Pullex Bodenöl - Terrassenöl
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden25,99 €*
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Wir empfehlen folgendes Zubehör zu diesem Artikel:

Spezialpinsel Solvamaxx plus - Pinsel für Lacke und Lasuren auf lösemittelbasis, Holzschutzstreicher 100 mm
29,49 €

Bodenstreichbürste für Öle
29,99 €

Clean-Multi-Refresher 500 ml Spraydose
21,49 €
Pullex Bodenöl – Wasserabweisendes Terrassenöl
Terrassen- und Holzböden im Außenbereich müssen einiges aushalten. Sie sind ständig unterschiedlichen Witterungen und UV-Strahlen ausgesetzt. Damit die Holzdielen viele Jahre lang gepflegt wirken und vor Verschmutzung und Feuchtigkeit geschützt sind, sollten Sie diese regelmäßig mit einem hochwertigen Öl für Terrassen einlassen.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Wasserabweisend
- Für Laub- und Nadelhölzer
- Erhält den ursprünglichen Holzfarbton
- Verhindert die Vergrauung der Hölzer
- Reduziert Rissbildung und Splittern
- Schutz gegen Bläue- und Schimmelpilzbefall
- Dringt tief in die Holzoberfläche ein
- Leicht und ansatzfrei zu streichen
Holzterrasse streichen – Kurze Anleitung
- Gründliche Vorbehandlung und Reinigung am besten mit dem ADLER Clean-Multi-Refresher
- Terrasse gut trocknen lassen
- Terrassenöl aufrühren
- Erster Auftrag mit Pullex Bodenöl im gewünschten Farbton (z.B. Terrassenöl Lärche)
- Zwischentrocknung von 12 Stunden einhalten
- Zweiter Anstrich
Mehr dazu im Beitrag „Holzterrasse ölen und streichen“
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft muss man die Terrasse ölen?
Für eine lange Haltbarkeit empfehlen wir eine jährliche Auffrischungskur: Staub und Schmutz befreien und 1x dünn mit Pullex Bodenöl streichen.
Welches Bangkirai Öl ist das beste?
Pullex Bodenöl ist besonders geeignet für Exotenhölzer wie Bangkirai, Teak oder Massaranduba. Spezialpigmente garantieren eine sehr gute Wetter- und UV-Beständigkeit sowie ausgezeichnete Farbtonstabilisierung.
Soll man Lärchenholz behandeln?
Die Bewitterung von Lärchenholz führt innerhalb kürzester Zeit zu Vergrauungs- bzw. Verwitterungseffekten. Dadurch können unschöne Farbunterschiede entstehen. Pullex Bodenöl verhindert eine ungleichmäßige Vergrauung und schützt die Beschichtung zudem vor Bläue- und Schimmelpilz.
Bei welcher Temperatur Terrasse ölen?
Streichen Sie Holz im Außenbereich nicht bei Temperaturen unter + 5°C, jedoch nicht über 30 °C und/oder relativer Luftfeuchte > 80 %.
Anwendungsbereich: | außen |
---|---|
Farbkollektion: | Bayerwald |
Farbname: | Kongo |
Farbraum: | Rot |
Auftragsart: | Rollen, Streichen mit Pinsel |
Beanspruchung: | mittel, schwach, dekorativ, stark beansprucht, voll und stark bewittert, witterungsgeschützt |
Eigenschaften: | Algen, Schimmel- und Pilzschutz, All in 1, atmungsaktiv /wasserdampfdurchlässig, diffusionsoffen), einfach verarbeitbar (1 Komponente), hohe Haltbarkeit und Witterschutz, lösemittelbasiert, ölbasiert |
Bauteil: | Holzboden, Steg |
Farbeigenschaft und Effekte: | farblos, natur, transparent, lasierend farbig, matt |
Zustand Untergrund: | Farbton ausgebleicht, blättert ab, geringe Haftung, intakt, keine Beschädigungen, lasiert, gebeizt herkömmlich, leicht angewittert, roh, gehobelt, roh, geschliffen, roh, unbehandelt, stark saugfähig, sägerau, verwittert, abgebaut, vergraut |
Neuanstrich / Renovierung: | Neuanstrich, Pflegeanstrich, Renovierung |
Werkstoff: | Hartholz, WPC, BPC (Holz-Kunststoff Verbund), Weichholz, exotisches Tropenholz |
Gefahrenhinweise: | GHS02, H226, H412 |
Wasser- / Lösemittelbasis: | lösemittelbasierend |
Anmelden
Produktart | Holzöl |
---|---|
Farbton | Diverse Farbtöne |
Besondere Eigenschaften | WasserabweisendSchützt Laub- und Nadelhölzer vor Verschmutzung und FeuchtigkeitLässt Holz atmenVermindert Quellen und SchwindenAusgezeichnete Farbtonstabilisierung von ExotenhölzernLeicht und ansatzfrei zu verarbeitenOhne AromatenUV-Beständigkeit & sehr gute Wetterbeständigkeit |
Zertifikate | Die Beschichtung ist durch einen bioziden Wirkstoff gegenBläue- und Schimmelpilzbefall geschützt |
Untergrundeignung | Holz, besonders geeignet für Fein- und grobporige Laubhölzer, Nadelholz, thermobehandelteHölzer |
Einsatzbereich | AuÃen |
Auftragsart | Streichen |
Ergiebigkeit pro Auftrag | ca.15 m²/l |
Empfohlene Anzahl Aufträge | 2Abhängig von Untergrund und Vorbehandlung. Bitte Technisches Merkblatt beachten! |

GHS02
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.
Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.
Möbel mit Kreidefarbe streichen
Fliesen streichen
Holzfenster sanieren

Christmas Village basteln

Treppengeländer streichen – Anleitung in 4 Schritten

Wände richtig streichen – 5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Möbel streichen mit Kreidefarbe – Anleitung in fünf Schritten
