Wer A sagt, muss auch ADLER sagen: Nicht umsonst trägt die Tiroler Lackfabrik den Namen des Österreichischen Wappentiers. ADLER – das ist Qualität in Rot-Weiß-Rot. Das traditionsreiche Familienunternehmen forscht und produziert ausschließlich in Österreich. ADLER steht für Produkte aus Österreich, die Verarbeiter in ganz Europa und darüber hinaus begeistern.
Daheim in Tirol
Vor 85 Jahren reiste Johann Berghofer von Oberösterreich nach Tirol. Er übernahm eine kleine Farbenhandlung in Schwaz und legte damit den Grundstein für ein florierendes Familienunternehmen, dessen Name bald in ganz Österreich als Hersteller von Farben, Lacken und Holzschutzmitteln bester Qualität bekannt sein sollte: ADLER. Von Anfang an tüftelten Johann Berghofer und sein stetig wachsendes Team an eigenen Farben, neuen Beschichtungen, innovativen Technologien. Die Forschung, die Entwicklung in den Labors, die Produktion mit allen ihren Arbeitsschritten, die Qualitätsprüfung, die Verkaufsplanung – das alles fand im Herzen der Alpen statt. Und das ist auch heute, zwei Generationen später, noch so: Wo ADLER draufsteht, sind 100 Prozent Qualität aus Österreich drin!
Kluge Köpfe
Das klare Bekenntnis zum Forschungs- und Produktionsstandort Österreich hat viele Gründe – und sie alle haben einen Namen: Es sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ADLER. Und wer bei ADLER landet, fliegt meist nicht mehr so schnell davon: Viele Mitarbeiter begleiten die Unternehmensentwicklung über Jahrzehnte und sorgen mit ihrer enormen Erfahrung für die Top-Qualität der Produkte. „Made in Austria“ – das heißt bei ADLER: Entwickelt von den schlausten Köpfen, gefertigt mit höchster Präzision, mit strengem ADLER-Auge überprüft und verkauft mit bestem Service.
Natur und Umwelt
Weil sie die Basis für den ADLER-Erfolg ist, liegt die Heimat Österreich ADLER natürlich besonders am Herzen: Seit jeher unternimmt das Familienunternehmen die größten Anstrengungen, um Natur und Umwelt zu schützen – sei es durch möglichst umweltschonende Produktionsverfahren, die Entwicklung besonders umweltfreundlicher Lacksysteme oder aktives Nachhaltigkeitsmanagement. Seit 2018 arbeitet ADLER zu 100 Prozent klimaneutral. Auch das ist Qualität aus Österreich!
Herz für Holz
Das ADLER-Bekenntnis zu Rot-Weiß-Rot zieht aber noch weitere Kreise: Das Unternehmen unterstützt zahlreiche soziale Aktivitäten und Vereine. Daneben ist ADLER aber auch ein bekennender Förderer des Österreichischen Handwerks! Die Lackfabrik beliefert die Tischler und Zimmerer mit besten Beschichtungen, damit sie bei ihren Kunden mit Top-Qualitätsprodukten punkten können. Außerdem bekennt sich ADLER klar zum nachhaltigen Werkstoff Holz, der den Verarbeitern eine höhere Wertschöpfung ermöglicht.
Österreich-Online-Shop
Apropos Wertschöpfung: Damit diese auch im Lande bleibt, betreibt ADLER einen Onlineshop. Hier können auch Heimwerker die Qualitätsprodukte aus Österreich schnell und einfach erwerben. Wie zum Beispiel die beliebten ADLER-Wandfarben, die mit einfacher Verarbeitung und besten Streichergebnissen überzeugen. Fast alle von ihnen tragen übrigens das Österreichische Umweltzeichen: Das unverwechselbare „Hundertwasser-Symbol“ ist Österreichs bekanntestes Gütesiegel. Nur österreichische Produkte, die den höchsten ökologischen, gesundheitlichen und qualitativen Anforderungen entsprechen, dürfen sich damit schmücken. Selbstverständlich ist ADLER auch vom TÜF Austria ISO-zertifiziert und streift immer wieder namhafte Preise, wie zuletzt den Daphne Umwelttechnologiepreis oder den Trigos Tirol Award für verantwortungsvolle Unternehmen ein. ADLER – das ist eben Österreichische Qualität von A bis Z!