Hier geht's zum ADLER Gewerbeshop
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • 5€ Newsletter-Rabatt
Produktinformationen "Pullex Aqua 3in1-Lasur Holzschutzlasur auf Wasserbasis Holzlasur Außen Pullex Aqua 3in1-Lasur Lärche 750ml"

Wofür verwendet man die Holzschutz - Imprägnierlasur Pullex Aqua 3in1

Die ADLER Pullex Aqua 3in1-Lasur ist Grundierung – Lasur & Imprägnierung in einem. Mit nur einem Produkt wird die Holzfassade, der Holzbalkon oder das Vordach grundiert, lasiert und gleichzeitig imprägniert - das spart Zeit und Geld.

Holz sollte regelmäßig gepflegt werden, hierzu eignet sich die 3in1 Lasur, aber auch bei einem Neuanstrich, ist die Imprägnierlasur auf Wasserbasis ideal.

Die wasserbasierte Dünnschichtlasur Pullex Aqua 3in1 - Lasur für den Außenbereich eignet sich für den Anstrich von Holzhäusern, Vordächer, Holzverkleidungen, Balkone, etc.

Vorteile der wasserbasierten Holzschutzlasur 

Holz im Außenbereich verändert ohne Schutzanstrich Form und Farbe durch die verschiedensten Umwelteinflüsse, wie Sonne, Wind oder Regen. Ein Schutzanstrich mit Pullex Aqua 3in1 – Lasur garantiert die Langlebigkeit von Holz.

Die Vorteile der matten Pullex Aqua 3in1-Lasur im Überblick:

  • Imprägnierung, Grundierung und Schlussanstrich in einem
  • Für Neu- und Pflegeanstriche auf Holzfassaden, Balkonen, etc.
  • Sehr gute Wetterbeständigkeit und UV-Schutz
  • Verleiht dem beschichteten Holz eine matte Oberfläche
  • Bester Schutz vor Bläue, Pilz- & Insektenbefall
  • Wasserbasierte Dünnschichtlasur – kein Abblättern bei Bewitterung
  • in vielen verschiedenen Farbtönen wie Palisander, Kiefer, Eiche oder Lärche erhältlich

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  • Was ist der Vorteil einer 3in1 Holzschutzlasur?
    Der große Unterschied zu 2in1 Produkten ist, dass die Pullex Aqua 3in1 Lasur gleichzeitig auch Imprägnierlasur ist. Außerdem muss das Holz nach dem Grundieren nicht mit einer separaten Lasur bearbeiten. Man braucht also nur die 3in1 Holzlasur für die Grundierung, Lasur und Imprägnierung.
  • Was ist besser Holzlasur auf Wasserbasis oder Lösungsmittel?
    Holzlasuren auf Wasserbasis wie Pullex Aqua 3in1 sind besonders umweltschonend, da das verwendete Lösemittel hauptsächlich Wasser ist. Holzlasuren auf Wasserbasis trocknen schneller und Geräte wie Pinsel lassen sich leichter reinigen, außerdem ist die Geruchsbelästigung geringer. Produkte auf Lösemittelbasis beinhalten mehr chemische Lösemittel. Für Sanierungen empfehlen wir Produkte auf Lösemittelbasis, weil diese tiefer in das Holz eindringen.
Anwendungsbereich: außen
Farbkollektion: Adler Lasierend Bauten
Farbname: Lärche
Farbraum: Orange
Auftragsart: Streichen mit Pinsel
Beanspruchung: voll und stark bewittert, witterungsgeschützt
Eigenschaften: Algen, Schimmel- und Pilzschutz, All in 1, atmungsaktiv /wasserdampfdurchlässig, diffusionsoffen), einfach verarbeitbar (1 Komponente), frei von Weichmachern, geruchsarm / -neutral, schnelle Trocknung, wasserbasiert
Bauteil: Balkon, Garagentor, Gartenmöbel, Gartentor, Holz-, Gartenhaus, Steg, Verschalung, Vertäfelung, Verkleidung, Vordach, Dachstuhl, Wintergarten, Zaun
Farbeigenschaft und Effekte: farblos, natur, transparent, lasierend farbig, matt
Zustand Untergrund: blättert ab, geringe Haftung, intakt, keine Beschädigungen, lasiert, gebeizt herkömmlich, leicht angewittert, roh, gehobelt, roh, geschliffen, roh, unbehandelt, stark saugfähig, verwittert, abgebaut, vergraut
Neuanstrich / Renovierung: Neuanstrich, Pflegeanstrich, Renovierung
Werkstoff: Hartholz, Weichholz, exotisches Tropenholz
Gefahrenhinweise: GHS07, GHS09, H317, H410
Wasser- / Lösemittelbasis: wasserbasierend

0 von 0 Bewertungen

Erzähle anderen von deiner Erfahrung!

Teile Dein Feedback zum Produkt mit anderen Kunden.


Signalwort:
Produktart Holzlasur, Imprägnierlasur auf Wasserbasis
Farbton Diverse Farbtöne
Besondere Eigenschaften Sehr guter Wasserschutz Lange Haltbarkeit Gleichmäßiger Abbau bei Bewitterung Imprägnierung, Grundierung, und Schlussbeschichtung in einem Natürliche, matte Oberflächen mit gleichmäßiger Farbgebung Universell einsetzbar Aromaten- und Kobaltfrei
Warnhinweise
GHS09

GHS09

GHS07

GHS07

Signalwort: Achtung
 
Kann allergische Hautreaktionen verursachen. (Gefahrenklasse: Sensibilisierung der Atemwege
Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung. (Gefahrenklasse: Langfristig gewässergefährdend
Wandlänge angeben
Raumhöhe angeben
Möchtest Du auch die Decke streichen?
Ergebnis
Für einen Anstrich werden 0l benötigt .
Der ermittelte Materialbedarf richtet sich nach der Ergiebigkeit des von dir ausgewählten Produkts bei einem einmaligen Auftrag/Anstrich. Die benötigte Menge ist zudem abhängig von Form, Beschaffenheit und Feuchtigkeit des Untergrundes. Exakte Verbrauchswerte sind nur durch eine vorherige Probebeschichtung zu ermitteln. Aussparungen (bspw. Türen oder Fenster) werden vom Rechner nicht berücksichtigt.

Bei Holzanstrichen ist der Verbrauch auf gehobeltem und geschliffenem Holz geringer als auf Sägerauem. Genaue Hinweise zu den Auftragsmengen und –verfahren können dem jeweiligen Technischen Merkblatt entnommen werden.

Bitte plane deshalb auch immer ein paar Liter als Reserve ein, beziehungsweise kalkuliere einen zweiten Anstrich mit ein.

Schritt für Schritt zum Heimwerker-Erfolg mit ADLER-TV

Möbel mit Kreidefarbe streichen

Fliesen streichen

Holzfenster sanieren

Was ist dein nächstes Projekt?

Schimmel entfernen

So wirst du Schimmel in der Wohnung schnell und effizient wieder los.
ADLER_Magazin_Schimmel_entfernen_vorbeugen_Artikelbild

Christmas Village basteln

Weihnachtszauber selbst gemacht: Wie du mit ADLER Kreidefarbe und Goldlack dein eigenes Christmas Village zauberst
Christmas Village basteln

Treppengeländer streichen – Anleitung in 4 Schritten

Metallgeländer streichen. Mit etwas Geduld und einfacher Ausführung verleihst du deinem alten Treppengeländer neuen Glanz.
Treppengeländer streichen_Artikelbild

Wände richtig streichen – 5 Tipps für saubere Kanten und gerade Linien

Wir haben die besten Tipps, wie du richtig streichst und tolle Ergebnisse erzielst. 
ADLER-tipps-saubere-kanten-tipp-Artikelbild

Möbel streichen mit Kreidefarbe – Anleitung in fünf Schritten

Wir zeigen dir in wenigen Schritten, wie du aus alten Möbeln echte Vintage-Hingucker zauberst!
Tipps_Moebel_streichen_Kreidefarbe_Artikelbild
Hilfe