Alte Küche neu gestalten – so gelingt das Makeover!
Du möchtest deiner Küche ein neues Gesicht verleihen, ohne gleich die ganze Einrichtung auszutauschen? Kein Problem! Mit etwas Farbe, ein paar Handgriffen und den richtigen Produkten von ADLER kannst du deine alten Küchenfronten schnell und einfach sanieren – für ein modernes, individuelles Küchendesign ganz nach deinem Stil.
Ob rustikaler Vintage-Look mit
ADLER Kreidefarbe - Wohnraum-Trendfarbe für Holz, Möbel, Türen
oder ein frischer, deckender Anstrich mit
ADLER Varicolor - Premium Buntlack für innen und außen
: Hier erfährst du, wie du deine Küchenfronten richtig streichst – Schritt für Schritt.
Welche Farbe für Küchenfronten?
Die Wahl der richtigen Farbe hängt von deinem Stil und der gewünschten Oberfläche ab:
- ADLER Kreidefarbe: Für den angesagten Shabby Chic oder Landhausstil. Die matte Oberfläche lässt Holz atmen und sorgt für einen natürlichen, warmen Look.
- ADLER Varicolor: Wenn du eine deckende, robuste Oberfläche möchtest – ideal für moderne Küchen mit kräftigen Farben oder seidenmattem Finish. Die Farbe ist widerstandsfähig, wasserbasiert und für Holz, Kunststoff & Metall geeignet.
Tipp: Beide Farben sind für den Innenbereich perfekt geeignet, geruchsarm und umweltfreundlich – ideal also für die Küche!

So verschönerst du deine Küchenfronten – Schritt für Schritt
- Oberflächen vorbereiten
Bevor du loslegst, reinige die Fronten gründlich. Entferne Fett, Schmutz und alte Pflegereste – am besten mit einem milden Haushaltsreiniger oder einem speziellen Anlauger (z.B.: ADLER Entfetter - Reinigungsmittel für fettartige Verschmutzungen . Bei lackierten oder glänzenden Oberflächen empfiehlt sich ein leichter Anschliff (Körnung 150–180), damit die neue Farbe besser haftet. - Abkleben & Arbeitsplatz schützen
Klebe Kanten, Griffe und Glasflächen sorgfältig ab. Decke den Boden und umliegende Flächen mit Malervlies oder Folie ab. - Grundieren (optional)
Für schwierige Untergründe wie Kunststoff oder sehr glattes Holz kannst du mit dem ADLER Aqua-Isoprimer PRO - Grundierung für Holz innen und außen grundieren. So bleibt die Farbe langlebig, gleichmäßig und haftet optimal. - Farbe auftragen
Jetzt kommt Farbe ins Spiel! Für matte, pudrige Looks trage 1–2 Anstriche mit ADLER Kreidefarbe - Wohnraum-Trendfarbe für Holz, Möbel, Türen auf. Nutze dafür einen Flächenpinsel oder eine Schaumrolle. Du kannst die Kreidefarbe nach Wunsch sogar leicht anschleifen, um einen Used-Effekt zu erzielen. Für deckende, robuste Oberflächen greife zu ADLER Varicolor - Premium Buntlack für innen und außen . Die Farbe ist extrem strapazierfähig – perfekt für stark beanspruchte Küchenmöbel. Am besten arbeitest du in zwei dünnen Schichten mit einer Rolle und streichst die Kanten mit einem Pinsel. Zwischen den Anstrichen je nach Produkt 4–6 Stunden trocknen lassen. - Versiegeln (optional)
Für besonders beanspruchte Küchenbereiche (z. B. unter dem Herd oder an stark genutzten Schubladen) kannst du die Oberfläche zusätzlich mit ADLER Möbel- und Parkett Holzlack - Versiegelung für Möbel und Parkett innen versiegeln. Das schützt die Oberfläche vor Feuchtigkeit und Kratzern.
Vorteile deiner DIY-Küchenrenovierung
✔️ Nachhaltig: Bestehende Möbel bleiben erhalten
✔️ Individuell: Farbe, Stil und Finish ganz nach deinem Geschmack
✔️ Kostengünstig: Günstige Alternative zum Neukauf
✔️ Schnell umgesetzt: In wenigen Stunden zu einer neuen Küche
✔️ Umweltfreundlich: Lösemittelfrei, geruchsarm & wasserbasiert
Inspiration & Farbtipps
Für helle Küchen: Kreidefarbe in zarten Tönen wie Salbeigrün, Vintage Weiß oder Sandstein
Für moderne Looks: Varicolor in Anthrazit, Blaugrau oder Olivgrün
Für Farbakzente: Kombiniere Oberschränke und Unterschränke in zwei Farbtönen!
Stöbere durch unsere Farbwelt --> zu den Produkten

FAQ: Küchenfronten streichen
Kann ich jede Küchenfront streichen?
Ja – wichtig ist nur eine saubere, tragfähige Oberfläche. Lack, Holz, MDF oder Kunststoff – mit der richtigen Grundierung und Farbe funktioniert es zuverlässig.
Ja – wichtig ist nur eine saubere, tragfähige Oberfläche. Lack, Holz, MDF oder Kunststoff – mit der richtigen Grundierung und Farbe funktioniert es zuverlässig.
Wie lange hält der neue Anstrich?
Mit ADLER Varicolor oder versiegelter Kreidefarbe bleibt deine Küche lange schön – robust, kratzfest und feuchtigkeitsbeständig.
Mit ADLER Varicolor oder versiegelter Kreidefarbe bleibt deine Küche lange schön – robust, kratzfest und feuchtigkeitsbeständig.
Wie pflege ich die gestrichene Küche?
Mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel – vermeide scheuernde Schwämme oder aggressive Reiniger.
Mit einem weichen Tuch und mildem Reinigungsmittel – vermeide scheuernde Schwämme oder aggressive Reiniger.
Produkte im Überblick:
Produkt | Eigenschaften | Geeignet für |
ADLER Kreidefarbe - Wohnraum-Trendfarbe für Holz, Möbel, Türen
| Matte, atmungsaktive Kreidefarbe für Shabby-Look | Holzfronten, MDF, Innenbereich |
ADLER Varicolor - Premium Buntlack für innen und außen | Deckender Buntlack, seidenmatt, extrem widerstandsfähig | Küchenfronten aus Holz/Kunststoff |
ADLER Aqua-Isoprimer PRO - Grundierung für Holz innen und außen | Wasserbasierte Grundierung für schwierige Untergründe | Hochglanzflächen, Kunststoff |
ADLER Möbel- und Parkett Holzlack - Versiegelung für Möbel und Parkett innen | Schutzversiegelung für extra Beanspruchung | Griffe, stark beanspruchte Bereiche |
Fazit
Du möchtest deine alte Küche mit wenig Aufwand aufwerten? Dann ist Streichen mit ADLER Farben die perfekte Lösung. Egal ob romantischer Vintage-Look mit Kreidefarbe oder moderner, widerstandsfähiger Anstrich mit Varicolor – dein Küchen-Makeover ist nur ein paar Pinselstriche entfernt!