1

Wissenswertes über Deckkraftklasse.

Die Deckkraftklasse gibt Auskunft über das Deckvermögen von Wandfarben bzw. Deckenfarben. Anwendung findet dabei die DIN-Norm EN13300 für den Innenbereich.

Welche Deckkraftklassen gibt es?

Die DIN-Norm teilt die Deckkraft in folgende Klassen ein:

  • Wenn eine Wandfarbe weniger als 95% des Untergrundes abdeckt, erhält diese Farbe die Klasse 4.
  • Klasse 3 liegt zwischen 95 und 98%.
  • Deckt die Farbe 98-99,5% ab, dann fällt sie in die Deckkraftklasse 2.
  • Die beste Deckkraft ist die Klasse 1 mit über 99,5% Deckvermögen. 

Was bedeutet Deckkraftklasse 1?

Je höher die Deckkraft-Klasse ist, umso schlechter kann die Farbe einen anderen Anstrich überdecken. Die Wandfarbe mit dem besten Deckvermögen hat immer die Deckkraftklasse 1, wie beispielsweise Aviva Ultra-Weiß von ADLER. Sie erfüllt somit die höchsten Qualitätskriterien und ist eine sehr gute Wandfarbe. Achten Sie beim Kauf immer auf die Bezeichnung „Deckkraftklasse x nach DIN-Norm EN 13300“ und sie können sich sicher sein, dass die Deckkraft nach der DIN-Norm geprüft wurde. Bei den AVIVA-Wandfarben finden Sie die Deckkraftklasse direkt auf der Vorderseite des Farbeimers.