Wie wohnt Mann und Frau 2015? Was sind für Sie aktuelle Material- und Inneneinrichtungstrends und die drei wichtigsten Stilrichtungen aus Ihrer Sicht?
Den Einheitsstil 2015 gibt es nicht. Es lässt sich jedoch feststellen, dass für viele der Impuls Materialität und Farbe der Natur weiterhin tonangebend ist. Holz und seine Oberflächenoptik ist mehrheitlich begehrt. Die Kombination mit teils akzenthaften Farben, gerne im aktuellen Türkis-Blau-Petrol-Ton bringt Bewegung. Metallisch ergänzt mit warmem Kupfer.
Was sind die Farbtrends für dieses Jahr? Was ist Ihr Lieblingsfarbton für 2015?
Die beiden Farbinstitute NCS und Pantone sprechen für dieses Jahr international von Marsalarot als Farbe des Jahres. Dies ist wohl ein wenig von einer aufkommenden Ethnostimmung der 70er Jahre inspiriert.
Ich sehe da ein gedecktes Rot-Orange, wahrnehmbar auch als Kupferrot, wenn wir es metallisch ausdrücken. Dazu passen perfekt die Farben Türkisblau bis Olivgrün und deren Übergang zu Petrol. Das Braun der verschiedenen Holztöne harmoniert hier bestens. Wir sind jedenfalls weit weg von dem kühlen Stahlgrau und dem kalten Chic, der uns seit der Jahrtausendwende lange begleitet hat.
Was sind DIE Wohnaccessoires 2015?
Alles was Farbe und Muster in den Raum bringt. Das sind Textilien wie Kissen, Plaids, Vorhänge, etc. Daneben Metallisches aus Kupfer. Auch gerne liebevolles persönliches Details wie gerahmte Bilder und Fotos in bunter Mischung. Gerne auch Altes neuentdeckt. Ganz nach persönlichem Gusto.
Wo geht der langfristige Wohntrend hin? Wie kann ich mich „trendig“ einrichten, ohne nach drei Jahren wieder umgestalten zu müssen?
Wohntrends unterliegen Zeitzyklen. Neben kurzweiligen Modezyklen von circa drei Jahren ist es die Zeitspanne von sieben bis acht Jahre, die uns fast automatisch zu Veränderung im Leben und Wohnen bringt. Es ist die biologische Uhr, die in uns tickt. Wir reifen im Leben!
Hinuntergebrochen auf das persönliche Einrichten empfehle ich deshalb, bei den längerfristigen Einrichtungs- und Ausstattungsgegenständen wie Boden, Wand, Schrankmöbel, Sofa/Sessel einen zeitlosen Rahmen in Materialität und Qualität zu setzten. Es ist wie ein Bühnenbau, in dem sich kurzweilig mal eine Wand in Farbe und Muster gestalten lässt. Oder sich saisonal nach „trendigen“ Themen Wohnaccessoires ändern oder ergänzen lassen. Das muss nicht großes Budget bedeuten.