Brauntöne an den Wänden - Wunderbar Wohnlich!

Mit Brauntönen an den Wänden zeigen Sie ihre Naturverbundenheit und erzielen immer einen sehr natürlichen und harmonischen Wohnstil.

Streicht man die ruhige Erdfarbe Braun in seinen Räumen, wird man mit Geborgenheit, Ausgeglichenheit und Wärme belohnt. In allen Räumen beliebt sind Ocker- (084/4 Blinder Passagier) oder Nougat-Töne (087/6 Edelmann).

Wenn Sie Ihre Wände dunkelbraun (138/5 Grand Hotel) streichen, gestalten Sie den restlichen Raum eher hell. Zu dunklen Wänden passen geölte Eichenmöbel oder weiß lackierte Fronten. Unterstützen können Sie diesen schönen Kontrast mit weißen Accessoires an den Wänden oder goldenen Vorhängen.


ADLER-Magazin-Braun2


Farbkombinationen – Welche Farbe passt zu Braun?

Braun lässt sich sehr gut im Innenbereich mit anderen Farben kombinieren. Es gibt viele inspirierende Farbkombinationen, die Ihnen sehr viel Freude bereiten werden.

BRAUN und ROT – Sinnlichkeit pur

Diese beiden Farbtöne bringen Leidenschaft und Wärme in ihre vier Wände. In Sachen Farbintensität muss keine Farbe zurückstecken. Sie können ruhig kräftige Töne miteinander kombinieren. Achten Sie dabei aber darauf, dass die Farben in ihrer Strahlkraft und Intensität etwas gedämpft, dreckig oder schlammig wirken. So bringen Sie Klasse in Ihre Wohnräume. In unserem Beispiel kombinieren wir die ADLER-Farben Red, Red Wine und Grand Hotel. Die weißen Türen, dunklen Möbel und der warme Holzboden wirken ausgleichend, Ein wirklich grandioser Auftritt!

ADLER-Magazin-Braun-und-rot


BRAUN und ORANGE – Lebensfreude pur

Nicht nur Braun, sondern auch Orange stehen für (Ur-)Vertrauen. Und wer sich in seinem Leben geborgen fühlt, der kann auch die schönen Seiten des Lebens genießen. Holen Sie sich diese Lebensfreude ganz einfach nach Hause, indem Sie die Wände Braun und Orange streichen. Doppelt hält in diesem Fall wirklich besser, denn beide Farbtöne strahlen pure Wärme und Energie aus! Wir haben uns entschieden die Wand im Orange-Ton 005/6 Symphonie zu streichen. Um die Schwere der Dachschräge zu dämpfen setzen wir nicht nur auf einen warmen, dunklen Braun-Ton (138/4 Hamster), sondern auch auf einen weichen Beige-Ton (B18-4 Pasta).

ADLER-Magazin-Braun-und-orange58f780d6489b8

Ihnen sind Orange und Braun zu viel auf Ihren Wänden? Kein Problem. Dafür gibt es Möbel. Kombinieren Sie einfach orange Wände mit braunen Möbeln und braune Wände mit orangen Möbeln. Wer nicht gleich seine Couch tauschen möchte, beginnt langsam mit einzelnen Polstern oder einem neuen Teppich.

BRAUN und GRÜN – Ruhepol pur

Eine wesentlich sanftere und unaufgeregte Variante kann die Kombination Grün und Braun sein. Dabei setzen wir bewusst bei einem sehr hellen Braun-Ton (B13-9 Caramba) an, der fast schon als Beige interpretiert wird. Der Vorteil liegt hier aber darin, dass dieser helle Braunton einen geringeren Gelbanteil als Beige hat. Es ist ein klassischer Ton, der mit Lindgrün (073/3 Saurer Apfel) wunderbar harmoniert. Mit diesen beiden Tönen zieht Ruhe in Ihren Raum und gleichzeitig bekommt ihr Zuhause eine frische, positive Note.

ADLER-Magazin-Braun-und-gruen

BRAUN und WEISS – Understatement pur

Haben Sie sich in den Farbton Braun etwas verliebt und wollen Sie es trotzdem langsam angehen? Dann setzen Sie auf Understatement. Warum beginnen Sie nicht mit einem sanften Braunton und kombinieren ihn mit der Farbe Weiß. Dazu kleben Sie einzelne Flächen ab, um diese in Braun zu gestalten. Wie das funktioniert erklären wir Ihnen in unserem Video. Diese Gestaltungsvariante harmoniert gut mit dem derzeit sehr angesagten nordischen Wohnstil. Das reduzierte Wohndesign harmoniert passt besonders gut zu dezenten Brauntönen (B25-3 Lehm).

ADLER-Magazin-Braun-weiss

Tags: Braun, Wandfarben

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.