Lexikon von A-Z
- RAL Farbpalette
- RAL Farbtabelle
- RAL-Farben
- Reaktiv-Verdünnung
- Reparaturharz
- Ringpinsel
- Rost
- Rostumwandler
Wissenswertes über Spachtel.
Ein Spachtel ist ein sehr hilfreiches Werkzeug, wenn es um das gleichmäßige Auftragen und Verteilen einer zähflüssigen Masse geht. Ein Spachtel ermöglicht das Glätten kleiner Flächen. Ebenfalls zum Entfernen von Tapeten oder dem Lösen von Teppichboden ist ein Spachtel ein hilfreiches Utensil.
Spachteln eignen sich aber auch für Reparatur- und Füllarbeiten, wenn zum Beispiel vor dem Wände streichen Füllspachtel in unzugängliche Stellen gedrückt werden soll oder Holzkitt bei Fehlstellen aufgebracht werden soll.
Ein Spachtel kann je nach Einsatzzweck aus Kunststoff, Metall, Gummi oder Holz sein. Ebenso unterscheiden sich Spachtel in Größe und Form. Die Hauptarten der Spachtel sind Flächenspachtel, Japanspachtel, Zahnspachtel, Gummispachtel, Malermesser und Breitspachtel. Das Malermesser ist ein sehr kleiner und schmaler Spachtel mit Holzgriff, welcher von Künstlern zur Farbmischung und –auftragung verwendet wird.