Auch dieses Jahr ist geprägt von einer starken Sehnsucht nach Natürlichkeit und Entschleunigung. Die ADLER Wandfarben bringen Ausgeglichenheit und Ruhe in euren persönlichen Wohnbereich. Welche Farben das sind und wie ihr sie richtig kombiniert erfahrt ihr hier.
Alles im grünen Bereich?
Grün ist und bleibt eine der Must-Have Farben im Interior-Bereich. Es dominieren softe Grüntöne in allen Facetten! Unsere Farbtöne Katzenpfötchen und Fernglas sind unsere grünen Trendfarben 2019. Als Wandfarbe verwandeln die Grüntöne die Räume in Oasen der Ruhe. Kein Wunder, denn Grün ist auch die Farbe des Wohlbefindens. Sie steht für Natürlichkeit und Jugend, symbolisiert erdnahe Elemente und wirkt beruhigend und ausgleichend auf Körper und Geist. Die Farbe wird gerne im Wohn- und Schlafzimmer verwendet. Aber auch fürs Kinder- oder Arbeitszimmer ist sie durchaus geeignet, da sie nachweislich die Konzentration fördert. Die pastelligen Grüntöne harmonieren perfekt mit anderen Pastelltönen. Aber auch Weiß, Grau- und Brauntöne sind passende Begleiter.
Rosige Aussichten
Die Farbe Flockenblume ist ein leicht gräulicher Rosèton. Unaufdringlich und zeitlos schön, lässt er sich sowohl als Wandfarbe als auch Akzentfarbe einsetzen. Hier lautet der Tipp, nur eine Wand im Zimmer farbig zu gestalten. Besonders gut zur Geltung kommt der Farbton in Kombination mit Holz, Grau oder dunklem Anthrazit. Auch dunkle Steinböden oder ländlich rustikale Holzmöbel vertragen sich gut mit dem „schmutzigen“ Rosa.
Hell und natürlich
Eine weitere Wandfarbe 2019 ist unser Ton Schafgarbe. Als minimalistische Naturnuance lässt diese sich leicht mit anderen Farbtönen kombinieren. Der Trend hin zu hellen Sand- und Beigeschattierungen wird noch weit über 2019 hinausreichen. Mit der Trendfarbe Schafgarbe könnt ihr also im Interior-Design nichts verkehrt machen.
Gelbsuchtgefahr?
Farbtrend Nummer fünf führt uns zu einem dunklen Honiggelb – Alpenhummel. Schon die kleinsten Accessoires in dieser Farbe machen sofort gute Laune und verleihen eurer Einrichtung das gewisse Etwas. Besonders gut harmoniert die honiggelbe Nuance mit pastelligen und rauchigen Grüntönen (z.B. AS 18/4 Fernglas). Aber auch dunkle Wandfarben in Blau sowie helle Beigetöne sehen zusammen sehr effektvoll aus.
Unsere Wandfarben 2019 im Überblick:
- Schafgarbe: als sanfter Weißton
- Flockenblume: gräuliches Rosé
- Katzenpfötchen: graugrün
- Fernglas: pastelliges Petrol
- Alpenhummel: goldgelb
Die aktuellen ADLER Trendfarben 2019 erzeugen ein harmonisches Gesamtbild, so dass sich die Familie und eure Gäste gleichermaßen wohl fühlen. Zeitlos und elegant sind auch die Alpine Wandfarben, inspiriert von den Natur rund um die Alpen. Mehr Individualität bringt eine kreative Wandgestaltung. Schaut dazu und zu vielen weiteren Gestaltungsideen, rund ums Thema Farbgestaltung und Einrichtung, in unserem Magazin vorbei.
Fotos: ADLER, Melanie Kuglitsch/Wiener Wohnsinn, Adobe Stock