Ein Duft von Sonnencreme - der Urlaubsgefühle in dir weckt. Der Grillgeruch vom Nachbarn - der dich neidisch werden lässt und bei dem du dich gleichzeitig fragst, warum du nicht zur Party eingeladen bist. Eiswürfel, die in Gläsern klirren: Ja, der Sommer ist endlich da – oder naja: zumindest der Frühling. Aber egal, ob dich die ersten warmen Strahlen küssen, oder ob dir die Sonne schon so richtig auf den Kopf brennt - es ist höchste Zeit, dich für Balkonien zu rüsten. Begrüßen wir die warme Jahreszeit und schenken Terrasse, Balkon und Garten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen!
Gut durchdachte Dekorationsideen können einen Balkon oder eine Terrasse in eine urbane Oase voller Grün, in deine Lieblings-Lese-Ecke oder den Treffpunkt für dich und deine Freunde verwandeln. Wir haben unsere persönlichen ADLER Balkon- und Terrassentrends gesammelt, um dich zu inspirieren. Neben Deko für Terrasse und Balkon zeigen wir, wie man in wenigen Schritten den bestehenden Balkon ganz easy aufhübschen kann.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen
So richtig gemütlich wird’s auf Balkonien erst, wenn alles angerichtet ist. Starten wir also mit den Vorarbeiten. Nach dem langen Winter sollte der Balkon bzw. die Terrasse gereinigt werden. Häufig reicht eine kurze Putz-Session, damit alles wieder schön und ordentlich aussieht. Ist der Außenbereich aber bereits ein bisschen älter und sind die Möbel und der Boden vielleicht schon etwas grau, solltest du vorher ein wenig sanieren, streichen oder abschleifen. In unseren Videos und Tipps&Tricks zeigen wir Anleitungen zum Thema Holzterrasse entgrauen und Terrasseholz pflegen oder renovieren. Für die DIY-Enthusiasten unter uns, die sich selber eine Terrasse bauen wollen, haben wir hier eine Anleitung.
So die schwerste Arbeit ist geschafft. Nun geht´s ans Balkon dekorieren und Terrasse gestalten:
Terrassengestaltung – Die besten Tipps
Wenn dein Außenbereich mehr einer Abstellfläche als einer Terrasse gleicht, dann haben wir für dich die perfekten Tipps. Wir zeigen dir, wie du deine Terrasse oder deinen Balkon in eine gemütliche Wohlfühllounge in deinem Lieblingsstil - minimalistisch, boho, traditionell oder skandinavisch - verwandelst. Schau dir unsere Ideen zum Thema Balkon einrichten und Terrasse gestalten an.
Welche Möbel sind ideal für draußen?
Im Sommer verlagert sich unser Leben nach draußen, von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang genießen wir am liebsten jede helle Sekunde. Relaxen, Essen, Feiern – alles passiert im Freien. Umso wichtiger ist es, dass deine Terrasse für diese Zeit gerüstet ist. Wenn du deine Terrasse gestalten willst, musst du als erstes die richtigen Möbel finden. Sie sollten möglichst stilvoll, platzsparend und robust, aber auch multifunktional sein. Versuche es mit Klappmöbeln oder mit nur einem großen Sitzmöbel. Die Terrasse auf keinen Fall überladen. Verwende nur die Möbel, die du brauchst. Entscheide dich für Möbel mit zusätzlichem Stauraum, wie zum Beispiel Einbaubänke mit etwas Platz im Inneren, und hänge einige Regale an die Wände.
Bei der Materialwahl empfiehlt sich Holz. Für Gartenmöbel eignet sich der nachwachsende Rohstoff ganz besonders, da Holz sehr wetterbeständig ist. Und falls es nach einiger Zeit vergraut, kann das Holz immer wieder neu lackiert werden bzw. mit der richtigen Pflege bleibt es auch für lange Zeit schön.
Aber auch Stühle und Tische aus Metall verleihen ein ganz besonderes Flair. Wer liebt sie nicht, die klassischen Bistromöbel. Solche Sets sind zusammenklappbar, wodurch sie leicht zu lagern sind. Wir von ADLER haben unser eigenes Set, sieht doch richtig gut aus, oder? Falls ihr ein Set zu Hause habt, das bereits etwas in die Jahre gekommen ist, könnt ihr es einfach mit dem Buntlack ADLER Varicolor neu streichen. Et voila: Sieht aus wie neu!
Alles, was man braucht um den Morgenkaffee in der Sonne zu genießen, ist ein Café-Tisch und einen Stuhl. Klappsessel sparen Platz und können bei Bedarf drinnen aufbewahrt werden.
Gartenmöbel aus Paletten sind auch in diesem Jahr immer noch in Mode. Günstig, nachhaltig und multifunktional - kein Wunder, dass sich der Trend schon lange hält. Weitere Ideen für eine günstige Terrassengestaltung mit Paletten findet Ihr hier.
Vom Abstellplatz zur urbanen Oase: Kleine Terrasse gemütlich gestalten
Großzügiger Außenraum ist für viele Städter ein Traum. Wenn es ihn überhaupt gibt, ist er meistens eher von bescheidener Größe. Dennoch können sich viele glücklich schätzen und nennen zumindest einen kleinen Balkon ihr Eigen. Wenn du zu den Glücklichen zählst, bist du es deinem Balkon schuldig, das Beste aus ihm zu machen. Und nein, ein klappriger Gartenstuhl macht deinen Balkon noch nicht gemütlich. Egal, wie winzig er ist, dein Balkon hat viel Gestaltungspotenzial. Es gibt viele günstige Möglichkeiten, den eigenen Balkon weniger wie eine Rumpelkammer, sondern eher wie einen Ort, an dem man sich wohlfühlt, den Sommer genießt und vielleicht ein BBQ mit Freunden veranstaltet, aussehen zu lassen. Auf der Suche nach Balkon-Ideen? Weiterlesen und Balkonideen finden.
Big Brother is not watching you: Wenn der Balkon direkt an den des Nachbarn angrenzt, schaffen hohe Pflanzen Abhilfe und dienen als Sichtschutz für deine Terrasse.Es werde Licht. Einfach, aber effektiv: Lichterketten nehmen keine Grundfläche ein, sehen elegant und einladend aus. Vorausgesetzt, sie sind nicht mehrfarbig oder blinken wie ein Weihnachtsbaum.
Gut eingemottet in den Winter: Pflege für Garten- und Terrassenmöbel
Daran wollen wir noch gar nicht denken, aber: Wenn sich irgendwann der Sommer dem Ende zuneigt und du deinen Außenbereich wieder winterfest machen musst, gilt es einiges zu beachten, damit du auch in der nächsten Saison wieder Freude hast. Wenn du in einer kleinen Wohnung oder einem kleinen Haus lebst, hast du wahrscheinlich keinen Platz, um Balkonmöbel während der Herbst- und Wintermonate drinnen zu lagern. Die gute Nachricht ist, dass einige Arten von Außenmöbeln das ganze Jahr über draußen bleiben können. Vor allem Möbel aus Teakholz oder Zedernholz sind von Natur aus sehr wetterfest. Die Behandlung mit wasserfester Versiegelung wie die Pullex Imprägnierung verbessert ihre wetterbeständigen Eigenschaften und verhindert das Vergrauen des Holzes. Nach Möglichkeit die Möbel vor Regen und starken Wettereinflüssen schützen und abdecken, dann kann der nächste Sommer kommen.
Wir haben es dir gezeigt, es geht ganz einfach: Etwas Pflege, eine Bank, ein bequemer Stuhl, ein paar grüne Pflanzen, ein kleiner Tisch, Laternen und Kerzen - und schon ist deine gemütliche Gartenoase fertig! Viel Spaß auf Balkonien!