fassaden, Garagentor, Gartentor, Holz-, Gartenhaus, Holzboden, Steg, Verschalung, Vertäfelung, Verkleidung, Vordach, Dachstuhl, Zaun |
Beanspruchung: | mittel, schwach, dekorativ, stark beansprucht, voll und stark bewittert, witterungsgeschützt |
Auftragsart: | Streichen mit Pinsel |
Eigenschaften: | All in 1, einfach verarbeitbar (1 Komponente), hohe Farbtonstabilität, hohe Haltbarkeit und Witterschutz, lösemittelbasiert, ölbasiert |
Farbeigenschaft und Effekte: | lasierend farbig, matt, metallic, Gold-, Silbereffekt |
Zustand Untergrund: | Sand gestrahlt, intakt, keine Beschädigungen, lasiert, gebeizt herkömmlich, leicht angewittert, roh, gehobelt, roh, geschliffen, roh, unbehandelt, stark saugfähig, sägerau, verwittert, abgebaut, vergraut |
Neuanstrich / Renovierung: | Neuanstrich, Pflegeanstrich, Renovierung |
Werkstoff: | Hartholz, WPC, BPC (Holz-Kunststoff Verbund), Weichholz, exotisches Tropenholz |
Gefahrenhinweise: | GHS08, H304, H412 |
Produktberater: | ja |
Anmelden
GHS08
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.
Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.