Produktinformationen "Pullex Renovier-Grund - Grundierung für verwittertes Holz, Lärche, Orange, 750ml"
Pullex Renovier-Grund ideal für die Holzgrundierung und Holzimprägnierung
Pullex Renovier-Grund ist eine halbdeckende Holzschutzimprägnierung zur Sanierung von stark abgewitterten Holzbeschichtungen im Außenbereich (z.B. Holzhäuer, Vordächer, Balkone, Fenster, Haustüren, Tore). Die Holzgrundierung bewirkt zusätzlich zur Imprägnierung eine Aufhellung des verwitterten oder vergrauten Holzuntergrundes.
Alle Vorteile auf einen Blick
•Egalisiert und hellt Holzuntergrund auf
•Deckt Flecken und Vergrauungen ab
•Halbdeckende Holzschutzimprägnierung
•Beschichtung ist gegen Bläue- und Schimmelpilzbefall geschützt
•Geruchsarm, leicht zu verarbeiten
Pullex Renovier-Grund ist in verschiedenen Farbtönen, passend zum Deckanstrich erhältlich (z.B. Holzgrundierung weiß).
Altes Holz mit Pullex Renovieren - Wie renoviert man Holz?
Vorgehen für nicht-maßhaltige Bauteile wie Zäune, Verschalungen oder Balkone
VORBEHANDLUNG
Verwittertes, vergrautes Holz, alte Farbreste, Staub und Schmutz mit einer Bürstmaschine und Nylontopfbürste, bzw. Messingdrahtbürste abbürsten und im Anschluss entstauben.
GRUNDIERUNG*
1 x Pullex Renovier-Grund, stark saugende Holzbauteile
2 x „nass in nass“ streichen.
Hinweis: Auf tiefporigen Laubhölzern, z. B. Eiche, muss mit verkürzten Renovierungsintervallen gerechnet werden. Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit können die Trockenzeit deutlich verlängern. Auf Exotenhölzern (wie Iroko) kann es aufgrund von Holzinhaltsstoffen zu einer Trocknungsverzögerung kommen.
DECKANSTRICH
2 x Pullex Top-Lasur | Pullex Top-Mattlasur farbig, Zwischentrockenzeit ca. 12 Stunden, besonders geeignet sind die Farbtöne Lärche, Kiefer und Nuss.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wann muss Holz grundiert werden?
Holz wird im Außenbereich wird häufig von Holzschädlingen befallen. Um die Lebensdauer von Gartenhäusern, Verkleidungen und anderen Bauteilen aus Holz zu steigern, sollten diese daher vorab mit einer Holzschutzgrundierung gestrichen werden. Zusätzlich gibt es Holzschutz-Produkte, mit denen bereits verwitterte Holzoberflächen behandelt werden können, um auch diese mit einer Schutzschicht zu versehen. Gleichzeitig sorgen sie für eine gleichmäßige Oberfläche, so dass ein einheitliches Farbbild entsteht.
Welche Grundierung für Holz?
Mit dem Pullex Renovier-Grund können Sie lasiertes und deckend gestrichenes Holz behandeln. Danach können Sie das Holz wieder mit einer Lasur oder einer Holzschutzfarbe überstreichen. So wird die Oberfläche witterungsbeständig.
Wann kann man eine Grundierung überlackieren?
Grundierungen wirken wie eine Schutzschicht. Sie bilden die Grundlage für einen weiteren Anstrich mit einer Lasur oder einer Holzschutzfarbe und können problemlos überlackiert werden.
Achtung: Holzschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Farbkollektion: |
Adler Grundierfarbkarte |
Farbname: |
Lärche |
Farbraum: |
Orange |