Lexikon von A-Z
- RAL Farbpalette
- RAL Farbtabelle
- RAL-Farben
- Reaktiv-Verdünnung
- Reparaturharz
- Ringpinsel
- Rost
- Rostumwandler
Wissenswertes über RAL Farbpalette.
Die RAL Farbpalette ist ein normiertes Farbsystem, welches von der RAL GmbH bzw. dem RAL Institut (RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.) verantwortet wird. Die RAL Nummer steht in dieser Farbpalette für die einzelnen Farbtöne.
Die RAL Classic Farbtöne sind durchnummeriert von RAL 1000 bis RAL 9023. Jeder RAL Classic Farbton bekommt eine vierstellige RAL Nummer. Die erste Zahl wird systematisch vergeben: 1 = gelbe Farbtöne, 2 = orange Farbtöne, 3 = rote Farbtöne, 4 = violette Farbtöne, 5 = blaue Farbtöne, 6 = grüne Farbtöne, 7 = graue Farbtöne, 8 = braune Farbtöne, 9 = weiße und schwarze Farbtöne. Die restlichen 3 Zahlen der vierstelligen RAL Nummern werden fortlaufend vergeben. Derzeit gibt es im Classic System 213 RAL Farben. Diese sind in der sogenannten RAL Farbtabelle aufgelistet.
RAL bietet aber auch verschiedene Sonderkollektionen, die aber einem anderen Zahlensystem unterliegen. So ist innerhalb der RAL Farbpalette keine Verwechslung möglich.
In unserer Produktpalette finden sich viele Produkte, wie z.B. Buntlacke, Metall- und Rostschutzlacke sowie Holzfarben, in Farbtönen aus der RAL Farbpalette. Die entsprechende RAL Nummer ist jeweils bei der Produkt- bzw. Farbtonbezeichnung angeführt.




