1

Wissenswertes über Rost.

Rost ist eigentlich jedem bekannt: Er sorgt für Verfärbungen und Zerstörungen von Eisen oder Stahl und einigen anderen Metallen. Besonders für Autobesitzer älterer Fahrzeuge ist Rost der Feind schlechthin. Rost ist nicht nur ein optisches Übel, sondern kann die mechanischen Eigenschaften, wie Tragfähigkeit oder Zugfähigkeit, nachhaltig beeinflussen. Korrodierte Behälter oder Leitungen können druckinstabil oder undicht werden. Doch was ist Rost eigentlich genau?

Rost entsteht durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser. Bei einigen Metallen bildet sich eine schützende Oxidschicht, welche dann die Fortsetzung des Zersetzungsprozesses verhindert. Beispiele hierfür sind Zink, Aluminium oder Chrom. Hieraus ergeben sich zwei Gruppen – rostende Metalle nennt man Eisenmetalle, nichtrostende werden Nichteisenmetalle genannt. Bei Eisenmetallen ist es wichtig, sie durch geeignete Lacke, wie zum Beispiel Adler Lacke, vor der Zersetzung zu schützen.