Effektvolle Holzfassaden
Holz auf Hausfassaden ist im Kommen. Die Wahl von Bauherren und Architekten fällt immer öfter auf den nachwachsenden Rohstoff. Holzfassaden sorgen bei jedem Haus für das gewisse Etwas, sie wirken besonders attraktiv und wohnlich und fügen sich in jedem Baustil harmonisch ein – egal ob modern oder traditionell.
Fassaden schützen das Haus vor Wind, Wetter und Kälte. Ohne schützende Maßnahmen bergen diese Einflüsse die Gefahr von Schäden. Das Holz wird braun, grau oder – wenn es sich Pilze und Schimmel darin bequem machen – sogar schwarz. Kein Hauseigentümer will sich mit diesem unschönen Anblick abfinden. Fachleute empfehlen daher, die Holzfassaden mit Wetterschutzfarben bzw. -lasuren zu streichen. Sie garantieren langfristigen Holzschutz und edle Schönheit für viele Jahre – ohne die Lebendigkeit von Holz zu beeinträchtigen.
Persönliche, kostenlose Kundenberatung
Hast Du Fragen? Melde Dich bei uns. Händler in der Nähe finden24,99 €*
Lieferzeit 1 bis 3 Werktage
Verschmelzung von Natur und Moderne
Vorvergrauungslasuren wie z.B. Pullex Silverwood nehmen auf elegante Art und Weise die natürliche Vergrauung vorweg und sorgen von Beginn an für ein einheitliches, schönes Erscheinungsbild. Durch die silbernen Pigmente in der Holzschutzlasur ergeben sich immer wieder Lichtspiele. Je nachdem, wie die Sonne darauf scheint, reflektiert es anders und sieht anders aus – als ob unterschiedliche metallische Grautöne vorherrschen würden. Variationen im Untergrund durch gebürstete und sägeraue Hölzer oder Kombinationen mit anderen Materialien ermöglichen weitere, immer wieder neue, spannende Fassadendesigns. Die Fichtenelemente wurden mit der Effektlasur Pullex Silverwood im Farbton Graualuminium gestrichen. Die mit Aluminium pigmentierte Lasur spannt den Bogen zwischen historischer Bausubstanz, Alltagsarchitektur und zeitgenössischem Gebäude (Foto: Dennis Müller).

Exklusive Metalloptik
Die Spezialpigmentierung der Metallic-Holzlasur sorgt für den metallisch schimmernden Look und ermöglicht durch eine starke Reflexion des UV-Lichtes spektakuläre Effekte. Die Außenhaut schimmert graphitähnlich und wird heutzutage gerne in der design-orientierten Holzarchitektur eingesetzt.Die Metallic-Beschichtung wird gerne als architektonisches Stilmittel eingesetzt: futuristisch und zeitlos zugleich. Der exklusive Look lässt sich mit unterschiedlichen Farbtönen realisieren.

Bunte Eyecatcher
Die Fassade ist eines der ersten Dinge, welche man an einem Gebäude wahrnimmt. Bunte Holzfassaden wirken freundlich und einladend. Den Gestaltungs- und Farbmöglichkeiten sind hier kaum Grenzen gesetzt. Von Holzfassaden im typischen Schwedenrot bis hin zu einem edlen blau-grau, machbar ist was gefällt. Am besten eigenen sich deckende Wetterschutzfarben wie etwa Pullex Color oder die wasserbasierte Holzbeschichtung Pullex Aqua-Color.

Ökologisch, nachhaltig und authentisch
Ökologische Holzöle wie z.B. Pullex Aqua-Terra werden auf Basis ausgewählter, nachwachsender Rohstoffe hergestellt und sind frei von chemischen Holzschutzmitteln. Die natürlichen Wirkstoffe sorgen für eine matte Oberfläche mit besonders angenehmer, samtiger Optik.

Der moderne Almhüttenlook
Almhütten sind den UV-Strahlen und anderen Umwelteinflüssen das ganze Jahr ausgesetzt. So entstehen oft vergraute und verbrannte Holzfassaden mit interessanten Farbeffekten. Doch das braucht Zeit und Geduld. Denn diese einzigartigen Fassaden entstehen nicht über Nacht. Oder doch? Mittlerweile kann man in wenigen Arbeitsschritten den Effekt selbst kreieren!
