Egal ob Sie ihre Wände weiß, in hellen Cremetönen oder bunten Farben gestrichen haben. Bilder passen einfach immer. Denn erst sie bringen Persönlichkeit in ihr Wohnzimmer und machen es dadurch richtig wohnlich und gemütlich. Dabei liegt gerade eine Bilderrahmen Collage derzeit voll im Trend. Möglichkeiten gibt es viele: vom geordneten schwarz-weiß Mix bis hin zum knalligen Durcheinander. Wir zeigen die besten Varianten.
Persönlichkeit siegt
Gestalten Sie Ihre Bilderrahmen-Wand mit ihren liebsten Erinnerungen. Neben Fotos können Sie auch Kinderzeichnungen, alte Poster, Postkarten, Briefe oder Stoffe aufhängen. Daran sehen Sie sich garantiert nicht satt.
Struktur vs. Chaos
Ob die Rahmen wild durcheinander oder lieber geordnet an die Wand kommen ist jedem selbst überlassen. Am besten probiert man das vorher aus. Messen Sie sich die verfügbare Wandfläche aus und grenzen Sie diese Fläche mit z.B. einer Schnur am Boden ab. Dann legen Sie die Rahmen in dieser Fläche am Boden auf. So können Sie beliebig experimentieren ohne einen Nagel in die Wand schlagen zu müssen.
Schwarz-Weiß im Trend
Ein gemeinsames Farbkonzept verbindet. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Fotografien, Grafiken oder coole Sprüche handelt. Die aufeinander abgestimmten Farben geben ihrer Wand die notwendige Harmonie.
Bunt, bunter am buntesten
Gelb, blau, rot, grün, kreuz und quer? Auch das sieht toll aus. Allerdings wäre hier eine neutrale und dezente Wandfarbe von Vorteil. Ansonsten könnte es dann doch zu bunt werden. Bunte Bilderrahmen eignen sich vor allem für Kinderzimmer sehr gut. Dafür kann man sich Bilderrahmen sehr günstig kaufen und anschließend in seinen Lieblingsfarben lackieren.
Extravagant
Außergewöhnliche Gestalter suchen besondere Ideen. Das gilt nicht nur für Bilder, sondern auch für Bilderrahmen. Lackieren Sie zum Beispiel Ihre Bilderrahmen in der gleichen Farbe wie die Wand. Das gibt einen tollen Effekt. Auch alte, goldene oder silberne Bilderrahmen sehen edel aus. Diese können Sie ebenfalls ganz schnell selbst lackieren.
Bilder zum Anlehnen
Nein, ein Bild muss nicht an der Wand hängen um gut auszusehen. Stellen Sie ihre Lieblingsbilder auf den Boden, ein Sideboard oder eine Bilderleiste. Damit bewahren Sie sich zudem gestalterische Flexibilität und können die Bilder ruck zuck austauschen.