1

Wissenswertes über Schleifvlies /-kork &-schwamm.

In einem Haus fallen neben Malerarbeiten auch immer wieder Schleifarbeiten an. Sei es, man möchte das Parkett renovieren oder bei der Türpflege alte Farbreste abschleifen. Für die unterschiedlichen Aufgaben gibt es zahlreiche Produkte, die das Abschleifen deutlich vereinfachen.

  • Ein klassisches Schleifmaterial ist das Schleifpapier. In unterschiedlichen Körnungen ist es für fast alle Schleifarbeiten tauglich.
  • Wesentlich effektiver und auch einfacher ist die Zuhilfenahme eines Schleifkork-Blocks. Hier kann das Schleifpapier bündig aufgelegt werden. Mit den scharfen Kanten sind auch Schleifarbeiten in engen Ecken kein Problem mehr.
  • Ein weiteres hilfreiches Werkzeug ist das Schleifvlies. Neben dem Schleifen von Lack oder Holz ist es auch zum Entgraten, Reinigen sowie Mattieren bestens geeignet. Für unterschiedliche Anwendungen gibt es auch hier passende Körnungen bzw. Feinheitsgrade.
  • Auch der Schleifschwamm darf in der Liste nützlicher Schleif-Helfer nicht fehlen. In der Größe eines Handpads liegt er sehr gut in der Hand und wird hauptsächlich zum Schleifen von Profilen, Kanten und Falzen verwendet.

Mehr über Schleifmittel erfahren