Gute Gründe für den Neuanstrich der Möbel
In erster Linie dient ein Ausbessern oder Erneuern der Lackschicht dazu, die Möbel wie neu erscheinen zu lassen. Zusätzlich bietet die farbliche Überarbeitung der Möbel die Möglichkeit, seinen kreativen und handwerklichen Fähigkeiten Raum zu geben und der wohnlichen Umgebung mehr Individualität zu verleihen.
Darüber hinaus gibt es ganz praktische Gründe für den Einsatz von Farbe. So ist es zum Beispiel möglich, Möbel durch einen Anstrich mehr an die übrige Inneneinrichtung anzupassen. Gerade kleine Studentenwohnungen können davon profitieren, dass Räume je nach Farbwahl größer als zuvor erscheinen. Wenn Möbel im Farbton der Wände, an denen sie stehen, gestrichen werden, stechen sie weniger hervor und es entsteht der Eindruck eines geräumigeren Zimmers.
Womit kann ich die Farbe meiner Möbel selber gestalten?
Für kreative Raumgestalter, die ihre Möbel bemalen wollen, gibt es zahlreiche Utensilien, um den Einrichtungsstücken ein neues Aussehen zu verleihen, wie zum Beispiel:
- Holzfarben
- Buntlacke
- Speziallacke oder
- Spezialfolien zum Aufkleben
- Farblose Lacke
- Innenlasur und
- Hartwachsöl
Natürlich können Möbel nicht nur einfarbig lackiert, sondern gerne auch mehrfarbig nach Lust und Laune bemalt werden. Der aus der Friseurwelt bekannte Ombré Look lässt sich so auch mit Buntlack in verschiedenen Farben kreieren. Hierzu müssen Sie sich nur für eine Grundfarbe, beispielsweise Rot, entscheiden und können dann die einzelnen Schubladen einer Kommode in leicht abgeänderten Nuancen streichen. Der Anstrich des Möbelstücks nimmt dann von kräftigem Rot zu zartem Rosé ab und simuliert einen fließenden Farbverlauf.
Besonders beliebt sind neben gängigen Möbeltattoos vor allem auch farbenfrohe Mandalas. Ein gewisses handwerkliches Geschick ist hier vonnöten. Esempfiehlt sich außerdem, die Mandalas mit einem abwischbaren Stift auf den Möbeln vorzuzeichnen, bevor sie dann mit Holzfarbe oder Speziallack ausgemalt werden, um größere Faux-Pas zu vermeiden. Versehen Sie die Mandalas mit metallischen Akzenten dank Silber- oder Goldlack und verleihen Sie dadurch Ihren Möbeln ein edles, hochwertiges Aussehen.
Eltern, die die Möbel im Kinderzimmer mit den Lieblingsmotiven der lieben Kleinen verschönern möchten, sollten sich hingegen einige Zeichenschablonen anfertigen, die dann aufgeklebt und ebenfalls ausgemalt werden können. Die Kinder können beim Ausmalen der Schablonen helfen, was nicht nur eine spaßige Freizeitbeschäftigung für die ganze Familie ist. Gleichzeitig können die Kinder spielerisch an handwerkliche Grundkenntnisse herangeführt und malerische Veranlagung erprobt werden.
IKEA Hacking für ungeübte Handwerker
Das sogenannte Ikea Hacking ist eine tolle Idee, um Möbel selbst zu gestalten und sich von der Masse abzuheben. Besonders interessant ist diese Methode vor allem für unerfahrene Möbelbauer, die noch nicht über das nötige Werkzeug und handwerkliche Know-How verfügen, um Möbel von Grund auf selber zu entwerfen. Geht es beim besagten Ikea Hacking doch einfach darum, die Bausätze des multinationalen Einrichtungsgroßkonzerns auf kreative Art und Weise zusammenzubauen, fernab der eigentlichen Anleitung, um so völlig neue Möbel zu erhalten.
Erwähnung verdient dabei, dass es mittlerweile sogar schon eine Vielzahl an Hacking-Anleitungen gibt, die selbst erfahrene Möbel-Hacker noch überraschen dürften. Die „nächste Ebene“ des Hackings – noch individuellere Möbelstücke – können Sie mit dem Einsatz von Farbe, Lacken oder speziellen Folien erreichen.
Weitere Tipss und Hinweise, die Sie bei der farblichen Gestaltung von Holzmöbeln beachten sollten, finden Sie in unseren Beiträgen "Tisch neu lackieren" und "Massivholz-Kommode neu lackieren"
Zweck/Objekt | Produkt | Typ | Anforderung |
---|---|---|---|
Farblose Schutzschicht |
Klarlack wasserbasiert Klarlack lösemittelbasiert |
Optimaler Schutz, sehr gute Creme- und Fettbeständigkeit Optimaler Schutz, einfache Verarbeitung |
|
Farbig lackierte Möbel |
Buntlack wasserbasiert |
Universell einsetzbar, keine Grundierung notwendig, große Farbtonvielfalt |
|
Farbig geölte Möbel |
Farbiges Holzöl Farbloses Holzöl |
Natürliche, farbige Oberflächen, wohngesund Als Schutzschicht für die farbig geölten Flächen |
|
Farbig lasierte Möbel |
Holzlasur wasserbasiert |
Lässt das Holz durcheinen (semitransparent), wohngesund |
|
Terrassenmöbel außen
|
Deckende Holz-farbe für außen Klarlack für außen |
Bester Wetterschutz und Farbtonvielfalt Farblose Schutzschicht für Gartenbänke, etc. |