Magazin - Holzschutz

Lesen Sie mehr zum Thema Holzschutz, holen Sie sich Inspirationen für Ihre Holzfassade und informieren Sie sich über die richtige Pflege und Instandhaltung von Holz im Außenbereich. 

 

 

 

Lesen Sie mehr zum Thema Holzschutz, holen Sie sich Inspirationen für Ihre Holzfassade und informieren Sie sich über die richtige Pflege und Instandhaltung von Holz im Außenbereich.   ... mehr erfahren »
Fenster schließen
Magazin - Holzschutz

Lesen Sie mehr zum Thema Holzschutz, holen Sie sich Inspirationen für Ihre Holzfassade und informieren Sie sich über die richtige Pflege und Instandhaltung von Holz im Außenbereich. 

 

 

 

Aktuell sind wir besonders große Fans von Holz in den verschiedensten Grautönen: Altgrau, Silber, Graualuminum, Silberrücken oder Anthrazit – wir lieben sie alle! Du findest graues Holz sieht alt und verwittert aus? Lass dich vom Gegenteil überzeugen!
Ein Duft von Sonnencreme - der Urlaubsgefühle in dir weckt. Der Grillgeruch vom Nachbarn - der dich neidisch werden lässt und bei dem du dich gleichzeitig fragst, warum du nicht zur Party eingeladen bist. Eiswürfel, die in Gläsern klirren: Ja, der Sommer ist endlich da – oder naja: zumindest der Frühling. Aber egal, ob dich die ersten warmen Strahlen küssen, oder ob dir die Sonne schon so richtig auf den Kopf brennt - es ist höchste Zeit, dich für Balkonien zu rüsten. Begrüßen wir die warme Jahreszeit und schenken Terrasse, Balkon und Garten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen!
Wir wissen es alle: Wenn Holz länger im Freien steht oder liegt, ist es schnell vorbei mit der naturbraunen Schönheit. Holz vergraut. Doch warum genau ist das so? Und wie gelingt eine schöne und einheitliche Vergrauung?
Holz ist lebendig. Holz ist natürlich. Holz ist facettenreich. Doch Holz hat Feinde: Feuchtigkeit, Sonnenlicht, Temperaturwechsel, Umweltchemikalien und insbesondere Holzschädlinge wie Insekten und Pilze.
Selbst wenn in ihm keine Bäume wachsen: Was wär‘ ein Garten ohne Holz? Das vielfältig einsetzbare Material darf in keinem grünen Reich fehlen.
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten. Da ist es höchste Zeit, die Terrassen- und Gartenmöbel herauszuholen, mit einem Pflegeanstrich zu versehen, oder falls nötig noch zu renovieren. Und keine Sorge, bis zur ersten lauen Sommernacht schaffen Sie das locker, denn mit den richtigen Pflegeprodukten und Farben gelingt alles im Handumdrehen.
Fassaden aus Holz brauchen Schutz und Pflege. Oder nicht? Kann ich meine Fassade denn nicht einfach unbehandelt lassen? Wie bleibt sie viele Jahre schön und wie wähle ich den richtigen Farbton? Wir erklären die Unterschiede zwischen unbehandeltem und beschichtetem Fassadenholz und zeigen Ihnen die Fassaden-Trendtöne.
„Große Schwester & kleiner Bruder“ ist der Titel, den Architekt Armin Autengruber der Sanierung bzw. der Erweiterung seines eigenen Privathauses gegeben hat. Beim Anblick des Gebäudes erklärt sich dieser Titel schnell von selbst: zwei Baukörper die eins sind und doch getrennt...