Sind Sie ein Business- oder Gewerbe-Kunde? Dann besuchen Sie uns auf www.adler-lacke.com.
  • Ware direkt vom Hersteller
  • Versandkostenfrei ab 40,00 €
  • Qualität aus Österreich

Holzschutz außen

Sorge mit unserem Holzschutz für langlebige, wetterbeständige Holzoberflächen. Schütze Zäune, Fassaden und Gartenmöbel vor Feuchtigkeit, UV-Strahlen und Schädlingen!

Holzschutz für den Außenbereich – Schutz und Pflege für langlebiges Holz

Holz im Außenbereich ist ständig Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Temperaturschwankungen ausgesetzt. Mit der richtigen Holzschutzbehandlung verlängerst Du die Lebensdauer von Terrassen, Gartenmöbeln, Zäunen und Holzfassaden erheblich. Hochwertige Holzschutzlasuren, Öle und Wetterschutzfarben dringen tief ins Holz ein, schützen es vor Feuchtigkeit und beugen Rissbildung sowie Vergrauung vor. Gleichzeitig bleiben die natürliche Maserung und der warme Charakter des Holzes erhalten. Entdecke jetzt unsere Holzschutzprodukte für den Außenbereich und sorge für dauerhaft schöne Holzoberflächen!

Anwendungsgebiete

Unsere Holzschutz-Produkte für den Außenbereich eignen sich ideal für:

  • Terrassen & Holzböden mit Pullex Bodenöl – Schützen vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Abnutzung.
  • Zäune & Sichtschutz mit Pullex Langzeitlasur – Langanhaltender Schutz vor Witterungseinflüssen und Holzschädlingen.
  • Gartenmöbel mit Pullex Teaköl – Bewahrt die natürliche Schönheit des Holzes und verlängert die Lebensdauer.
  • Holzfassaden & Carports mit Pullex Silverwood – Sorgt für eine wetterbeständige, atmungsaktive Schutzschicht.

FAQs – Häufig gestellte Fragen zum Holzschutz im Außenbereich

Wie oft sollte Holz im Außenbereich behandelt werden?
Das hängt von der Belastung und dem gewählten Produkt ab. Holzlasuren sollten etwa alle 2–4 Jahre erneuert werden, während Holzöle oft jährlich aufgefrischt werden müssen.

Kann ich Holzschutz für den Innenbereich auch draußen verwenden?
Nein, Holzschutzprodukte für den Außenbereich enthalten spezielle Inhaltsstoffe gegen Feuchtigkeit, UV-Strahlung und Schädlinge. Innenprodukte bieten diesen Schutz nicht und sind daher ungeeignet.

Sollte ich Holz vor dem Anstrich grundieren?
Ja, eine geeignete Holzgrundierung verbessert die Haftung, schützt vor Feuchtigkeit und sorgt für ein gleichmäßiges Endergebnis. Besonders bei unbehandeltem oder stark saugendem Holz ist eine Grundierung empfehlenswert.

Wie bereite ich das Holz für den Holzschutz vor?
Das Holz sollte sauber, trocken und staubfrei sein. Alte Anstriche müssen eventuell abgeschliffen oder entfernt werden, um eine optimale Aufnahme des Holzschutzmittels zu gewährleisten.

Schütze Dein Holz im Außenbereich zuverlässig – entdecke jetzt unsere hochwertigen Holzschutzprodukte!

Top-Beratung
Du brauchst Hilfe bei deinem Projekt? Wir beraten dich gerne.
Sicher online shoppen
TrustedShops und weitere Sicherheitszertifikate garantieren einen sicheren Onlineeinkauf.
Kostenloser Versand
Ab einem Warenwert von 40€ verschicken wir dein Paket kostenlos.
Zahlungsmöglichkeiten
Ob Kredikarte, Paypal, Vorauskasse oder Kauf auf Rechnung - Bezahle wie du möchtest.
Hilfe